Ressourcenmanagement

Creating Innovation Capacity

Als Produktmanager weiß ich aus erster Hand, wie wichtig es ist, Kapazitäten zu schaffen, um Innovationen auf den Markt zu bringen. Laut der kürzlich veröffentlichten 2016 Benchmark-Studie zu Ressourcenmanagement und Kapazitätsplanung entdecken immer mehr Unternehmen die Bedeutung der Kapazitätsplanung für die Beschleunigung von Innovation und Markteinführung. Ideen gibt es oft im Überfluss, wenn die Organisation nicht...

Kapazitätsorientierte IT: Das Geheimnis für erfolgreiche Initiativen zur digitalen Transformation

Wenn Sie die neuesten Trends verfolgt haben, wissen Sie zweifellos, dass die IT- und PMO-Leiter in den Unternehmen unter zunehmendem Druck stehen, die Initiativen zur digitalen Transformation umzusetzen. Auf dem heutigen Markt hat die Bereitstellung eines nahtlosen Kundenerlebnisses oberste Priorität, und mehr denn je sind es die Initiativen eines Unternehmens zur digitalen Transformation, die...

Versuchen Sie, die Innovation aufzuhalten? Sagen Sie weiter Ja

Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, schnell zu innovieren, digitale Transformationsprogramme durchzuführen und schnell genug zu liefern, um Wachstumsziele zu erreichen. Die diesjährige 2016 Benchmark-Studie zum Ressourcenmanagement und zur Kapazitätsplanung bestätigt jedoch einen Trend, der in mehreren Studien über die Jahre hinweg sowohl in der Produktentwicklung als auch in der IT beobachtet wurde: Unternehmen überlasten ihre Ressourcen immer wieder und...

Der unbesungene Held des Portfoliomanagements: Warum die meistgenutzte Seite in Planview Enterprise neu gestalten?

Ich spreche natürlich von der neuen Zeiterfassung, die in Planview Enterprise 12 eingeführt wurde und von der wir sehr begeistert sind. Nicht jeder schätzt Stundenzettel so sehr wie ich, aber in vielerlei Hinsicht sind sie die unbesungenen Helden des Projektportfoliomanagements. Mir ist klar, dass einzelne Zeiterfassungsbögen nie im Mittelpunkt einer Vorstandsdiskussion oder einer...

Berichte für das Unternehmen: Ihre Investitionen, Kapazitäten und Finanzen verstehen

IT PMO responsibilities are typically centered around delivering projects on time, on budget, and in scope. But the question the IT PMO should be asking is whether those projects are still high value to the business or if things have changed – driving the need to re-prioritize the portfolio. Traditional metrics are failing to provide...

Das Ressourcen-Dilemma meistern [Auszug und Infografik]

Niemand hat die Absicht, Projekttermine zu verpassen, Geschäftschancen zu verpassen oder Innovationen zu bremsen. Ob zu viel oder zu wenig, es ist immer ein hoher Preis zu zahlen, wenn man seine Ressourcen nicht effizient einsetzt oder sie nicht auf die strategisch wichtigsten Aufgaben konzentriert. Wie kostspielig? Laut einer 2014 Benchmark-Studie von 480 Planungs- und Ressourcenleitern aus...

Ein größeres Boot oder ein kleinerer Hai?

[Jaws theme song] Duuun dun duuun dun dun dun dun dun dun dun… In the 1975 Stephen Spielberg film Jaws, actor Roy Schneider (aka Brody) famously states “We’re gonna need a bigger boat.” This is also a great analogy from Jerry Manas’ latest book The Resource Management and Capacity Planning Handbook and one that IT...

Optimieren Sie Ihre Ressourcen: Lernen Sie vom Militär [Infografik]

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie sich mit immer mehr Projekten und immer weniger Ressourcen herumschlagen müssen? Fallen Sie nicht auf Ihr eigenes Schwert! Schauen Sie sich bei den großen Militärstrategen - von Sun Tzu (500 v. Chr.) bis Napoleon - um, wie man mit begrenzten Ressourcen Krieg führt, und lernen Sie von diesen...

Portfolio-Strategie: Wie reife Unternehmen Nachfrage und Kapazität managen

Wir haben alle schon einmal gehört, dass eine fehlende Planung ein Plan zum Scheitern ist, oder? Aber wie können Sie Ihre Portfoliostrategie erfolgreich umsetzen, wenn interne und externe Faktoren und sogar ungeplante Nachfrage Ihre Portfolios beeinflussen? Sind Sie in der Lage, diese unvorhersehbaren Kräfte zu nutzen und die Umsetzung Ihrer Strategie neu zu bewerten? Dieses Dilemma war...