Produktportfoliomanagement

Bei der Innovation geht es darum, das Produktportfolio zu fokussieren und zu optimieren, damit Sie Produkte zur richtigen Zeit und zu den richtigen Kosten auf den Markt bringen können. Die Themen, die wir in der Blog-Kategorie Produktinnovation behandeln, reichen vom Ideenmanagement über die Produkteinführung bis hin zum Ende des Produktlebenszyklus. Experten geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie Ihre Innovationsstrategie und Ihren Innovationsprozess auf die nächste Stufe heben können. Sie erhalten Tipps, wie Sie die richtigen Projekte auswählen, gute Projekte nach Prioritäten ordnen und sie mit der Strategie in Einklang bringen. Bringen Sie Ihre Innovationsstrategie auf die nächste Stufe mit Informationen zur Verbesserung der Time-to-Market, um Ressourcen, Finanzierung und Zeit zu maximieren. Holen Sie sich Tipps von anderen Kunden, wie sie die Transparenz verbessert haben, um die richtigen Projekte auszuwählen und die schlechten Projekte frühzeitig zu beenden. Sie werden auch Zugang zu bahnbrechenden Forschungsergebnissen und neuen Erkenntnissen darüber haben, wie die Kapazitätsplanung geschäftliche Innovationen beschleunigen und gleichzeitig das Risiko senken kann.

Drei Anzeichen dafür, dass Ihr Unternehmen bereit für die Einführung von Produktportfolio-Management ist

Ihre Produktpipeline könnte perfekt gestrafft und effizient sein. Aber wenn es Ihnen wie vielen anderen Unternehmen geht, hat Ihr Portfolio vielleicht einige Probleme, die Ihr Unternehmen in Form von Umsatzeinbußen, Produktfehlern und schließlich Reputation kosten. Ist Ihr Unternehmen bereit für PPM? Vielleicht wollten Sie schon immer eine Produktportfolio-Management-Lösung implementieren, haben aber...

5 Spielveränderer im Produktmanagement - Teil 2

Hoffentlich hatten Sie die Gelegenheit, Teil 1 dieser 2-teiligen Blogserie zu lesen. Carrie Nauyalis begann unsere Serie mit 3 der besten 5 Tools, die Sie nutzen können, um das Produktmanagement in Ihrem Unternehmen zu verbessern und Ihnen das Leben zu erleichtern. Die letzten 2 Werkzeuge sind ebenso wichtig. Schauen wir mal...

Bewertung von Produktportfolios - Nein sagen zu guten Ideen

Als Produktlinienmanager, der für mehrere Softwareprodukte verantwortlich ist, ist mein Job eine Herausforderung. Es ist ein ständiger Balanceakt zwischen Kundenzufriedenheit, Risikominimierung, Umsatzmaximierung, Ressourcenverfügbarkeit und etwa 12 anderen Überlegungen. Obwohl ich oft denke, dass es schmerzhaft ist, schwierige Kompromisse zwischen guten Ideen eingehen zu müssen, habe ich nie...

Strategic R&D Portfolio Management vs. Operational Capacity Planning: A Tale of Two Disciplines – Enrich Consulting

Many of my recent discussions with portfolio staff have centered around the distinctions between project management and strategic R&D portfolio management applications. Often I hear a variant of the statement “We already have/are installing a capacity planning software. It does portfolio management…why would we need a dedicated strategic portfolio system?” In reality, there are critical...

Gibt es bewährte Praktiken für das Produktportfolio-Management?

Ich habe vor kurzem einige Nachforschungen darüber angestellt, wie Unternehmen einen praktischen Weg zur Verbesserung der PPM-Entscheidungsfindung einschlagen können. Ich will Sie nicht länger auf die Folter spannen (falls Sie es waren), aber es gibt einige SEHR gute Best Practices, die von der Gemeinschaft für die Entwicklung neuer Produkte (NPD) entwickelt worden sind. Die Untersuchung besteht aus Interviews mit drei namhaften Herstellern aus verschiedenen Branchen,...

5 Spielveränderer im Produktmanagement - Teil 1

Wenn Sie schon eine Weile im Produktmanagement tätig sind, wissen Sie, dass es eine Menge Dinge gibt, die Sie mit Ihrer Zeit machen könnten, um Ihr Produktportfolio zu verwalten. Aber welche Dinge sind die wichtigsten und effektivsten, um Ihrem Unternehmen zu helfen, seine Ziele zu erreichen? In dieser 2-teiligen Blogserie werden wir die wichtigsten 5 Produktmanagement...

Entdecken Sie Ihren Typ

"Warum ist Innovation in jedermanns DNA und nicht in der DNA jeder Organisation?" Dem Darwinismus zufolge sterben die Schwachen schließlich und die Starken und Anpassungsfähigsten überleben schließlich. Aber wenn das der Fall ist, warum hat sich der Geist der ständigen Verbesserung dann nicht in der gesamten Geschäftswelt durchgesetzt?

Die Rolle der Software bei der Innovation

Ein Auszug aus dem Webcast "New Insights for Driving Innovation in Product Development" Dies ist Teil drei meiner dreiteiligen Serie über einen kürzlich von Planview veranstalteten Webcast mit dem Titel "New Insights for Driving Innovation in Product Development: Ist Ihr Unternehmen eine schlanke, innovative Maschine?" mit Sanjeev Pal, Research Manager für Produkt-, Projekt- und Portfoliomanagement-Lösungen...

Das Geschäft mit der Innovation

Ein Auszug aus dem Webcast "New Insights for Driving Innovation in Product Development" Dies ist Teil zwei meiner dreiteiligen Serie über einen kürzlich von Planview veranstalteten Webcast mit dem Titel "New Insights for Driving Innovation in Product Development: Ist Ihr Unternehmen eine schlanke, innovative Maschine?" mit Sanjeev Pal, Research Manager für Produkt-, Projekt- und Portfoliomanagement-Lösungen...

Trends in der Innovation

Ein Auszug aus dem Webcast "New Insights for Driving Innovation in Product Development" Planview veranstaltete kürzlich einen Webcast mit dem Titel "New Insights for Driving Innovation in Product Development: Is Your Organization a Lean, Mean, Innovating Machine?" mit Sanjeev Pal, Research Manager of Product, Project and Portfolio Management Solutions bei IDC, und mir. Hier ist die erste von...