Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

Projekt-Auftakt: Damit Ihr Projekt mit dem richtigen Fuß anfängt

Geschrieben von: Brad Egel Wenn Sie an den Start eines Projekts denken, was fällt Ihnen als erstes ein? Sie beginnen ein neues Projekt, bei dem die Welt noch in Ordnung ist? Ein Neuanfang mit einem neuen Kunden, der begeistert und bereit ist, mit Ihnen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Endlösung zusammenzuarbeiten? Ein Neuanfang ohne Probleme...

Makro-Trend: Microservices

Tech-Disruptoren wie Uber und Amazon haben einen enormen Druck auf Unternehmen ausgeübt, immer schneller zu innovieren. Um dies zu erreichen, mussten Unternehmen ihren traditionellen Entwicklungsansatz überdenken, was viele dazu veranlasste, "Microservices" einzuführen - einen Ansatz für die Anwendungsentwicklung, bei dem eine große Anwendung als Suite von...

Die Projektressourcen auf Kurs halten: Wie Sie Entgleisungen vermeiden

Es braucht viel, um mehrere Projekte gleichzeitig durchzuführen: die richtigen Ressourcen, einen guten Plan und vor allem ein Team mit dem richtigen Fachwissen. Einige Variablen lassen sich mit der richtigen Planung in den Griff bekommen, aber der Weggang von Teammitgliedern auf halbem Weg durch ein Projekt kann einen Strich durch die Rechnung machen.

5 Schritte zu einem besseren Aufgabenmanagement

Dieser Artikel wird sich nicht auf eine bestimmte Aufgabenverwaltungslösung konzentrieren. Was für Sie, Ihr Projekt, Ihren Projektkunden, Ihr Projektteam und Ihre allgemeinen Anforderungen an Zusammenarbeit und Berichterstattung am besten geeignet ist, müssen Sie selbst herausfinden und entscheiden. Aber was ich hier besprechen kann und will, sind meine eigenen Gedanken zu fünf wichtigen...

Projektmanagement: Das Wesentliche auf den Punkt gebracht

Wäre es nicht schön, wenn wir das Projektmanagement (PM) auf einfache Grundlagen reduzieren könnten? Gibt es einige wichtige Praktiken, die unser Leben als Projektmanager vereinfachen und wiederholbare Erfolge in Zukunft wahrscheinlicher machen? Oh, warten Sie! Ich kenne die Antwort auf diese Frage. Wir können.

7 Unverzichtbare Tools & Technologien, die Remote Worker benötigen, um erfolgreich zu sein

Eine Umfrage von Gartner hat ergeben, dass 74 Prozent der CFOs planen, nach dem Ende der COVID-19-Krise mindestens fünf Prozent der bisher vor Ort beschäftigten Mitarbeiter in dauerhafte Remote-Positionen zu versetzen. Und die McKinsey & Company kommt zu dem Schluss: "Fernarbeit war schon vor der Krise auf dem Vormarsch, aber die Pandemie hat gezeigt, dass Telearbeit ein Dauerbrenner ist...".

Was bedeutet es, ein "anpassungsfähiges Unternehmen" zu sein?

Hier sind sieben integrierte Prinzipien, die anpassungsfähige Unternehmen in der neuen Welt der Arbeit definieren. Dies sind die Kernelemente und Aspekte, auf die Unternehmen abzielen, die sie aufrechterhalten und kontinuierlich verbessern müssen, um kurzfristig erfolgreich zu sein und langfristig das Überleben zu sichern. 1. Bewusster Kulturwandel Anpassungsfähige Unternehmen zeigen, was Gartner...

5 Best Practices for Leading Remote Workers

Newly-minted remote workers are not the only ones who need to make a significant adjustment when they trade-in (entirely or partially) a corporate office for a home office. Leaders also need to shift their approaches, actions and attitudes. To achieve cohesion instead of unleash chaos, below we highlight five best practices for managing remote workers:...

PMO-Führung: Wie sich PMOs zu klugen PMOs entwickeln können

Bei der Führung eines PMOs geht es heute um mehr als nur darum, Governance zu gewährleisten und Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets abzuschließen. Das Savvy PMO fördert die organisatorische Agilität, kultiviert die Effizienz und treibt die Wachstumsstrategien voran. Sie erfüllen die Erwartungen von Führungskräften an eine fundierte Beratung bei wichtigen Geschäftsentscheidungen, z.B. welche Projekte priorisiert werden sollen, wo die...