Team AdaptivArbeit
Beiträge von

Team AdaptivArbeit

Vorteile des kollaborativen Arbeitens - Planview AdaptiveWork

Ein hocheffektiver und produktiver Arbeitsplatz muss mehr sein als nur die Summe seiner Teile. Sicher, es ist immer gut, wenn großartige Einzelpersonen an ihren eigenen Arbeitsabläufen arbeiten, aber um wirklich erstaunliche Dinge zu erreichen und die Normen dessen, was bei einem bestimmten Projekt erwartet wird, zu übertreffen, muss die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz...

Best Practices der Projektmanagement-Ausführungsphase

Wenn es um die Ausführungsphase Ihres Projekts geht, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie bei der Entwicklung und Fertigstellung von Ergebnissen erfolgreich sein können. Die dritte Phase des Projektlebenszyklus ist eine der wichtigsten Projektphasen, denn in dieser Phase erstellen Sie Ihre Ergebnisse und präsentieren sie dem...

Ethische Fragen im Projektmanagement (& Wie man damit umgeht)

Es gibt viele ethische Grenzen, die im Projektmanagement überschritten werden können. Je größer das Projekt, desto mehr Gelegenheiten ergeben sich für Menschen oder Unternehmen, ihre ethischen Grundsätze zu kompromittieren, um das Projekt pünktlich und innerhalb des Budgets abzuschließen. Wenn Projektmanager und andere Beteiligte jedoch bei fragwürdigen Aktivitäten ein Auge zudrücken,...

Die Bedeutung der Kostenkontrolle im Projektmanagement - Planview AdaptiveWork

Die Bedeutung der Kostenkontrolle für den Erfolg des Projektmanagements ist jedem Projektmanager bekannt. Die Fähigkeit, Aufgaben organisiert anzugehen und gleichzeitig die Kosten im Auge zu behalten, ist keine einfache Fähigkeit. Obwohl Zeit- und Ressourcenmanagement für das Erreichen von Zielen von entscheidender Bedeutung sind, ist es letztlich die Kostenleistung, die über...

Fünf Dinge, die Sie über die Bottom-Up-Strategie wissen sollten - Planview AdaptiveWork

In Projektmanagementkreisen wird häufig über die beiden Arten der Erstellung und Ausführung eines Projektplans diskutiert: Top-down und Bottom-up. Bei der Top-Down-Strategie geht es um das Management eines Projekts, d.h. der Projektmanager hat die vollständige Kontrolle über die Delegation von Aufgaben und die Festlegung des Projektzeitplans und der Fristen. Auf der anderen Seite,...