Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

How to Harness Collaborative Efficiencies

Auf dem heutigen hart umkämpften und sich schnell verändernden Markt investieren Unternehmen in die Entwicklung effizienter Tools und effektiver Praktiken, die Wachstum und Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen gewährleisten. Um ein effektiver Projektmanager zu sein, müssen Sie mit einer Vielzahl von Verantwortlichkeiten und Aufgaben jonglieren, die Ihr Team und Ihre Ressourcen optimal auslasten können. Einer der...

Die Moral des Teams in schwierigen Zeiten hoch halten

Es ist ein normaler Teil des Berufslebens, dass eine Organisation oder ein bestimmtes Team schwierige Zeiten durchmacht. Das kann eine größere Umstrukturierung sein, die zu Entlassungen führt, ein Zusammenbruch der Beziehungen, der dazu führt, dass viele Teammitglieder das Unternehmen verlassen, oder eine Phase, in der - aus welchen Gründen auch immer - viele Kunden innerhalb eines...

Fünf Tipps für klügeres, nicht härteres Arbeiten

Intelligenteres Arbeiten (nicht härteres) kann den Unterschied zwischen einem mittelmäßigen und einem erfolgreichen Projekt ausmachen. In diesem Artikel finden Sie fünf Tipps, wie Sie intelligenter und nicht unbedingt härter arbeiten können. Der Satz "Arbeite intelligenter, nicht härter" scheint ein offensichtlicher Ratschlag für die Arbeit zu sein. Wer würde nicht gerne seinen Verstand einsetzen, um mehr Erfolg zu haben und gleichzeitig mehr...

Enterprises: How to Solve Chat App Chaos

Ah ja: Chat-Apps. Diese coolen Tools mit allerlei Schnickschnack, die versprechen, verteilte Teams zusammenzubringen und Zusammenarbeit in Echtzeit zu ermöglichen. Aber wie viele Unternehmen erleben, wird die Realität dem Hype nicht gerecht. Ja, die Leute schicken frenetisch Nachrichten hin und her. Aber sie bringen die Arbeit nicht unbedingt voran...

Ist Ihre Projektmanagement-Software für Millennials geeignet?

Es ist drei Jahre her, dass Millennials - d.h. Menschen, die zwischen den frühen 1980er und späten 1990er Jahren geboren wurden - offiziell die Generation X überholt haben und nun den größten Anteil am US-Arbeitsmarkt ausmachen. Und bis 2019 wird erwartet, dass die Millennials die Boomer als größte lebende Erwachsenengeneration überholen werden. In Anbetracht dieser seismischen demografischen...

Enterprises: How to Prevent Your Distributed Workforce from Becoming a Disconnected Workforce

Immer mehr Unternehmen setzen verteilte Mitarbeiter ein, um die Kosten zu senken, die Reichweite zu erhöhen und die geschäftliche Flexibilität zu steigern. Und das ist eine gute Nachricht für die Arbeitnehmer, die sich mit überwältigender Mehrheit für die Telearbeit entscheiden. Eine Umfrage von FlexJobs ergab, dass: 97% der Arbeitnehmer wünschen sich die Möglichkeit, zumindest teilweise außerhalb des Büros zu arbeiten. 79% der Mitarbeiter würden...

Work- und Ressourcen-Management: So lassen Sie Wettbewerber hinter sich

Bislang haben wir in dieser Blogserie, die auf dem Whitepaper von Ventana Research "Five Ways to Increase Efficiency and Innovate Faster" (Fünf Wege, um die Effizienz zu steigern und schneller zu innovieren) basiert, das Arbeits- und Ressourcenmanagement (WRM) definiert, untersucht, wie Ihr Unternehmen mögliche Hürden überwinden kann, wie Sie Ihre aktuellen Fähigkeiten bewerten können und einige spezifische Vorteile von WRM-Anwendungen untersucht. Falls Sie es verpasst haben...

Unternehmen: So beenden Sie exzessive Status-Meetings

It is no secret that most employees don’t just dislike excessive status meetings: they dread them. A Clarizen-Harris poll of more than 2.000 employees revealed that: 60 percent spend more time preparing for status meetings, than they do attending the actual meetings. 46 percent would rather do any other unpleasant activity vs. endure yet another...

Fünf Schreibgebote für Projektmanager

Wenn eifrige neue Projektmanager auf der Bildfläche erscheinen - oder wenn erfahrene Fachleute aus anderen Disziplinen den Mantel des Projektmanagements übergestülpt bekommen - erwarten sie im Allgemeinen, dass sie eine ganze Menge schreiben müssen. Eine ganze Menge, ja. Aber genug, um ein paar Romane im Jahr zu schreiben? Nein. Aber das ist die Norm bei...

Fünf Fertigkeiten, die Projektmanager in der neuen Arbeitswelt beherrschen müssen

Obwohl sich die Wissenschaft des Projektmanagements in den letzten Jahrzehnten stark verändert hat, müssen Projektmanager immer noch die Grundlagen wie Planung, Terminplanung, Budgetierung, Umfangsmanagement, Ressourcenmanagement, Risikomanagement und Zeitmanagement beherrschen. Diese Fähigkeiten waren schon lange vor der Erfindung von Gannt Charts und Critical Paths unerlässlich. Als der...