Wie Sie die Effizienz bei der Entwicklung digitaler Produkte maximieren
Erfahren Sie mehr über die allgemeinen Herausforderungen bei der digitalen Produktentwicklung und die Vorteile eines Produktbetriebsmodells, das KI nutzt.
Führen Sie das Gespräch über digital vernetzte Arbeit
Value Stream Management (VSM) bei der Softwareentwicklung ist ein entscheidender Ansatz für den Erfolg in der digitalen Landschaft von heute. Der systematische Ansatz zur Messung und Verbesserung des Warenflusses hilft Unternehmen, die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen, den Durchsatz zu erhöhen und die Produktqualität zu verbessern. In dieser VSM-Blog-Kategorie finden Sie lehrreiche Einblicke, Best Practices und praktische Ratschläge von Planview und Branchenexperten, wie Sie die Einschränkungen oder Probleme, denen Sie in Ihrem Softwareentwicklungszyklus gegenüberstehen, angehen können, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Erfahren Sie mehr über die allgemeinen Herausforderungen bei der digitalen Produktentwicklung und die Vorteile eines Produktbetriebsmodells, das KI nutzt.
Erfahren Sie, wie ein weltweit tätiges Einzelhandelsunternehmen innerhalb von 60 Tagen die Transparenz, Effizienz und Abstimmung der Softwarebereitstellung ohne erhöhte IT-Kosten verbessert hat.
Lernen Sie die Unterschiede zwischen projekt- und produktbasierten Softwareentwicklungsansätzen, die Vorteile des produktbasierten Denkens für Technologieführer sowie bewährte Verfahren und Strategien für die Einführung dieses Ansatzes kennen.
Erfahren Sie, wie Lösungen für das Wertstrommanagement die Zusammenarbeit zwischen Portfoliomanagern und Softwareentwicklungsteams durch Echtzeiteinblicke, eine integrierte Toolchain und eine durchgängige Transparenz verbessern können, die die Gesamteffizienz erhöht und Kapazitäten freisetzt.
Nichts frustriert Softwareentwickler mehr, als hart an etwas zu arbeiten, das am Ende keinen Nutzen bringt. Ob aufgrund wechselnder Prioritäten, schlechter Kommunikation zwischen Teams oder anderer Hindernisse - die versteckten Kosten der Verschwendung können die Produktivität und den Gewinn erheblich beeinträchtigen. Die Herausforderung besteht nicht nur darin, das Vorhandensein von Verschwendung zu erkennen, sondern auch genau festzustellen, wo Ressourcen...
Entdecken Sie sechs weit verbreitete Anti-Patterns, die in Ihren Softwareentwicklungsprozess eingebettet sein könnten, verstehen Sie deren Auswirkungen auf Effizienz und Produktivität und lernen Sie Strategien, um sie zu umgehen.
Bis 2027 prognostiziert Gartner einen Anteil von 50 % an der Einführung von Software-Engineering-Intelligence-Plattformen zur Steigerung der Entwicklerproduktivität. Erfahren Sie, wie technische Führungskräfte diese Plattformen nutzen können, um ihre Effektivität und Effizienz zu maximieren.
Entdecken Sie, wie die Integration von generativer KI in das Wertstrommanagement neue Anwendungsfälle einführen wird, die die Produkte und Dienstleistungen der Kunden erheblich verbessern werden.
In diesem Blog-Beitrag gehen wir der Frage nach, wie Sie innerhalb der ersten 12 Monate des Einsatzes einer Wertstrommanagement-Lösung (VSM) den Wert maximieren können. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps zur Optimierung der Transparenz und Vorhersagbarkeit von Abläufen und wie Sie diese Erkenntnisse nutzen können, um die Leistung Ihres Unternehmens zu steigern.
In diesem Blogbeitrag wird untersucht, wie Strategien effizient in Aktionen umgesetzt werden können. Dabei wird das Wertstrommanagement (VSM) als wichtige Methode zur Rationalisierung der Arbeit von der Konzeption bis zur Lieferung hervorgehoben, um sicherzustellen, dass die Strategien effektiv umgesetzt werden.