Unternehmensarchitektur (EA)

Die Unternehmen von heute benötigen eine gut definierte Unternehmensarchitektur (EA) für die Durchführung von Unternehmensanalysen, Design, Planung und Implementierung, um eine erfolgreiche Strategieentwicklung und -umsetzung zu gewährleisten. Die Blog-Kategorie Unternehmensarchitektur befasst sich mit den Grundsätzen und Praktiken, die Unternehmen dabei helfen, die für die Umsetzung ihrer Strategien erforderlichen Veränderungen in den Bereichen Geschäft, Information, Prozesse und Technologie zu bewältigen. Lesen Sie unsere Best Practices, wie Sie besser kommunizieren und geschäftliche Veränderungen vorantreiben können. Informieren Sie sich, wie Sie Ihre Fähigkeiten auf die Unternehmensstrategie abstimmen können. Erhalten Sie Einblicke von Experten und schrittweise Ratschläge zur Förderung eines erfolgreichen Change Managements, um geschäftsorientierte Gespräche über Technologie zu fördern. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie die Geschäftsstrategie in die IT-Strategie übersetzen können, so dass Sie das Unternehmen bei der Entscheidungsfindung besser unterstützen können.

6 Unternehmensinitiativen, die Ihr Unternehmensarchitekt in Gang setzen sollte

Wie jede andere Rolle auch, müssen Unternehmensarchitekten einen unmittelbaren Einfluss ausüben, um Werte zu schaffen und ihre Organisationen zu verbessern. Andernfalls könnten Führungskräfte, Manager und Mitarbeiter an der Frontlinie anfangen, sich am Kinn zu kratzen und sich zu fragen, warum jemand eingestellt wurde, um die Infrastruktur neu zu konfigurieren und neue Tools zu implementieren, wenn vorher alles gut genug funktionierte.

Changepoint EAM: Most Promising Enterprise Architecture Technology

Wir sind stolz darauf, dass Changepoint kürzlich in die 2020 Liste der vielversprechendsten Technologieanbieter für Unternehmensarchitektur von CIO Review aufgenommen wurde. Mit dieser jährlichen Liste werden Unternehmen gewürdigt, die an der Spitze der Enterprise-Architekturtechnologie stehen und die Unternehmen verändern.

Ein Blick auf die Renaissance der Unternehmensarchitektur

Traditionell wurde die Unternehmensarchitektur (EA) weitgehend als eine IT-Rolle definiert. Sein Ziel war es, die IT-Infrastruktur von Unternehmen zu unterstützen und Projekte zu modernisieren. Heutzutage entwickelt sich die Unternehmensarchitektur zu etwas Größerem. Die Praxis ist nicht mehr nur auf das tägliche IT-Management ausgerichtet, sondern wird immer strategischer, um Unternehmen bei der Innovation zu unterstützen...

Top 5 Merkmale von Capability and Technology Management (CTM)

Daten können schnell veraltet sein. Einmal in ein System eingegeben, werden Sie oft feststellen, dass es bereits veraltet ist, wenn Sie es brauchen. Capability and Technology Management (CTM) kann als einzige Quelle der Wahrheit dienen, als Quelle für geschäftliche und technologische Erkenntnisse und als Ermutigung zur Selbstbedienung. Mit einer solchen Quelle sind Unternehmensarchitekten in der Lage...