Innotas

Erste Schritte in der Projektbewertung

Das Scoring von Projekten ist ein einfacher Weg, um Projekte mit hohem Wert zu identifizieren und sie an die erste Stelle zu setzen, damit Ihr Unternehmen stets an den Initiativen mit der höchsten Priorität arbeitet. Aber Sie werden überrascht sein, wie wenig Unternehmen dies in der Praxis tatsächlich tun. In unserem neuesten Projekt- und Portfoliomanagement...

Fünf Vorsätze für den modernen Projektmanager

Jetzt, wo die Feiertage im Rückspiegel liegen, der Januar vorbei ist und der Superbowl in der Luft liegt, ist es für Projektmanagement-Profis an der Zeit, sich anzustrengen und zu konzentrieren. Viele von Ihnen haben ihre Vorsätze bereits verfehlt oder haben einen schlechten Start hingelegt (schuldig im Sinne der Anklage), aber es ist noch nicht zu spät...

Cloud-basiert vs. Cloud-gehostet: Was ist der Unterschied?

Es gibt einige verbreitete Missverständnisse über den Unterschied zwischen Cloud-basierten und Cloud-gehosteten Anwendungen, insbesondere wenn es um PPM-Software geht. Viele Menschen verwechseln diese beiden Begriffe oder verwenden sie synonym - was nicht korrekt ist. Wenn Sie über die geschäftlichen Auswirkungen einer Anwendung und die langfristigen Auswirkungen der Entscheidung für ein bestimmtes Modell nachdenken,...

Top 3 C-Level Berichte

Berichte sind eine großartige Möglichkeit, Daten auf der Grundlage der Informationen auszuwerten, die für Ihr Unternehmen wichtig sind. Das Tolle an Berichten und insbesondere an Dashboards ist, dass sie die Kommunikation zwischen Projektmanagern und Führungskräften auf leicht verständliche Weise erleichtern. Der andere Teil, den wir an Dashboards lieben, ist, dass sie nicht einfach zu...

Weniger Meetings, mehr Handeln

In vielen Unternehmen setzen sich Projektmanager und Ressourcenmanager jede Woche in einem lästigen, produktiven Meeting zusammen, um zu besprechen, welche Ressourcen in den verschiedenen Projekten benötigt werden, und um sich über die Ressourcenzuweisung zu einigen. Dies geschieht in der Regel auf der Grundlage von Informationen, die in Tabellenkalkulationen gesammelt werden, die von Projektmanagern und Ressourcenmanagern erstellt und gemeinsam genutzt werden. Von...

Projektportfoliomanagement Vorhersagen für 2016

Each year we review and reflect on some of the industry specific Project Portfolio Management trends of the past year and consider trends for the coming year that might have an impact on the business. Here are our six project portfolio management predictions heading into 2016: If you’re not managing your applications, they’re managing you....

3 Tipps zur erfolgreichen PMO-Führung

Vor kurzem hatte ich ein Mittagessen mit einem neu ernannten Leiter des Project Management Office (PMO) eines großen Einzelhändlers hier in SF. Er wurde gerade eingestellt, um das PMO, die Prozesse und Tools für seine Organisation wieder einzuführen. Er erzählte von seiner Herangehensweise an diese aufregende neue Herausforderung und erklärte aus seiner Erfahrung heraus, was seiner Meinung nach funktioniert und was nicht....

Lassen Sie nicht zu, dass der Grinch Ihr Projektportfolio stiehlt

Wir alle kennen die Geschichte vom Grinch, der Weihnachten gestohlen hat. Jedes Unternehmen hat seinen eigenen "Grinch", insbesondere einen Projektportfoliomanagement (PPM) Grinch. Der Grinch ist der Pessimist, der den Vorteilen des Portfoliomanagements immer skeptisch gegenübersteht, der seine Augen nicht über die anfänglichen Kosten und...

Gartner IIPA Magic Quadrant "Visionär" - 4tes Jahr in Folge

We are excited to announce that Innotas has been named a “Visionary” in Gartner’s Magic Quadrant for Integrated IT Portfolio Analysis Applications (IIPA) for the fourth consecutive year. This is based on the extensive evaluation conducted by the Gartner research team of Innotas’ Cloud Portfolio Management solution suite. Visionaries in this analysis are recognized for...

Strategie + Taktik = PMO-Erfolg

Planning is often an overwhelming yet exciting time as you are mapping out the road ahead. Having a good sense of what you would like to get done over the year, recalling how far you were able to come, and forecasting on paper (or in the cloud) the middle ground of what is realistic for...