Produktportfoliomanagement

Bei der Innovation geht es darum, das Produktportfolio zu fokussieren und zu optimieren, damit Sie Produkte zur richtigen Zeit und zu den richtigen Kosten auf den Markt bringen können. Die Themen, die wir in der Blog-Kategorie Produktinnovation behandeln, reichen vom Ideenmanagement über die Produkteinführung bis hin zum Ende des Produktlebenszyklus. Experten geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie Ihre Innovationsstrategie und Ihren Innovationsprozess auf die nächste Stufe heben können. Sie erhalten Tipps, wie Sie die richtigen Projekte auswählen, gute Projekte nach Prioritäten ordnen und sie mit der Strategie in Einklang bringen. Bringen Sie Ihre Innovationsstrategie auf die nächste Stufe mit Informationen zur Verbesserung der Time-to-Market, um Ressourcen, Finanzierung und Zeit zu maximieren. Holen Sie sich Tipps von anderen Kunden, wie sie die Transparenz verbessert haben, um die richtigen Projekte auszuwählen und die schlechten Projekte frühzeitig zu beenden. Sie werden auch Zugang zu bahnbrechenden Forschungsergebnissen und neuen Erkenntnissen darüber haben, wie die Kapazitätsplanung geschäftliche Innovationen beschleunigen und gleichzeitig das Risiko senken kann.

Erreichen Sie mehr Kunden mit einer virtuellen Produkteinführungsveranstaltung

Planview hat gerade unsere 2012 Product Expo zur Einführung von Planview Enterprise 10.4 - und wir haben sie virtuell durchgeführt. Wir haben festgestellt, dass eine virtuelle Produkteinführung eine großartige Sache ist: Wir sind in der Lage, mehr Kunden und Interessenten auf globaler Ebene zur Teilnahme zu bewegen. Sie können von ihrem Büro aus teilnehmen - alles was sie...

Avoid the Haircut: Sustaining R&D in Difficult Times – Enrich Consulting

They are dark times indeed when each day brings another tale of an industry stalwart shedding 1,000, 2.000, or even 10.000 jobs. It is especially daunting when companies are forced to make those cuts within research and development, the lifeblood of innovation and long-term survival. To our minds here at Enrich, there is an even...

Release Management: Blicken Sie auf das große Ganze?

As many of you probably know, releasing a product to market involves a whole system of moving parts. It’s not as simple as coming up with a great idea and then seeing it on the shelf a few months later. If only! The only way to ensure you’re meeting time-to-market targets for your new products, and...

Wie sieht es mit Ihrer Produktorganisation aus?

Nehmen Sie an der dritten jährlichen Benchmark-Umfrage zum Produktportfolio-Management teil Es ist kaum zu glauben, dass wir bereits die dritte jährliche Benchmark-Umfrage zum Stand des Produktportfolio-Managements durchführen. Immer mehr Produktentwicklungsexperten schauen auf diese Studie, um zu erfahren, wie ihre Kollegen komplexe Produktportfolios verwalten und welche Trends...

Die entscheidende markenbildende Rolle der nachhaltigen Produktentwicklung

Ein hoffnungsvoller, aber unbeständiger 2012 konfrontiert alle Produktentwicklungsexperten mit einer unumstößlichen Wahrheit: Unternehmen können ihre Marken nicht mehr effektiv führen, ohne Nachhaltigkeit proaktiv zu managen. Der Ruf und die Attraktivität einer Marke hängen zunehmend von einer nachhaltigen Produktentwicklung ab. Bei Produktunternehmen sind es die Produkte, die den größten Teil des gesamten ökologischen Fußabdrucks des Unternehmens ausmachen. Es wird also nicht...

Top 5 Tipps zum Erfassen der Stimme Ihres Kunden

Produktentwicklungsmanager wissen, wie wichtig es ist, Produkte zu entwickeln, die die Menschen wollen. Wie können Sie das herausfinden, ohne einfach nur zu raten? Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Entscheidung, welches Produkt oder welche Dienstleistung Sie produzieren, nicht nur Ihre Meinung ist? Sie brauchen kundenorientierte Daten. Hier sind meine Top 5 Tipps, wie Sie die Stimme Ihres Kunden einfangen können...

Drei Anzeichen dafür, dass Ihr Unternehmen bereit für die Einführung von Produktportfolio-Management ist

Ihre Produktpipeline könnte perfekt gestrafft und effizient sein. Aber wenn es Ihnen wie vielen anderen Unternehmen geht, hat Ihr Portfolio vielleicht einige Probleme, die Ihr Unternehmen in Form von Umsatzeinbußen, Produktfehlern und schließlich Reputation kosten. Ist Ihr Unternehmen bereit für PPM? Vielleicht wollten Sie schon immer eine Produktportfolio-Management-Lösung implementieren, haben aber...

5 Spielveränderer im Produktmanagement - Teil 2

Hoffentlich hatten Sie die Gelegenheit, Teil 1 dieser 2-teiligen Blogserie zu lesen. Carrie Nauyalis begann unsere Serie mit 3 der besten 5 Tools, die Sie nutzen können, um das Produktmanagement in Ihrem Unternehmen zu verbessern und Ihnen das Leben zu erleichtern. Die letzten 2 Werkzeuge sind ebenso wichtig. Schauen wir mal...

Bewertung von Produktportfolios - Nein sagen zu guten Ideen

Als Produktlinienmanager, der für mehrere Softwareprodukte verantwortlich ist, ist mein Job eine Herausforderung. Es ist ein ständiger Balanceakt zwischen Kundenzufriedenheit, Risikominimierung, Umsatzmaximierung, Ressourcenverfügbarkeit und etwa 12 anderen Überlegungen. Obwohl ich oft denke, dass es schmerzhaft ist, schwierige Kompromisse zwischen guten Ideen eingehen zu müssen, habe ich nie...

Strategic R&D Portfolio Management vs. Operational Capacity Planning: A Tale of Two Disciplines – Enrich Consulting

Many of my recent discussions with portfolio staff have centered around the distinctions between project management and strategic R&D portfolio management applications. Often I hear a variant of the statement “We already have/are installing a capacity planning software. It does portfolio management…why would we need a dedicated strategic portfolio system?” In reality, there are critical...