Das neue Jahr steht vor der Tür, und wir nutzen die Festtagsstimmung, um auf alle zwölf Monate eines außergewöhnlichen Jahres 2024 zurückzublicken – unsere Version des Weihnachtsliedes „12 Days of Christmas“.
In diesem Beitrag heben wir eine wichtige Errungenschaft, einen Meilenstein oder eine Erinnerung aus jedem Monat hervor, die allesamt unser Jahr geprägt haben.
So wie das Weihnachtslied seine festliche Erzählung von Geschenk zu Geschenk aufbaut, war auch unsere Geschichte in diesem Jahr eine des Wachstums, der Zusammenarbeit und der Dankbarkeit.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Momente, die 2024 zu einem unvergesslichen Jahr gemacht haben. Hiermit möchten wir unseren Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Communitys, die das alles möglich gemacht haben, Freude und Wertschätzung entgegenbringen.
Januar: Ein schwungvoller Start ins neue Jahr mit wichtigen Meilensteinen
Wir haben das Jahr mit einem anhaltenden Innovations-, Dynamik- und Wachstumstrend aus dem Geschäftsjahr 2023 begonnen. Hier ist ein Beispiel aus jeder Kategorie:
- Innovation: Wir haben Planview Copilot auf den Markt gebracht, eine fortschrittliche auf generativer KI-basierende Assistenz für vernetztes Arbeiten, die auf unseren einzigartigen Daten von über 4.500 Kund:innen und 350 Mrd. USD an Ausgaben für die digitale Transformation basiert.
- Dynamik: Führende Analyseunternehmen haben Planview im vergangenen Jahr in mehreren wichtigen Berichten als Leader eingestuft, unter anderem im Gartner® Magic Quadrant™ for Strategic Portfolio Management.
- Wachstum: Wir haben 257 neue Kund:innen hinzugewonnen und erfreuten uns eines starken Partnerengagements mit 126 Zertifizierungen für Professional-Services-Partnerunternehmen.
Zu den neuen Kundenunternehmen, die sich für Planview entschieden oder den Einsatz unserer Lösungen erweitert haben, gehören Bausch & Lomb, Cisco Systems, Citibank, DANONE, Emirates Group, Fidelity, Fonterra, Franklin Templeton, GlaxoSmithKline, JPMorgan Chase, La Banque Postale, Liberty Mutual Insurance, Lockheed Martin, National Grid UK, Novartis, Qatar National Bank, Stryker Corporation, Tesco Stores, T-Mobile, TUI InfoTec, University of South Australia und Vanguard.
Februar: Zusammenkommen im Rahmen unseres Global Kickoff
Im Februar kamen Planview Teams aus der ganzen Welt für eine Woche zusammen, um nicht nur voneinander zu lernen und Wissen auszutauschen, sondern auch die menschlichen Verbindungen über Kontinente hinweg zu stärken.
In einem energetischen Umfeld wurden innovative Strategien erforscht sowie Erkenntnisse und Erfahrungen ausgetauscht. Diese Woche gab uns allen die Möglichkeit, unsere Kompetenzen auszubauen und unsere Motivation zu stärken, zugunsten unserer Kund:innen auf der ganzen Welt Bestleistungen zu erbringen.
März: Empowerment von Frauen weltweit durch den Internationalen Frauentag
Im März haben wir den Internationalen Frauentag gefeiert. Unter der Leitung der Employee Resource Group (ERG) „Women@Planview“ haben in diesem Monat sieben Veranstaltungen in unseren Büros auf der ganzen Welt stattgefunden, von Bangalore bis Vancouver.
Anlässlich des offiziellen Mottos des Frauentags 2024 („Inspire Inclusion“) haben wir mehrere Frauen von Planview gebeten, uns zu erzählen, wie sie heute und jeden Tag Vielfalt und Empowerment feiern. Hier erfahren Sie, was ihre Antworten waren.
April: Führend bei der Anerkennung durch Analyseunternehmen
Im April wurde Planview zum dritten Mal in Folge als Leader im 2024 Gartner® Magic Quadrant™ for Adaptive Project Management and Reporting eingestuft. Diese Anerkennung spiegelt unser Engagement für den Aufbau einer Kultur wider, die adaptive und agile Projektmanagementpraktiken unterstützt.
„Wir ermöglichen Organisationen, Bestleistungen zu erzielen, indem sie die Unternehmensstrategie mit der Arbeit auf Teamebene in Einklang bringen. Das sorgt für maximale Effizienz und optimale Ergebnisse“, sagt Louise K. Allen, Chief Product Officer bei Planview.
„Mit Planview können Teams ihre Agilität und Resilienz angesichts sich verändernder Herausforderungen steigern, die Zusammenarbeit stärken sowie Pläne und Strategien leichter anpassen, um eine konsistente Ausrichtung an den übergeordneten Geschäftszielen sicherzustellen. Unsere datenbasierte Plattform bietet Einblicke in Echtzeit, sodass Organisationen schneller die Initiativen priorisieren können, mit denen sie den geschäftlichen Mehrwert maximieren. Mit uns sind Unternehmen darauf vorbereitet, die Komplexität der sich ständig verändernden Geschäftslandschaft von heute zu bewältigen und nachhaltige Innovationen zu schaffen.“
Weitere wichtige Pressemitteilungen des Jahres waren die folgenden:
- Planview Accelerates Transformation Impact with Next-Generation Connectivity, Visibility, and AI-Driven Insights
- Planview Named a Leader in Strategic Portfolio Management by Independent Research Firm
- Planview Announces Winners of 13th Annual Vision Awards
Mai: Höhepunkte unserer „Week of Giving“
Der Mai stand bei Planview ganz unter dem Motto des sozialen Engagements. Während der jährlichen „Week of Giving“ haben unsere Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, Zeit, Geld und/oder ihre Mitarbeit für die ihnen am Herz liegenden Initiativen und gemeinnützigen Zwecke vor Ort zu geben.
Von Vancouver bis Bangalore haben die Planview Teams durch verschiedene Aktionen ihr Mitgefühl und ihre Hingabe gezeigt. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Beiträge verschiedener Planview Teams.
Juni: Revolutionierung von Planung und Bereitstellung mit Digital Product Insights
Im Juni haben wir ein am Markt bis dato beispielloses Angebot eingeführt: Digital Product Insights. Dieses Angebot zeichnet sich durch die Kombination von Portfoliomanagement und agiler Planung mit den im Zuge des Value Stream Managements (VSM) und anhand von Objectives und Key Results (OKR) gewonnenen Insights aus.
„Das Zusammenführen von Strategie-, Planungs- und Bereitstellungserkenntnissen in einer einzigen Ansicht ist entscheidend für den Erfolg der digitalen Transformation und für den Mehrwert“, sagt Dr. Mik Kersten, CTO von Planview und Autor des Buches Project to Product: How to Survive and Thrive in the Age of Digital Disruption with the Flow Framework. „Mit dieser Neuheit bieten wir eine bessere Möglichkeit, das Portfoliomanagement und die agile Planung mit der Delivery Engine zu verbinden. Organisationen erhalten einen wertvollen, datenreichen, konsolidierten Überblick darüber, wie ihre Delivery-Teams zu den Geschäftsergebnissen beitragen.“
Einer der wichtigsten Dateninputs für die neuen Digital Product Insights ist die KI-gestützte Sentimentanalyse. Dabei werden Kommentare auf positive, negative oder neutrale Formulierungen hin untersucht, um einen ganzheitlichen Überblick über die Performance des Plans zu erhalten und um die proaktive, datengestützte Entscheidungsfindung und die zuverlässige Vorhersagbarkeit der Bereitstellung weiter zu unterstützen.
Juli: Einblicke von Gene Kim im Podcast „Mik + One“
Im Juli war der renommierte Autor und Technologievordenker Gene Kim bei Mik + One zu Gast und hat mit Mik Kersten darüber diskutiert, was Organisationen erfolgreich macht. Fun Fact: Gene Kim war der Gast der allerersten Podcast-Episode im Jahr 2020. Hören Sie sich alle vollständigen Episoden hier an.
Auch die anderen Episoden der Staffel boten eine Vielzahl von Gäst:innen und Themen. Diese finden Sie hier:
- Episode 58: Steve Mayner on Implementing Pragmatic AI in the Enterprise
- Episode 59: McKinsey + Company’s Martin Harrysson & Megha Sinha on Maximizing Business Value Through Product Operating Models
- Episode 60: Robin Yeman and Dr. Suzette Johnson on Implementing Lean, Agile, and DevOps Principles
August: Stärkung von globalen Vernetzungen
Wir haben offizielle Partnerschaften mit 25 angesehenen Organisationen auf der ganzen Welt geschlossen, von Belgien über Thailand bis zu den Vereinigten Staaten. Zu den neuen Partnerunternehmen gehören unter anderem folgende:
- SOFTRAX, das die Lücke zwischen Planview AdaptiveWork und ERP-Systemen schließt – mit einem Höchstmaß an Automatisierung bei der Abrechnung und Umsatzrealisierung
- Praecipio, welches darauf spezialisiert ist, Unternehmen bei der nahtlosen Synchronisierung zwischen einigen der größten Plattformen zu unterstützen
- Bronson AI, ein Unternehmen des öffentlichen Sektors, das Organisationen bei einer Reihe von Transformationsmaßnahmen hilft, von der Datenstrategie bis zur Automatisierung
September: Ein strategischer Schritt nach vorn mit Plutora
Mit der Übernahme von Plutora, einem führenden Anbieter von Lösungen für das Value Stream Management (VSM) und die Software Delivery, hat Planview im September ein neues, aufregendes Wachstumskapitel eingeläutet.
„Unternehmensleiter:innen müssen kluge Entscheidungen auf der Grundlage von Daten treffen, während sie gleichzeitig versuchen, ihre Geschäftsziele zu erreichen und ihre Systeme zu modernisieren“, so Razat Gaurav, CEO von Planview. „Durch die Kombination der Funktionen zur Value-Stream-Messung von Plutora und der Expertise im Bereich des vernetzten Arbeitens von Planview bieten wir unseren Kund:innen unübertroffene Einblicke in ihren Software-Delivery-Zyklus und somit einen enormen Mehrwert.“
Oktober: Der allererste Project to Product Summit und spannende neue Forschung
Im Oktober lag der Fokus ganz auf der Umstellung von Projekten auf Produkte. Wir haben den State-of-the-Industry-Bericht 2024 „Von Projekten zu Produkten“ veröffentlicht, in dem untersucht wird, wie Organisationen eine erfolgreiche Umstellung auf ein Produktbetriebsmodell vornehmen.
Unsere Untersuchung ergab, dass Spitzenorganisationen – definiert als Organisationen, die ihre vierteljährlichen Geschäftsziele in mehr als 90 % der Zeit erreichen – einen doppelt so hohen Anteil an produktorientierter Arbeit umsetzen wie leistungsschwache Organisationen.
Darüber hinaus haben wir den ersten Project to Product Summit veranstaltet, an dem insgesamt über 4.400 Personen teilgenommen haben. Es gab eine persönliche Veranstaltung für Führungskräfte in New York sowie eine virtuelle Konferenz für alle, von Teammitgliedern bis zu CEOs. Falls Sie das Event verpasst haben, können Sie sich die beliebtesten Präsentationen hier jederzeit ansehen.
November: Weiterentwicklung von Planview Copilot
Im November haben wir die spannenden Ergebnisse unseres Entwicklungsprogramms für Planview Copilot vorgestellt. Sechs Monate lang nahmen 45 Kund:innen an dem Programm teil, indem sie Mitglied unseres sogenannten „Inner Circles“ waren. In dieser Zeit stiegen die Interaktionen mit Planview Copilot um fast 400 %.
Zudem haben wir folgende neue KI-gesteuerte Funktionen für Copilot veröffentlicht:
- Analyse und Interpretation von Kennzahlen und Daten in Echtzeit, um Risiken besser zu erkennen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz und Abstimmung von Projekt-, Produkt- und Portfoliomanager:innen sowie von Führungskräften und Transformationsleiter:innen zu identifizieren
- Zusammenfassung des Projektstatus und Empfehlungen für nächste Schritte, um Zeit zu sparen und die Produktivität zu steigern
- Unterstützung bei der Schulung und Einarbeitung, um die Nutzung für alle Mitarbeiter:innen weiter zu vereinfachen
Weitere Details über Planview Copilot finden Sie unter https://www.planview.com/de/ai/.
Dezember: Blick auf 2025 und Planview Connect
2024 war ein arbeitsreiches Jahr! Wir freuen uns darauf, diese Dynamik 2025 zu erhalten. Obwohl die Temperaturen derzeit vielerorts eisig sind, machen wir uns warme Gedanken, indem wir Planview Connect im April planen – unser jährliches globales Treffen, bei dem Planview Kund:innen, Partnerunternehmen und Branchenexpert:innen drei Tage lang die Gelegenheit haben werden, Neues zu lernen, sich zu vernetzen und die Sonne Floridas zu genießen.
Unsere weitere Reise
Zum Abschluss unseres Rückblicks auf ein außergewöhnliches Planview Jahr 2024 können wir festhalten, dass es ein Jahr des Wachstums, der Innovation und der Vernetzung war.
Von rekordverdächtigen Umsatz- und Wachstumserfolgen bis hin zu aufregenden Produkteinführungen und wirkungsvollen Community-Initiativen war jeder Meilenstein ein Zeugnis für die harte Arbeit, die Kreativität und das Durchhaltevermögen unserer Teams auf der ganzen Welt. Mit Blick auf 2025 setzen wir die Dynamik der diesjährigen Erfolge fort, inspiriert von den Partnerschaften und Kooperationen, die uns vorangebracht haben.
Vielen Dank, dass Sie uns auf unserem Weg begleiten – auf dass wir gemeinsam eine noch bessere Zukunft gestalten können. Das gesamte Planview Team wünscht frohe Feiertage!
Möchten Sie auch im kommenden Jahr von uns hören? Abonnieren Sie den monatlichen Blog-Newsletter, um nichts zu verpassen.