Produktportfoliomanagement

Bei der Innovation geht es darum, das Produktportfolio zu fokussieren und zu optimieren, damit Sie Produkte zur richtigen Zeit und zu den richtigen Kosten auf den Markt bringen können. Die Themen, die wir in der Blog-Kategorie Produktinnovation behandeln, reichen vom Ideenmanagement über die Produkteinführung bis hin zum Ende des Produktlebenszyklus. Experten geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie Ihre Innovationsstrategie und Ihren Innovationsprozess auf die nächste Stufe heben können. Sie erhalten Tipps, wie Sie die richtigen Projekte auswählen, gute Projekte nach Prioritäten ordnen und sie mit der Strategie in Einklang bringen. Bringen Sie Ihre Innovationsstrategie auf die nächste Stufe mit Informationen zur Verbesserung der Time-to-Market, um Ressourcen, Finanzierung und Zeit zu maximieren. Holen Sie sich Tipps von anderen Kunden, wie sie die Transparenz verbessert haben, um die richtigen Projekte auszuwählen und die schlechten Projekte frühzeitig zu beenden. Sie werden auch Zugang zu bahnbrechenden Forschungsergebnissen und neuen Erkenntnissen darüber haben, wie die Kapazitätsplanung geschäftliche Innovationen beschleunigen und gleichzeitig das Risiko senken kann.

Funktionsübergreifende Produktentwicklung - Fallstudien-Roundup

Da sich die Technologie in rasantem Tempo weiterentwickelt, sind organisatorische Arbeitssilos nicht mehr praktikabel. Eine wachsende Zahl von Hybrid- und Remote-Mitarbeitern hat gezeigt, wie wichtig eine klare Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Teams ist. Der Abbau von Silos ist besonders wichtig in Unternehmen, die physische Produkte herstellen und funktionsübergreifende Teams einsetzen, die effizientere...

Die Analyse von Produktportfolio-Daten in Echtzeit hat Priorität

Angesichts der zunehmenden Marktturbulenzen sind Unternehmen weltweit gezwungen, schnell und flexibel zu reagieren - oder sie riskieren, den Anschluss zu verlieren. Aber Sie müssen nicht in Sekundenbruchteilen im Dunkeln schießen. Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich über Ihre Produkte sowie wichtige Informationen über die Marktnachfrage und das Verbraucherverhalten,...

Anpassen in der Ungewissheit: Best Practices für effektives Produktportfolio-Management

Die Verringerung des Risikos und die Steigerung der Produktivität stehen immer im Vordergrund, insbesondere in einem unsicheren oder instabilen Umfeld. Unternehmen müssen sich durch strategische Entscheidungen ständig anpassen, um den Erfolg mit minimalen Risiken oder Kürzungen sicherzustellen. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Anpassungsstrategie ist der Aufbau eines starken Produktportfolios. Dies erfordert einen einheitlichen Ansatz, um die Ziele des Portfolios mit dem...

Maximierung des PMO-Wertes in Zeiten wirtschaftlicher Ungewissheit

Der richtige Fokus, die richtigen Ergebnisse PMOs müssen geschäftsorientiert sein. Das oder etwas Ähnliches haben Sie in den letzten Jahren wahrscheinlich schon gehört. Aber was bedeutet das wirklich? Und wie wirkt sich das auf den Fokus Ihres Unternehmens aus, das sich an ein sich veränderndes Umfeld anpassen und verändern muss?   Zum Thema wirtschaftliche Unsicherheit dachte Global PMO...

Schnelle Innovation und effiziente Zusammenarbeit mit Xtrac

Bei der Arbeit mit veralteten Systemen und Prozessen sehen sich Teams in allen Branchen und Funktionen mit ähnlichen Problemen konfrontiert: doppelte Arbeit, isolierte Kommunikation, keine einzige Quelle der Wahrheit und fehlende Nachverfolgung. Dadurch sind die Unternehmen nicht in der Lage, den Status aktueller Projekte zu überprüfen und den zukünftigen Arbeitsbedarf vorherzusagen. Vor allem ein Unternehmen hatte diese Probleme - Xtrac. Xtrac...