LeanKit

Die Wahl einer Kanban-App: 7 Dinge, die Sie beachten müssen

Auswahl einer Kanban-App Kanban-Apps werden zunehmend von Unternehmen eingesetzt, die nach Möglichkeiten suchen, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Wertschöpfung zu beschleunigen. Zu Beginn verwenden Teams vielleicht eine physische Kanban-Tafel, aber die Notwendigkeit, die Kommunikation zwischen verteilten und funktionsübergreifenden Teams zu rationalisieren, veranlasst die meisten Teams schnell dazu, eine Kanban-App einzusetzen. Mit einer Kanban-Web-App...

Einbindung von Lean und Kanban mit Leanban

Als CEO von Net Objectives habe ich aus erster Hand erfahren, wie eine schlanke, zielorientierte Denkweise Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Softwareentwicklungspraktiken weiterzuentwickeln und ihren Kunden einen höheren Mehrwert zu bieten. Wenn Sie bereit sind, die agilen Praktiken Ihres Teams auf die nächste Stufe zu bringen, ist dieses Webinar genau das Richtige für Sie. Über Leanban Ich werde Ihnen einen neuen Ansatz vorstellen,...

Innovation mit Kanban bei Jaguar Land Rover

In diesem Webinar erzähle ich Ihnen, wie Kanban bei Jaguar Land Rover in neuen Fahrzeugentwicklungsprojekten eingesetzt wird, um Zeit, Kosten und Qualität zu verbessern. Ich werde die Ergebnisse eines Kanban-Produktentwicklungskonzepts zur Beschleunigung von Design und Entwicklung vorstellen, dessen Erfolg die Einführung in mehreren Programmen vorantreibt. Sie werden sehen, wie...

Planview AgilePlace Sommer Pull Planung 2016

Mehr als 130 Planview AgilePlace-Mitarbeiter aus dem ganzen Land (und sogar einige von jenseits des großen Teichs!) trafen sich letzte Woche am Hauptsitz in Franklin, Tennessee, um zu lernen, zusammenzuarbeiten und für die Zukunft zu planen. In Anspielung auf unsere Kanban-Wurzeln haben wir diese Wochen "Pull Planning"-Sitzungen genannt, die dazu dienen, über...

Sind Projekttafeln wirklich Kanban? Wie veraltetes Projektmanagement die kontinuierliche Verbesserung verhindert

Mein Name ist Amber Bartlett und ich bin eine Bildungsspezialistin bei Planview AgilePlace. Ich habe das Vergnügen, mit Kunden zusammenzuarbeiten, wenn sie mit der Implementierung unseres Tools beginnen. Eine Frage, die mir regelmäßig gestellt wird, betrifft die Frage, wie viele Boards eine Person haben sollte. Sollte jedes Projekt sein eigenes Board bekommen, oder gibt es...

Durch und durch kundenorientiert

Bei Planview AgilePlace ist Lean nicht nur ein Produkt, das wir verkaufen. Es steht in unserem Namen, weil wir bei der Gründung des Unternehmens leidenschaftlich daran geglaubt haben, und das tun wir auch heute noch. Durch die Einführung von Lean in unserem gesamten Unternehmen haben wir einen kundenorientierten Ansatz gewählt - nicht nur in unserer Produktentwicklung, sondern auch in jeder anderen Abteilung,...

Haben Sie 5 Minuten Zeit? Die wahren Kosten von Context Switching

Die gefürchtete Frage "Haben Sie fünf Minuten Zeit?" scheint oberflächlich betrachtet relativ harmlos zu sein; wer hat nicht fünf Minuten Zeit? Jeder möchte helfen - deshalb sind Sie auch immer bereit, Ihre Arbeit zu unterbrechen, um die brennenden Fragen Ihrer Kollegen zu hören. Und dann fällt es Ihnen schwer, das zu begreifen...

Von geteilt zu vereint - Technische und geschäftliche Teams in Einklang bringen

Sind Ihre technischen und geschäftlichen Teams zerstritten? Das müssen sie auch nicht sein. Alignment ist definiert als "eine Position der Übereinstimmung oder Allianz".  Bei der Abstimmung zwischen technischen und geschäftlichen Teams geht es darum, Klarheit und Konsens darüber zu schaffen, warum die Teams tun, was sie tun. Ihre Teams können (und sollten) sich über das Wer, Was und Wann streiten,...

Wir gegen sie: Die Kluft zwischen IT und Business

Ich habe in vielen Unternehmen gearbeitet, in denen die IT- und die Geschäftsseite nicht miteinander auskommen - ein Phänomen, das ich als "IT/Business-Gefälle" bezeichne. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es in Ihrem Unternehmen eine Kluft gibt, fragen Sie sich, wann die IT-Abteilung in den Entscheidungsprozess einbezogen wird. Die meisten Unternehmen bringen IT...

Wie die Integration von Zendesk mit Planview AgilePlace den Kundensupport verändert hat

Mein Name ist Andy Hoover und ich leite unseren Kundensupport hier bei Planview AgilePlace. Ich verbringe meine Zeit damit, dafür zu sorgen, dass unser großartiges Team von Support-Mitarbeitern über die nötigen Tools, Schulungen und Prozesse verfügt, um unseren Kunden bei allen Fragen und Problemen zu helfen, die bei der Verwendung von Planview AgilePlace auftreten. In diesem Beitrag werde ich...