3 Most Common Excuses for Ignoring User Feedback in Federal Software Development

Organizations that can tap into the power of user feedback have seen enormous improvements in ROI over the past decades. It started with Agile via iterative deliveries of user value on a set cadence, usually every two to three weeks. As top-performers (those that understood and embraced Agile fundamentals) began to separate from their competitors,...

Die PMO-Roadmap für mehr geschäftliche Agilität

Nachdem sie im vergangenen Jahr in Rekordzeit große Fortschritte bei der digitalen Transformation und anderen Vorhaben erzielt haben, wollen Führungskräfte und Vorstände noch mehr Geschwindigkeit und Agilität in die DNA ihrer Unternehmen bringen. Portfolio Management Offices sind in einer hervorragenden Position, um diese geschäftliche Agilität zu erreichen - mit dem richtigen PMO-Fahrplan. Diese...

2 Things You Can Start Doing Today to Improve Team Engagement and Get Better Business Results

Organizations often struggle to balance top-down direction vs. team autonomy. Too much top-down directive and teams can quickly feel micromanaged, becoming discouraged and disengaged. Leaders, meanwhile, struggle to allow complete autonomy, fearing the sheer increase in variation between tools, processes and practices will make it impossible to collaborate and manage products across the organization. There...

Das agile Chaos zähmen: Echte Geschichten aus den Schützengräben

Die Skalierung von Agile war schon immer ein Bestreben, mehr vom richtigen Wert zu liefern, aber was passiert, wenn es nicht so funktioniert, wie Sie es sich erhofft haben? Wie stellen Sie fest, dass Ihr Unternehmen nicht so agil ist, wie es glaubt? Woher wissen Sie, wann Sie Ihre skalierenden agilen Praktiken ändern müssen? Schlimmer noch, wie...

Vorteile des kollaborativen Arbeitens - Planview AdaptiveWork

Ein hocheffektiver und produktiver Arbeitsplatz muss mehr sein als nur die Summe seiner Teile. Sicher, es ist immer gut, wenn großartige Einzelpersonen an ihren eigenen Arbeitsabläufen arbeiten, aber um wirklich erstaunliche Dinge zu erreichen und die Normen dessen, was bei einem bestimmten Projekt erwartet wird, zu übertreffen, muss die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz...

Die Bedeutung der Kostenkontrolle im Projektmanagement - Planview AdaptiveWork

Die Bedeutung der Kostenkontrolle für den Erfolg des Projektmanagements ist jedem Projektmanager bekannt. Die Fähigkeit, Aufgaben organisiert anzugehen und gleichzeitig die Kosten im Auge zu behalten, ist keine einfache Fähigkeit. Obwohl Zeit- und Ressourcenmanagement für das Erreichen von Zielen von entscheidender Bedeutung sind, ist es letztlich die Kostenleistung, die über...

Was sind die Vorteile des Bottom-up-Ansatzes? - Planview AdaptiveArbeit

Eine häufige Debatte in der Welt des Projektmanagements ist die über den Top-Down-Ansatz gegenüber dem Bottom-Up-Ansatz im Management. Wir haben diese Frage bereits früher in unserem Blog erörtert, aber hier werden wir den Fokus etwas einschränken, um die Vorteile des Bottom-up-Ansatzes zu untersuchen und was er Ihnen bringen kann...

Projektplanung: Was sind typische Projektmeilensteine? - Planview AdaptiveArbeit

Genauso wie Reisende auf der Autobahn anhand von Meilensteinen am Straßenrand sehen können, wie weit sie gekommen sind, können Projektteams anhand von Meilensteinen ihre Fortschritte bei der Erreichung ihrer Ziele messen. Meilensteine sind ein wichtiges Instrument, um den Projektstatus an interne und externe Stakeholder zu kommunizieren. Die Definition und Identifizierung von Projektmeilensteinen ist in der Tat...

Fünf Dinge, die Sie über die Bottom-Up-Strategie wissen sollten - Planview AdaptiveWork

In Projektmanagementkreisen wird häufig über die beiden Arten der Erstellung und Ausführung eines Projektplans diskutiert: Top-down und Bottom-up. Bei der Top-Down-Strategie geht es um das Management eines Projekts, d.h. der Projektmanager hat die vollständige Kontrolle über die Delegation von Aufgaben und die Festlegung des Projektzeitplans und der Fristen. Auf der anderen Seite,...