Ein Leitfaden für den Kauf von Projektmanagement-Software

Die Wahl der richtigen Projektmanagement-Lösung ist für die meisten Unternehmen ein Problem. Auf den ersten Blick scheinen sich viele Projektmanagementlösungen zu ähneln, so dass viele Unternehmen unsicher sind, wie sie die richtige Lösung aus der Masse auswählen sollen. Wenn Unternehmen erst einmal in die Tiefe gehen, stellen sie oft fest, dass die Entscheidung noch schwieriger wird, weil sie nicht...

Vorhersehbarkeit: Keine Magie erforderlich

In diesem Webinar gebe ich Ihnen Hinweise zu den Entscheidungen, die Sie treffen können und die sich auf Ihre Fähigkeit auswirken, Ihre Verpflichtungen mit Zuversicht zu erfüllen. Sie lernen, wie Sie die Zykluszeit einer Arbeit vor ihrer Fertigstellung vorhersagen können. Außerdem erkläre ich Ihnen die Grundlagen der Warteschlangentheorie und die Beziehung zwischen Warteschlangengröße, Kapazitätsauslastung und Zykluszeiten. In...

Wie Sie Technologie zur Verbesserung Ihrer Unternehmensprojekte einsetzen

Das Management von Unternehmensprojekten kann selbst unter den besten Umständen enorm komplex und herausfordernd sein. Der Umgang mit großen Budgets, hohen Erwartungen der Stakeholder und großen, geografisch verteilten Teams kann selbst den erfahrensten Projektmanager auf die Probe stellen. Da Unternehmen eine schnellere Lieferung, bessere Qualität und eine schnellere Rentabilität ihrer Investitionen anstreben, werden die Anforderungen an...

Internes vs. Externes Crowdsourcing: Wie Sie die beste Lösung finden

Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, in der jüngsten Ausgabe der MIT/Sloan Management Review einen hervorragenden Artikel über internes Crowdsourcing zu lesen. Mitverfasst von Lale Kesebi vom Planview IdeaPlace-Kunden Li & Fung (sehen Sie sich hier ihre großartige Präsentation auf der Ignite an, um sich inspirieren zu lassen), empfehle ich es jedem, der erwägt, Ideation mit einem...

Trends, die die Versicherungsbranche verändern, Teil 3

Dies ist der letzte Teil einer Reihe von Beiträgen, in denen wir die Trends beschreiben, die die Versicherungsbranche umwälzen - und wie Lean den etablierten Unternehmen helfen kann, inmitten dieser Umwälzungen zu überleben und zu gedeihen. Wenn Sie die ersten beiden Beiträge dieser Serie verpasst haben, lesen Sie hier weiter. Menschenzentrierte Geschäftsmodelle Erfolgreiche InsurTechs sind nicht disruptiv, weil sie...

Trends, die die Versicherungsbranche verändern, Teil 1

Wenn es ein Wort gibt, das die Versicherungsbranche heute definiert, dann ist es Disruption. Technologiegestützte Startups drängen auf den Markt und fordern selbst die größten Versicherungsunternehmen mit innovativen Strategien, Produkten, Prozessen und Kundenerfahrungen heraus. Ähnlich wie die Finanzwelt in den letzten Jahren erlebt hat, entstehen neue Vorschriften, um...

Trends, die die Versicherungsbranche verändern, Teil 2

Dies ist der zweite Teil einer Reihe von Beiträgen, in denen wir die Trends beschreiben, die die Versicherungsbranche umwälzen - und wie Lean den etablierten Unternehmen helfen kann, inmitten dieser Umwälzungen zu überleben und zu gedeihen. Wenn Sie den ersten Beitrag dieser Serie verpasst haben, lesen Sie ihn hier. Trend #2: Aufkommen von High-Tech-Konkurrenten "Es sind nicht Taifune oder Erdbeben...

Was treibt Innotas by Planview auf dem europäischen Markt an?

Es ist kompliziert. Projektmanager müssen sich auf das rasante Tempo der Innovation einlassen. Sie müssen auch dafür sorgen, dass Portfolios, Programme und Projekte mit der Strategie verknüpft sind - zusammen mit der Verwaltung von Ressourcen und der Verantwortung für die Ausführung. Project Manager Today, ist ein führendes und einziges unabhängiges Magazin für Projektmanager und wir freuen uns, die jüngste ausführliche Rezension von...

Wie Sie bei der Ressourcenplanung realistisch bleiben

Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine Rakete. Sie sind so eifrig, dass Sie sofort die Rohstoffe kaufen und mit dem Bau beginnen, in der Annahme, dass sich alles andere von selbst ergibt und Sie keine Ressourcenplanung benötigen. Dann stellen Sie fest, dass Ihr Team nicht so bereit ist. Einige sind mit anderen Projekten beschäftigt oder gar nicht verfügbar, und sogar einige...

Schnell zustimmen: Wie Amazon die Konkurrenz überflügelt

Wie schafft es der Technologietitan Amazon, seine Konkurrenz immer wieder zu übertrumpfen? Sie tun eine Sache häufiger als die meisten anderen. In einem Artikel auf Business Insider hat Andy Jassy, CEO von Amazon Web Services - Amazons Cloud Computing-Sparte - darüber gesprochen, was das riesige Milliarden-Dollar-Unternehmen von der Konkurrenz unterscheidet: "Wenn unsere Führungskräfte ein Meeting betreten,...