Ihr Wegweiser durch die digital vernetzte Arbeitswelt
Verschiebung von Projekt zu Produkt
In the bestselling book Project to Product, Planview CTO Dr. Mik Kersten introduces leaders to the missing framework needed to create a Value Stream Network — the technology equivalent of an advanced manufacturing line that comprises thousands of IT professionals.
Here's what most transformation leaders discover the hard way—agile methodology alone hits a ceiling. The real breakthrough happens when you pair a product operating model with your agile practices.
Auf der Planview Connect 2025 gab Dr. Mik Kersten, CTO von Planview und Autor von Projekt to Produkt, einen Ausblick auf sein demnächst erscheinendes Buch Output to Geschäftsergebnis und stellte eine Reihe von Ideen vor, die bereits jetzt die Art und Weise verändern, wie Organisationen über Strategie, Lieferung und Wert denken.
Ihre Teams sind brillant. Sie lösen komplexe Kundenprobleme, entwickeln innovative Lösungen und schaffen jeden Tag echten Wert. Aber sie kämpfen gegen Ihre Organisationsstruktur, um das zu erreichen.
In episode 62 of the Mik + One podcast, Gene Kim and Dr. Mik Kersten discuss how AI helps developers work 10 times faster, but most companies aren't set up to take advantage of this speed boost. Mik and Gene talk about the changes in tech setup, leadership, and company structure needed to succeed with AI.
If you’ve already started to shift from project to product, you may feel stuck. You’ve made changes and introduced new ways of working, but maybe the outcomes haven’t changed in kind. In reality, many organizations report these kinds of results. The first sign of friction is often felt in the delivery pipeline: progress slows, feedback loops break down, and teams operate at odds with business goals.
Alan Manuel, GVP, Product Management at Planview, explains how your mindset factors into the success of your transformation. "One of the biggest lessons in trying to achieve a product operating model is that approaching change from the perspective of a change agent alone almost never works," he explains. Put another way, you need to think like a player and a coach to be an effective leader.
Als Abby Knowles die Leitung der Umgestaltung des Softwareentwicklungsproduktmodells von Verizon übernahm, hätte der Führungswechsel die Initiative zum Entgleisen bringen können. Ohne eine echte Beteiligung der neuen Führungsspitze engagieren sich die Teams nur selten voll für den Wandel. Halbherziges Engagement auf jeder Ebene kann eine ganze Initiative ins Stocken bringen oder unterminieren. Tatsächlich ist dies einer der Hauptgründe, warum etwa 70% der Transformationsbemühungen letztendlich scheitern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche wesentlichen Faktoren Abby und ihre Kollegin Archana Prabhu dafür verantwortlich machen, dass sie sich durchsetzen, die Dynamik bei der Umgestaltung ihres Produktmodells aufrechterhalten und beeindruckende Ergebnisse erzielen konnten.
Auf dem 2024 Project to Product Summit erzählte Sue Schweitzer, Senior Flow Advisor bei der Vanguard Group, wie Vanguard Flow über 750+ IT-Teams hinweg skalierte und damit seine Arbeitsweise veränderte. Was als kleines Pilotprojekt begann, um die Erfahrung von Entwicklern zu verbessern, entwickelte sich zu einem unternehmensweiten Programm, das sich mit der Überlastung von Work-in-Progress (WIP), fragmentierten Arbeitsabläufen und Anpassungsproblemen befasste. Durch...
Von jedem Dollar, den ein typisches Unternehmen in die Softwareentwicklung investiert, kommen nur etwa 25 Cent den wichtigsten Geschäftsergebnissen des Unternehmens zugute. Dieses eklatante Missverhältnis zwischen Investitionen und Ergebnissen ist der Grund dafür, dass führende Tech-Unternehmen ihren projektbasierten Ansatz zur Softwarebereitstellung überdenken und ein Produktbetriebsmodell einführen.
Unternehmen, die produktorientierte Ansätze verfolgen, erreichen eine schnellere Lieferung, bessere Stabilität und höhere Kundenzufriedenheit. Aber wie sieht ein Produktbetriebsmodell in der Praxis aus - und im großen Maßstab? Diese On-Demand-Sitzungen des Project to Product Summit 2024 bieten drei verschiedene Perspektiven, die diese Frage beantworten.