Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

Erfolgreiches Projektmanagement im Jahr 2025 – 5 Empfehlungen

Angesichts der ständigen Unterbrechungen der Geschäftsabläufe müssen Unternehmen ihre Projektabläufe ständig weiterentwickeln, um Marktveränderungen zu antizipieren. Um diese Herausforderung zu erforschen, habe ich mich mit Andy Jordan, Präsident von Roffensian Consulting S.A., zusammengesetzt, um die wichtigsten Bereiche des Projektmanagements für 2025 zu besprechen. In diesem Artikel biete ich einen kurzen Einblick in diese Diskussion und einige...

Die Kunst, ein strategischer PMO-Leiter zu werden

Entdecken Sie, wie die Strategien von Athena Smith Ihr PMO in einen echten Partner verwandeln können, der die Teams stärkt. Lernen Sie, wie Sie Veränderungen vorantreiben, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen, und nutzen Sie KI für eine intelligentere Prioritätensetzung.

Flexibilität – Ihr neuer Wettbewerbsvorteil

Die heutige Berufswelt ist ein Geflecht aus neuen Möglichkeiten, einzigartigen Herausforderungen und einer Vielzahl von Lösungen, um diese Herausforderungen zu meistern. In diesem Umfeld liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Anpassungsfähigkeit. Unternehmen brauchen Lösungen, die sich biegen lassen, ohne zu brechen. Lösungen, die sich an Herausforderungen wie wirtschaftliche Ungewissheit, Unterbrechungen der Lieferkette und neue und disruptive Technologien anpassen können....

A Tale of Two Forecasts: Using Sales Forecasting Software to Bridge the Gap

A common problem in both portfolio management and sales and operational planning (S&OP) is reconciling product revenue forecasts between a company’s regional sales analysts and its corporate decision-makers. Typically, regional sales analysts focus on short-term objectives, and their forecasts must align with targets or commitments set by regional heads. By contrast, corporate staff tend to...

Das fehlende Puzzleteil: Methoden zur Verknüpfung von Planung und Umsetzung

In diesem Blogbeitrag wird untersucht, wie Strategien effizient in Aktionen umgesetzt werden können. Dabei wird das Wertstrommanagement (VSM) als wichtige Methode zur Rationalisierung der Arbeit von der Konzeption bis zur Lieferung hervorgehoben, um sicherzustellen, dass die Strategien effektiv umgesetzt werden.