Gast-Blogger
Beiträge von

Gast-Blogger

Ignite Spotlight: Ein Interview mit Patricia Forts von Harvard Pilgrim Health Care

Das Gesundheitswesen hat sich, wie viele andere Branchen auch, im Laufe der Jahre gewandelt. Der Zustrom neuer Startups, die den Status quo stören, das Patientenerlebnis, das immer wichtiger für den Erfolg wird, und die veränderte Nachfrage der Verbraucher haben alle diesen Wandel beeinflusst. Der Wandel bringt es mit sich, dass etablierte Akteure anders darüber nachdenken müssen, wie sie ihr Geschäft zukunftssicher machen,...

Konzeptentwicklung: Eine Übung zur Erleichterung von Investitionsentscheidungen für Ideen

Kürzlich erzählte ein Kunde, wie er Entscheidungsträgern einige sehr interessante Ideen aus einem Crowdsourcing-Wettbewerb vorstellte und dann zu hören bekam: "Ja, tolle Ideen, aber wir können nicht entscheiden, welche der guten Ideen wir auswählen oder was wir investieren sollen, ohne mehr zu wissen." In diesem Unternehmen, wie in vielen anderen auch, geht es schnell und...

Ignite Spotlight: Ein Interview mit Jeff George von der Campbell Soup Company

Wie kann sich ein 150 Jahre altes Konsumgüterunternehmen in einer Branche neu erfinden, in der ein Zustrom neuer, disruptiver Startups entsteht? Wir hatten die Gelegenheit, mit Jeff George zu sprechen, VP, Americas R&D bei Campbell Soup Company, der das Innovationsprogramm des Unternehmens leitet. George, der auf der kommenden Ignite von Spigit sprechen wird,...

IdeaPlace's Jahr des Rekordwachstums und Veröffentlichung von branchenweit einzigartigen Funktionen

Spigits Software für das Ideenmanagement über den gesamten Lebenszyklus macht heute einen gewaltigen Schritt nach vorn und krönt ein weiteres Jahr mit einem Rekordwachstum bei den Kunden. Wir freuen uns, die neueste Produktversion ankündigen zu können, die mit Verbesserungen und branchenweit einzigartigen Funktionen aufwartet, die es den Kunden von Planview IdeaPlace ermöglichen, ihre Ideenfindungsprogramme auf die nächste Stufe zu heben. Hier ist ein genauerer Blick. Vollständiger Lebenszyklus...

Ignite Spotlight: Ein Interview mit Herbalife CIO Chris Morris

Kürzlich hatten wir die Gelegenheit, mit Chris Morris, Senior Vice President und Chief Innovation Officer bei Herbalife, zu sprechen, der seine Erkenntnisse auf der Ignite-Konferenz von Spigit am 1. und 2. Mai vorstellen wird. Da die Ignite nur noch wenige Monate entfernt ist, wollten wir Morris' Meinung zu den neuesten Innovationstrends erfahren, die er...

Ideation Rate: Quantifizierung einer Kultur der Innovation

Die Sloan Management Review des MIT hat vor kurzem einen Bericht über die Forschung veröffentlicht, die Planview IdeaPlace zusammen mit der Kellogg School of Management der Northwestern University zur Quantifizierung einer Innovationskultur durchgeführt hat. Mit anderen Worten, wir haben uns vorgenommen, über das Warum der Schaffung einer Innovationskultur hinauszugehen und uns mit dem Wie zu beschäftigen. Dabei haben wir...

4 Gründe, warum die Definition von Zielen für erfolgreiche Ideenherausforderungen von entscheidender Bedeutung ist

Die Definition von Zielen ist entscheidend für die erfolgreiche Durchführung von Ideation Challenges. Diese Aussage mag offensichtlich erscheinen, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass dieser entscheidende Schritt bei der Erstellung von Herausforderungen übersprungen oder übereilt wird. Ich habe in letzter Zeit mit mehreren Managern von Ideenfindungsprogrammen zusammengearbeitet, um ihre erste Crowdsourcing-Challenge zu starten, und habe festgestellt, dass viele versuchen, den Schritt...

Ignite 2018: Die Anmeldung für die erste Konferenz für Innovationsführer ist geöffnet

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ignite 2018, die jährliche Konferenz von Planview IdeaPlace für die klügsten Köpfe im Bereich Innovation, am 1. und 2. Mai in das historische Bently Reserve in der Innenstadt von San Francisco zurückkehren wird - melden Sie sich jetzt an, um von den Frühbucherpreisen zu profitieren. Was ist also für Sie drin? Warum sollten Sie an Ignite 2018 teilnehmen?...

Wie Unternehmen effektiv mit Startups zusammenarbeiten können

Wie können wir effektiv mit Startups zusammenarbeiten? Diese Frage stellt sich regelmäßig auf vielen der Konferenzen, die Planview IdeaPlace veranstaltet und an denen wir teilnehmen, sowie in unseren täglichen Gesprächen mit Fortune 500-Unternehmen. Warum sollten Unternehmen mit Startups zusammenarbeiten? Dafür gibt es mehrere Gründe, darunter: Zugang zu Startups, die an neueren Technologien arbeiten (d.h. Blockchain)...