Value Stream Management

Wertstrommanagement (VSM) bei der Softwareentwicklung ist ein entscheidender Ansatz für den Erfolg in der digitalen Landschaft von heute. Der systematische Ansatz zur Messung und Verbesserung des Warenflusses hilft Unternehmen, die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen, den Durchsatz zu erhöhen und die Produktqualität zu verbessern. In dieser VSM-Blog-Kategorie finden Sie lehrreiche Einblicke, Best Practices und praktische Ratschläge von Planview und Branchenexperten, wie Sie die Einschränkungen oder Probleme, denen Sie in Ihrem Softwareentwicklungszyklus gegenüberstehen, angehen können, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Der Weg vom Projekt zum Produkt: Eine fünfstufige Reise

Die Art und Weise, wie wir arbeiten und uns organisieren, verändert sich. Das gilt auch für die Einstellung zu Produktivität und Teamstruktur. Im traditionellen projektzentrierten Modell sind Unternehmen nach Aufgaben organisiert, wobei sich jede Gruppe auf ein Element eines Projekts konzentriert. Aber es wird mehr Wert darauf gelegt, vom Projekt zum Produkt überzugehen, was sich darauf konzentriert, den Teams...

How to Choose a Value Stream Management Tool

“The reality is that delivering technology-based innovation is hard, for multiple reasons but which might be boiled down into one word: complexity,” says Jon Collins, VP of Research at GigaOm, in his recent 2022 GigaOm Radar for Value Stream Management. Value stream management tools do not eliminate the complexity but they do provide mechanisms to...

Value Stream Management for CIOs: Maturing Technology at the Pace of the Business

The best-performing businesses are customer-obsessed — and it’s paying off. That’s according to research shared by Bobby Cameron, a Vice President and Principal Analyst serving CIOs at Forrester®. Technology is transforming in parallel with a firm’s level of customer obsession because traditional approaches to running IT simply can’t keep up with the rapid pace of...