Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

Standups, nicht Statusbesprechungen: Sind sie das Richtige für Sie?

Here’s what a meeting should be: a productive session where team members get together to share ideas and solve problems, culminating in decisions being made and action items being assigned. Here’s what more and more meetings are starting to look like: Only a few team members show up on time, a few ask if they...

The RICE Model for Prioritization: A How-To Guide

As we’ve covered before, project management and product management are two different things. Yet sometimes their duties overlap – the development of a new product may well mirror the processes that go into completing any other kind of “project.” Digging into those overlaps can teach us a lot about each field. Today, we’re talking about...

Wie kluge PMOs den Überblick behalten, um die Nachfragesteuerung zu verbessern

Ein Mandat für gemeinsame Dienste stellte eine große Universität vor die Herausforderung, drei zentrale IT-Organisationen zu einer einzigen zusammenzufassen. Um die Ziele der Servicebereitstellung zu erreichen, mussten sie ihren IT-Betrieb und ihre internen Prozesse neu definieren und implementieren. Außerdem brauchten sie mehr als 800 Mitarbeiter, um sie zu adoptieren! In Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung hat das PMO mit dem Bedarfsmanagement begonnen und...

Schlaf und Arbeitsproduktivität: Die richtige Balance finden

Sleep is one of the most underappreciated factors necessary for a productive professional life. In fact, plenty of entrepreneurs and politicians even see it as the enemy, cutting into valuable work hours, while in some professions, going sleepless is a badge of honor. Though some might find bravado in refusing to listen to what your...

Planview AdaptiveWork und McAfee kooperieren, um die Sicherung der Cloud stressfrei zu machen

Jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Branche oder seinem Standort, ist ständigen Angriffen von Cyberdieben und Hackern ausgesetzt. Diese bösartigen Akteure sind unerbittlich, und ein erfolgreicher Angriff kann zu einer Datenverletzung führen, die ein Unternehmen sein Vertrauen und seinen Ruf kostet und Millionen von Dollar an Schäden verursacht. Es ist also keine Überraschung, dass eine aktuelle Umfrage...

5 Tools Every Marketing Project Manager Needs

The best marketing project managers will tell you that their success is highly dependent on a few things: good communication, good data, and good tools that make it all possible. With new SaaS startups popping up daily, choosing the best marketing project manager tools can pose a challenge: Which solution is the best fit for...

Wie ein kluges PMO Nachfragemanagement betreibt

Könnten Sie Ihre Prozesse für die Arbeitsaufnahme und das Nachfragemanagement etwas aufpolieren? Keine Angst, das Savvy PMO ist da! Diese Blogserie richtet sich an Sie, egal ob Sie mit Arbeitsanfragen überhäuft werden, einen strafferen Prozess benötigen, eine bessere Bewertung und Priorisierung benötigen oder andere Herausforderungen beim Nachfragemanagement haben. Mit einem formalisierten Nachfragemanagement...

Wie Sie wissen, wann es Zeit ist, sich zu verändern - und wann nicht

Changing Times Whether it’s time to paint your living room or restructure your company, knowing when to make a change is not always obvious. But one thing is for certain: It’s never easy. Consider the widening debate over what to do about daylight savings. When the clock jumps forward in the spring, we sorely miss...

How to Stop Micromanaging

Micromanagement can be a common condition among all managers arising from personal stress with the results of a project, uncertainty about a team’s capabilities, a desire to prove “who’s the boss” or any number of other reasons. However, micromanagement is very inefficient, as it decreases the team’s confidence in their own abilities and takes the...

Resource Planning the Savvy PMO Way

Diese Blogserie ist Teil unseres Bestrebens, Sie bei der Verbesserung Ihrer Ressourcenplanung zu unterstützen, unabhängig davon, wo Sie sich auf der Kurve der Ressourcenverwaltung und Planungskapazität befinden. Im ersten Teil dieser Blogserie haben wir die ersten beiden Richtlinien behandelt, bei denen sich alles um Ihre Mitarbeiter dreht: Konzentrieren Sie sich zuerst auf Ihre wichtigsten Ressourcen...