LeanKit

FAQ: Wie verwende ich Board-Filter?

Mein Name ist Ryan MacGillis, und ich bin Spezialist für Kundenbetreuung hier bei Planview AgilePlace. Viele der Fragen, die wir erhalten, kommen von Leuten, die das Beste aus den Funktionen von Planview AgilePlace herausholen wollen - da komme ich ins Spiel. In regelmäßigen Abständen werde ich über einige der am häufigsten gestellten Fragen bloggen, die ich...

Lean: Es geht darum, an einem Strang zu ziehen

Was Lean-Teams von der Crew lernen können Ich habe neulich an einer Konferenzpräsentation gearbeitet und dabei ein Bild von einem Crew-Team gefunden. Es erinnerte mich an ein ähnliches Bild, das unser Marketingteam auf der Planview AgilePlace-Website verwendet hat, und daran, wie gut diese Metapher sowohl auf Lean als auch auf mich persönlich passt. Ich war in...

Tägliches Kanban Standup: Ist Ihr Team bereit für die nächste Evolution?

Als Accredited Kanban Trainer (AKT) und Coach arbeite ich jeden Tag mit Teams zusammen, die ihr Verständnis von Kanban und den Reifegrad, mit dem ihre Teams es praktizieren, weiterentwickeln. Eine der häufigsten Fragen, die ich von den Teams höre, mit denen ich zusammenarbeite, lautet: Müssen tägliche Standups wirklich...

FAQ: Welche Optionen habe ich für den Zugriff auf den Vorstand?

Mein Name ist Ryan MacGillis und ich bin ein Spezialist für Kundenbetreuung hier bei Planview AgilePlace. Viele der Fragen, die wir erhalten, kommen von Leuten, die das Beste aus den Funktionen von Planview AgilePlace herausholen wollen - da komme ich ins Spiel. In regelmäßigen Abständen werde ich über einige der am häufigsten gestellten Fragen bloggen, die ich höre....

Metrik-gesteuertes Coaching

W. Edwards Deming said, “You can’t manage what you can’t measure.” But how do you know if you’re measuring the right things? All too often teams fall prey to misleading metrics, missing invaluable opportunities to grow and improve. In this webinar, I’ll show you how to choose the right metrics to measure your team’s effectiveness and encourage the right...

Die neue Schule der Informationssicherheit: Schlanke Perspektiven

Hallo, mein Name ist Tyler Welton. Ich bin Sicherheitsingenieur bei Planview AgilePlace und ich liebe es. Ich verbringe einen großen Teil meiner Zeit damit, sowohl defensive als auch offensive Sicherheitsaufgaben für unsere Webanwendungen, Infrastruktur und Sicherheitskultur zu erfüllen. Informationssicherheit ist schwierig. Noch schwieriger ist es, für gute Sicherheit zu sorgen. Agile Entwicklungsmethodik und...

Kanban Grundlagen für IT Ops

Steht Ihr Team unter ständigem Druck, Liefertermine einzuhalten und die Effizienz zu steigern? Sehen Sie sich dieses Webinar an und erfahren Sie, wie Sie mit Kanban Ihr Arbeitsvolumen in den Griff bekommen, indem Sie es ausblenden und Ihren Arbeitsfluss verbessern. Über dieses Webinar In diesem Webinar erklärt Brendan Wovchko von HUGE I/O, wie Sie mit Kanban...

Erkunden der Planview AgilePlace APIs mit Postman

Durch die Nutzung der Planview AgilePlace Programmierschnittstelle (API) steht jedem Planview AgilePlace-Benutzer eine Fülle von Informationen zur Verfügung. Die API kann verwendet werden, um Statusinformationen für einen benutzerdefinierten Bericht zu extrahieren, Routineaufgaben wie das Verschieben oder Aktualisieren einer Karte zu automatisieren, Daten mit einem anderen System zu synchronisieren und viele andere nützliche Aufgaben durchzuführen. Allerdings,...

Was ist neu: Verbinden Sie Ihre Karten auf demselben Brett

You can now connect interdependent work items on the same Planview AgilePlace board. This helps teams break down work so they can deliver value in smaller, faster increments — without losing sight of the bigger picture. You can decompose your work as granularly as you need. Agile teams, for example, may use epics, stories and tasks,...