Ist der jährliche Prozess von den Realitäten Ihres Unternehmens abgekoppelt?

Sie stehen unter dem Druck, die Kosten zu senken, den Personalbestand zu rechtfertigen und mehr zu liefern, während Sie gleichzeitig die Sponsoren des Unternehmens über den Stand der Projekte informieren? Haben Sie das Gefühl, dass die jährliche Planung eine einmalige Angelegenheit ist und nicht wirklich die strategischen Ziele widerspiegelt? Sie sind nicht allein. Viele Unternehmen stellen fest, dass der jährliche Prozess nicht mit den Realitäten des Geschäfts....

The R&D executive read the first slide of the portfolio review; you won’t believe what happened next! – Enrich Consulting

It’s every portfolio manager’s nightmare. The annual portfolio review is about to kick off. Hundreds of hours of preparation have gone into the main presentation’s PowerPoint deck, and hundreds more into each of the backup decks, readied in case management asks about the details of any of the projects under discussion. Information encompassing over a...

Der ultimative Spickzettel für Innovationsmanagement

Checklisten und Gedächtnisstützen können hilfreich sein. Kürzlich beschloss ich, auf einer langen Reise nach San Francisco so bequem wie möglich zu fliegen: Jeans, Turnschuhe, usw. Ich habe meine "Arbeits"-Kleidung in meine Tasche gepackt. Bei der Landung bemerkte ich - zu spät - dass ich meine Schuhe und meinen Gürtel vergessen hatte. Ich besitze jetzt ein neues Paar...

Millennials durch flexibles Arbeiten einbinden

Da das Arbeitsumfeld immer komplexer wird, stehen die Teams unter dem Druck, immer mehr Verantwortung zu übernehmen, produktiv zu sein und zusammenzuarbeiten. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie bereit sind, ihre gesamte Zeit für das Unternehmen zu opfern. Stattdessen fordern die Menschen flexible Arbeitszeiten, die es ihnen ermöglichen, ihr Leben ohne die Zwänge der...

Crowdsourcing Innovation: 4 Schritte zum Erfolg

Kürzlich teilte James Gardner, CTO von Planview IdeaPlace, einige seiner Expertentipps zum Einsatz von Crowdsourcing-Software beim Aufbau Ihrer Innovationspipeline. Hier ist, was wir gelernt haben. 1. Qualität ist wichtig, aber auch Quantität Für Organisationen, die bereits eine Menge Ideen von den Menschen in ihren erweiterten Netzwerken erhalten, kann es sein, dass sie weiterhin um Vorschläge...

Capgemini Bericht über Innovationszentren: Die wichtigsten 5 Erkenntnisse

Innovation war noch nie so missverstanden, herausfordernd, teuer und transformativ wie heute. Mit $1.6 Billionen, die allein in 2014 weltweit für F&D ausgegeben wurden, ist dies vielleicht die wichtigste Initiative, in die Menschen investieren können. Viele Unternehmen setzen auf Innovationszentren - physische Zentren, in denen Menschen zusammenkommen können, um Produkte zu entwerfen, zu bauen und zu testen -...

Silos aufbrechen und die Kontrolle über IT-Projekte gewinnen

In Unternehmen ist es heute nur allzu üblich, dass Abteilungen außerhalb der IT-Organisation neue Systeme implementieren, von denen wir alle überzeugt sind, dass sie aufgrund von x, y und z fantastisch sind und für die Erledigung ihrer Aufgaben absolut notwendig sind. Okay, gut. Was passiert, wenn das System, das die IT-Abteilung nicht einmal kannte...

Sprudelt das gut? [Webinar]

Sehen Sie sich dieses Webinar an und erfahren Sie, wie Sie mit einer einfachen Frage Ihre Liefergeschwindigkeit verbessern können. Über dieses Webinar Um Teams dabei zu helfen, im Alltag effektive Entscheidungen zu treffen, die die Lean-Agile-Prinzipien unterstützen, haben wir bei Planview AgilePlace einen einfachen Maßstab entwickelt: FSGD - Frequent, Small, Good, Decoupled. Einfach zu merken und anzuwenden, ist "Fizz Good" ein Weg, die...

Summertime and the Integration is Easy

There is a saying that the only things you can be certain of in life are death and taxes. At Tasktop there is another certainty, every three months we release software. Our regular delivery cadence has become a heartbeat for Tasktop, delivering innovation in regular, consumable chunks.  And today, July 28th 2015 we announced the next release of...

Warum Ressourcen die Lebensader für den Erfolg eines PMOs sind

Ressourcen sind das größte Kapital eines IT-Leiters und zweifelsohne die größte Herausforderung im Management. Bei einer so großen Investition in die Mitarbeiter - Ausbildung, Bewertung, Motivation und Verwaltung - ist es im besten Interesse jeder Organisation, einen Plan für das Ressourcenmanagement zu haben, der dafür sorgt, dass die Ressourcen an den richtigen Projekten...