Liz Llewellyn-Maxwell
Beiträge von

Liz Llewellyn-Maxwell

Director, Content Marketing

Liz leads the go-to-market content team at Planview. She worked at LeanKit (now Planview AgilePlace) prior to the company being acquired by Planview. A versatile writer, editor, and content strategist, Liz serves as AI Evangelist for Global Marketing, runs the Planview Blog, and has the privilege of leading several original content pieces, such the 2024 Project to Product State of the Industry report.

Wählen Sie Ihren KI-Anwendungsfall: Ein Rahmen für die Prioritätensetzung

Unabhängig davon, ob Sie gerade erst in die KI-Arena einsteigen oder zum x-ten Mal zurückkehren, brauchen Sie einen Rahmen, um Ideen zu sammeln und die besten zu priorisieren, das Risiko zu minimieren und Ihre Chancen kontinuierlich zu bewerten. Diese Erkenntnisse aus einer kürzlich stattgefundenen Podiumsdiskussion zum Thema KI im Unternehmen bilden die Grundlage für ein KI-Entscheidungsframework, mit dem Sie schnell den richtigen Anwendungsfall identifizieren können.

4 Fragen, die es wert sind, am Internationalen Frauentag gestellt zu werden

Die Entdeckung der Rolle, die ein Einzelner in einer globalen Bewegung spielen kann, beginnt mit Neugierde. Was kann ein Einzelner tun, um etwas zu bewirken? Die Fragen in diesem Blog-Beitrag sind ein guter Anfang. Die Art und Weise, wie Sie sie heute, am Internationalen Frauentag, beantworten, kann beeinflussen, wie Sie sie jeden Tag beantworten können. Und diese täglichen Handlungen sind es, die die Welt verändern werden.

KI-Trends: Sollten Sie Daten als Produkt betrachten?

Eine Gruppe von Branchenexperten von Shutterstock, Nara Logics, Constellation Research und Planview diskutiert die Vorteile der Nutzung interner Daten als Produkt und die Bedeutung einer ethischen Datenbeschaffung.

Überbrückung der Lücke: Strategische Planung für Unternehmensarchitekten und Portfoliomanager

Strategische Planung zwischen Unternehmensarchitekten und Portfoliomanagern klingt einfach genug. Es sind nur zwei Gruppen, die zusammenkommen, um einen Plan zu machen, richtig?   Aber die Realität ist komplizierter.  Strategische Planung ist ein schwieriger Prozess - selbst wenn es eine starke Zusammenarbeit und offene Kommunikation zwischen den Gruppen gibt.   Eine noch größere Herausforderung ist es, wenn die Gruppen, die...