Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

Die verschiedenen Ebenen der Teamentwicklung

Man kann nicht erwarten, dass sich Teams, die zusammengebracht werden, sofort zusammenfinden und auf dem Höhepunkt ihrer Fähigkeiten arbeiten. Als Projektmanager ist es Ihre Aufgabe, für eine positive Entwicklung des Teams zu sorgen, damit es ein Maximum an Produktivität erreichen kann. Neben den Kompetenzen, die für die Erfüllung Ihrer eigenen Aufgaben erforderlich sind, erfordert die Entwicklung eines Teams...

Tipps für die Einhaltung Ihrer Lieferfristen... jedes Mal

Liefertermine sind Teil jedes Projektplans und dienen als wichtige Meilensteine, um das Projektteam zu leiten und den Projektstatus zu bestimmen. Sie sind auch ein Zeichen für die implizite Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Kunden oder Endverbraucher. Sie sagen, dass etwas bis zu einem bestimmten Zeitpunkt geliefert werden soll, also gehen sie davon aus, dass...

Was ist Marketing Compliance (& Warum Sie das interessieren sollte)

Marketing-Compliance bezieht sich auf die Einhaltung der für Ihre Aktivitäten geltenden Branchen- und Regierungsvorschriften durch Ihr Marketingteam. Vorschriften werden erlassen, um sicherzustellen, dass sich alle Teilnehmer in der Domäne an die Standards für ordnungsgemäße und legale Praktiken halten. Die Einhaltung von Marketingvorschriften bedeutet also auch, dass Sie Ihre Kunden...

Fight against today’s engagement crisis – Infographic

Ein wichtiger Bereich für Planview AdaptiveWork ist unser Fokus auf das Engagement der Mitarbeiter. Wir sind davon überzeugt, dass Mitarbeiter und Teams engagierter, motivierter und produktiver sind, wenn sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und erkennen können, wie ihre Arbeit in das Gesamtbild passt. Das Gegenteil von Mitarbeiterengagement wird spielerisch dargestellt, zum Thema von Netflix's...

Erstellung eines Business Case für die Einführung einer neuen Technologie

Neue Technologien können die Art und Weise, wie Sie Ihr Unternehmen führen und Projekte umsetzen, völlig verändern. Leider kann selbst ein solider Business Case, insbesondere bei Technologien, die sich noch nicht bewährt haben, auf erheblichen Widerstand von Führungskräften stoßen, die sich gegen Veränderungen sträuben, solange sie keinen eindeutigen Beweis für die Rentabilität erhalten. Das Problem mit dem Warten, bis die...

Bullseye Charts for Complex Landscapes – Enrich Consulting

Innovation-driven firms are always on the lookout for effective new ways to communicate the nuances of their product pipeline and competitive position to management, analysts, and the product teams within R&D. While the pipeline charts offered within Enrich Analytics have become a go-to best-practice for our clients, we noticed a few companies building radial charts...

Die Kunst des Prozesses im Marketinggeschäft

Im Marketingbereich ist ein Prozess eine Sammlung ähnlicher Aufgaben, die auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet sind. Es gibt Inputs, Throughputs und Outputs und in der Regel eine Reihe von verschiedenen Phasen, die durchlaufen werden, sowie Informationskomponenten, die enthalten sind. Ein Prozess zur Verwaltung einer Marketingkampagne könnte zum Beispiel wie folgt ablaufen...

Wie Sie das Scheitern von Projekten frühzeitig erkennen

Nicht jedes Projekt ist dazu bestimmt, ein voller Erfolg zu werden, manche sind sogar zum Scheitern verurteilt, bevor sie überhaupt grünes Licht von oben bekommen. Es ist eine bedauerliche Tatsache, dass wir nicht wissen können, wie sich die Dinge verändern oder entwickeln werden, wenn wir einen bestimmten Weg einschlagen. Das Beste, was wir je tun können, ist...

Marketing & Operations: BFFs or Frenemies?

Die Rivalität und der Konflikt zwischen Marketing und operativem Geschäft gibt es schon, seit sich das Geschäft über das Modell des Einzelhändlers hinaus entwickelt hat, z. B. als die prähistorischen Geschwister Ubb und Asha beschlossen, sich hauptberuflich mit der Herstellung von Steinwerkzeugen zu beschäftigen. Ubb, das Marketinggenie, ärgerte sich bald darüber, dass ihr eisiges Produktionstempo dazu führte, dass sie nicht in der Lage waren...

4 Lektionen, um den richtigen Ton bei Ihren Teams zu treffen

Ihr Stapel ungelesener Nachrichten steht kurz vor dem Zusammenbruch. Ihr Telefon explodiert. Der Tag ist vollgepackt. Es ist schwer, im Sturm die Ruhe zu bewahren, aber als Führungskraft haben Sie keine andere Wahl, wenn Sie mit Ihren Teams kommunizieren. Den richtigen Ton zu treffen ist eine ständige Herausforderung. Die Teamkoordination hat sich weitgehend von...