Enterprise Agile Planning

Enterprise Agile Planning bietet eine skalierbare, unternehmensweite Plattform für Lean Portfolio Management, Agile Program Management und Agile Delivery, die Unternehmen von der Strategie bis zur Umsetzung unterstützt, unabhängig davon, wo sie sich auf ihrer Transformationsreise befinden. Planen und finanzieren Sie sowohl Lean-Agile- als auch traditionelle Portfolios in einer einzigen Plattform für strategisch ausgerichtete, ergebnisorientierte Pläne. Die Enterprise Agile Planning-Lösung versetzt Unternehmen in die Lage, den wichtigsten Wert zu liefern und gleichzeitig die Transformation zu ihren Bedingungen und nach ihrem Zeitplan durchzuführen.

Die Reise zur Einführung von Agile: Ein ganzheitlicher Ansatz für das PMO

The past four blogs in our series are based on the whitepaper, The Agile PMO: 5 Steps to Driving Agility at Scale and have centered around how the PMO can guide the enterprise towards greater agility. It requires the PMO to reinvent itself from a central command organization to one that enables and empowers with...

Lean-Portfoliomanagement: Lean Budgeting und Investitionsfinanzierungen

Dieser Blog ist Teil einer Serie zum Thema Lean Portfolio Management. Falls Sie es noch nicht getan haben, empfehlen wir Ihnen, zuerst den ersten Teil "Was ist Lean Portfolio Management" zu lesen, den Sie hier finden. Im ersten Teil dieser Serie haben wir erörtert, warum moderne Unternehmen ein schlankes Portfoliomanagement benötigen und welche spezifischen Elemente Lean-Organisationen...

Lean into the Changing World of Work

Die Verbindung von Strategie und Umsetzung ist in der einen oder anderen Form seit Jahrzehnten der Eckpfeiler von Planview. Einfach ausgedrückt: Nicht nur die Arbeit zu erledigen, sondern vor allem die richtige Arbeit zu erledigen, steht im Mittelpunkt dessen, was unsere Kunden jeden Tag anstreben. Dies ist besonders wichtig, da die heutige...

How enterprises can successfully scale Agile development

Are organizations seeing the benefits of Agile at scale? Depends on who you ask. Enterprises in the UK, for example, spend 37 billion pounds ($47 billion USD) a year on failed Agile IT projects. And around a third of Agile transformations partially fail, according to the same report. On the other hand, there are inspiring...

Was ist Lean-Portfoliomanagement?

Stephen Hawking sagte einmal: "Intelligenz ist die Fähigkeit, sich zu verändern". Angesichts des rasanten Tempos der technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Veränderungen ist es klar, dass sich Unternehmen verändern müssen - nicht nur bei den Produkten und Dienstleistungen, die sie anbieten, oder den Plattformen, über die sie diese anbieten, sondern auch bei der Art und Weise, wie sie ihre Arbeit planen, finanzieren und ausführen. Und schlank...

Verstärken und erweitern Sie den Erfolg agiler Teams

Wie bauen Sie ein unternehmensweites System auf, das jedes agile Team in Ihrer Organisation befähigt? Jeder kann Agile skalieren, aber es braucht eine echte Führungspersönlichkeit, um den Rahmen zu schaffen, der die Vorteile von Agile tatsächlich verstärkt, so dass alle zusammenarbeiten, um Innovation und kontinuierliche Verbesserung zu erreichen. In diesem Blog befassen wir uns mit den...

Verstärken Sie effektiv die Vorteile von Agile in Ihrer Organisation

Wir haben schon oft über die Vorteile von Agile gesprochen und darüber, wie sie Teams dabei helfen, intelligenter und effizienter zu arbeiten. Vielleicht wissen Sie bereits, wie man ein teambasiertes agiles System einführt, das Innovation und kontinuierliche Verbesserung in den Vordergrund stellt. Aber wissen Sie auch, wie Sie dieses System in einem ganzen Unternehmen skalieren können, so dass jeder in...

Kontinuierliche Planung ist gleichbedeutend mit geschäftlicher Agilität

Die Fähigkeit Ihres Unternehmens, schnell zu reagieren und sich auf Veränderungen und Störungen einzustellen, ist entscheidend, um für Ihre Kunden relevant zu bleiben. In einem aktuellen Webcast mit dem Titel Planning Deconstructed diskutieren Heather Westomoreland, Produktmanagerin für Planview Planning Capabilities, und Angie Sarmiento, Marketingmanagerin für Planview Solutions, über kontinuierliche Planung und die Schritte, die Unternehmen unternehmen können, um eine proaktivere Rolle...

Das "Warum" durch Lean Tools verstehen

Seit Jahren wenden Unternehmen Lean-Prinzipien und Lean-Tools an, um ihre Mitarbeiter auf das Warum auszurichten. Es hilft ihnen, klügere Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie ihre Zeit, ihre Energie und ihr Geld mit Klarheit und Zielstrebigkeit investieren können, um ein innovatives, einflussreiches und profitables Unternehmen zu werden. Wenn es um die Frage "Warum?" geht, vergessen wir sie oft...