Planview Blog

Führen Sie das Gespräch über digital vernetzte Arbeit

Menschen von Planview

Planview feiert Auszeichnungen für technische Innovationen und Arbeitsplatzkultur

Sechs neue Auszeichnungen zum Auftakt der ersten Hälfte des Jahres 2025

Veröffentlicht von Rachel Austin
Planview feiert Auszeichnungen für technische Innovationen und Arbeitsplatzkultur

Mit sechs neuen Auszeichnungen sind wir stolz darauf, dass unsere Innovationen im strategischen Portfoliomanagement sowie unser unermüdliches Engagement für eine herausragende Arbeitsplatzkultur erneut Anerkennung finden.

Diese jüngsten Anerkennungen spiegeln unser Engagement wider, die Grenzen der Unternehmenssoftware zu erweitern und gleichzeitig ein Umfeld zu schaffen, in dem sich unsere Belegschaft entfalten kann.

Wegweisende Innovationen

Unser Engagement für Innovation hat uns die Anerkennung führender Branchenexpert:innen eingebracht. Besonders hervorzuheben ist, dass Planview Copilot – unsere KI-gestützte Assistenz zur Steigerung der Produktivität und zur datengestützten Entscheidungsfindung über das gesamte Unternehmen hinweg – eine Bronze-Auszeichnung bei den 2024 Best in Biz Awards für das innovativste Produkt des Jahres in der Enterprise-Kategorie erhielt.

Die Auszeichnung wurde von namhaften Autor:innen und Redakteur:innen renommierter Publikationen vergeben und reiht Planview Copilot damit neben andere Brancheninnovationen wie IBM Transformation und Yale Advanced Dynamic Stability.

Außerdem ist es uns eine große Ehre, bei den 2025 BIG Innovation Awards in der Kategorie Software-Organisation als Gewinner hervorzugehen. Die Juror:innen hoben besonders unsere großen Fortschritte im Projektportfoliomanagement sowie unsere überzeugenden Kundenreferenzen hervor. Ein Mitglied der Jury kommentierte: „Es ist großartig, Fortschritte im Projektportfoliomanagement zu sehen! Ein wichtiges Problem, das gelöst wurde. Und starke Kundenstimmen bestätigen, dass es funktioniert.“

Eine herausragende Arbeitsplatzkultur

Neben unseren wegweisenden Produktinnovationen blicken wir mit ebenso großem Stolz auf unsere Errungenschaften in Sachen Arbeitsplatzkultur. Planview hat die Great Place to Work-Auszeichnung für mehrere Regionen erhalten, darunter für die Vereinigten Staaten, Kanada und Indien. Dies betont unser Engagement für die Zufriedenheit und die Förderung unserer internationalen Belegschaft.

In unserer Heimatstadt Austin, Texas, haben wir von Built In Austin eine zweifache Anerkennung für das Jahr 2025 erhalten: Wir wurden sowohl in die Liste „100 Best Large Places to Work“ als auch in „100 Best Places to Work“ aufgenommen. Mit diesen Auszeichnungen werden insbesondere Unternehmen gewürdigt, die wettbewerbsfähige Vergütungen, Sozialleistungen und flexible Arbeitsregelungen bieten und gleichzeitig eine integrative und innovative Arbeitsplatzkultur fördern.

Bedeutung dieser Auszeichnungen für unsere Kund:innen

Diese Auszeichnungen gehen über die reine Branchenanerkennung hinaus – sie belegen unser kontinuierliches Engagement, unseren Kund:innen echten Mehrwert zu bieten und gleichzeitig eine Kultur der Innovation und Exzellenz zu fördern. Wir sind überzeugt, dass eine robuste Arbeitsplatzkultur unmittelbar zu exzellenten Kundenergebnissen beiträgt: Motivierte Mitarbeiter:innen liefern fortlaufend innovative, hochwertige Lösungen und einen erstklassigen Kundenservice.

„Diese Auszeichnungen belegen einmal mehr unser Engagement sowohl für Innovation als auch für das Schaffen eines herausragenden Arbeitsplatzes“, so Cameron Van Orman, Chief Strategy & Marketing Officer bei Planview. „Wir sind fest davon überzeugt, dass bahnbrechende Lösungen für unsere Kund:innen nur in einem Umfeld entstehen können, in dem unsere Mitarbeiter:innen ihr volles Potenzial entfalten können. Diese Anerkennungen belegen unseren Erfolg in beiderlei Hinsicht.“

Tiefere Einblicke

Ähnliche Beiträge

Geschrieben von Rachel Austin

Rachel Austin ist Director, Corporate Communications bei Planview.