Verschiebung von Projekt zu Produkt

In the bestselling book Project to Product, Planview CTO Dr. Mik Kersten introduces leaders to the missing framework needed to create a Value Stream Network — the technology equivalent of an advanced manufacturing line that comprises thousands of IT professionals.

Ist DevOps der Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung von KI?

Was wäre, wenn die Prinzipien, die die Softwareentwicklung im letzten Jahrzehnt verändert haben, der Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung von KI in Ihrem Unternehmen sein könnten? Im neuesten Mik + One-Podcast hat sich Dr. Mik Kersten, Chief Technology Officer bei Planview, mit Patrick Debois, bekannt als der "godfather of DevOps,", zusammengesetzt, um dieser Frage nachzugehen.

Die wichtigsten Gründe für die Einführung eines Produktbetriebsmodells

Neue Untersuchungen zeigen, dass die Einführung von Produktbetriebsmodellen in den nächsten fünf Jahren zunehmen wird. In einer von Gartner® durchgeführten CIO-Studie - die den Umfragedaten von Planview ähnelt - gaben die Befragten "an, dass sie erwarten, dass 70% ihrer Arbeit in fünf Jahren ein produktbasiertes Liefermodell verwenden werden." Alan Manuel erklärt drei Gründe dafür.

Verpassen Sie nicht diese 7 Sessions des Project to Product Summit

Im Oktober 2024 hat Planview den ersten Project to Product Summit gesponsert (und es wird nicht der letzte sein). In diesen Sitzungen beschrieben Redner von FedEx, Nationwide, Spotify, Vanguard, Verizon und Planview ihren Weg, erzählten von den Hindernissen, auf die sie gestoßen sind, und legten die Strategien dar, die sie für die Umstellung von Projekten auf Produkte entwickelt haben.

Die Top-5-Fragen zur Umstellung von Projekten auf Produkte

Erfahren Sie, was Führungskräfte und Teams, die sich auf das Schaffen und Erbringen von geschäftlichem Mehrwert konzentrieren, am meisten beschäftigt. Und: Nehmen Sie an der neuen State-of-the-Industry-Umfrage „Von Projekten zu Produkten“ teil und teilen Sie Ihre Einblicke und Erkenntnisse mit uns.

Navigieren Sie den Wechsel vom Projekt zum Produkt: Eine Karte für den Erfolg 

Der Paradigmenwechsel vom Projekt zum Produkt verspricht zwar eine kürzere Markteinführungszeit und eine höhere Agilität, birgt aber auch Hürden. So stellt McKinsey fest, dass Initiativen oft etwa 42 Prozent ihres geplanten Wertes verlieren, wenn sie in spätere Phasen übergehen. Erfahren Sie, wie Sie diese Umstellung bewältigen und ihre Vorteile maximieren können, mit dieser umfassenden Roadmap für Führungskräfte aus Wirtschaft und Technik.