Portfolio- und Ressourcenmanagement bei der Arbeit: Anwendungsfälle aus der Praxis

Die Unternehmen von heute stehen vor der Herausforderung, Innovation und Wandel voranzutreiben wie nie zuvor. Versierte PMOs und IT-Organisationen haben erkannt, dass sie mehr tun müssen, als nur Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets abzuschließen. Sie müssen diese Innovations- und digitalen Transformationsinitiativen im Einklang mit den Unternehmenszielen entwickeln und vorantreiben - oder sie zumindest umsetzen. Dennoch...

Unternehmensarchitekten müssen einen Beitrag zum Strategieplan leisten

Wenn sich Unternehmensarchitekten auf die Ausrichtung von Anwendungen und Technologien konzentrieren, haben sie die Geschäftsstrategie meist im Blick. Der Nachteil? Es führt nicht zu bedeutenden geschäftlichen Veränderungen. Diese Bemühungen können zwar die Technologielandschaft verändern, aber es gelingt nicht, die Strategie in die richtigen Investitionen umzusetzen oder einen echten Wandel im gesamten Unternehmen zu schaffen. Warum nicht...

Die geheime Soße zur Schaffung von Innovationskapazität

Die 2016 Benchmark-Studie zu Ressourcenmanagement und Kapazitätsplanung zeigt, dass immer mehr Unternehmen die Bedeutung und den Wert der Kapazitätsplanung verstehen.  Die meisten Unternehmen leiden Jahr für Jahr unter zu wenig Ressourcen für zu viele Projekte. Kommt Ihnen das bekannt vor? Innovation gedeiht, wenn Organisationen besser planen und Innovationskapazitäten schaffen können. Viele...

Wie Sie in das wachsende Feld des Projektmanagements einsteigen

Allein in den letzten Jahren hat der Bereich Projektmanagement in allen Branchen ein unglaubliches Wachstum erlebt. Vor allem, da die Technologie zu einem immer wichtigeren Bestandteil der Wirtschaft wird und immer mehr Unternehmen einen großen Teil ihrer Belegschaft aus der Ferne arbeiten lassen, werden die wesentlichen Fähigkeiten eines Projektmanagers immer wertvoller. Wenn...

Beruhigen Sie das Chaos: Der Überlebensratgeber für Projektmanager

Sie haben dieses Szenario wahrscheinlich schon einmal erlebt: Sie gehen mit einer festen Aufgabenliste im Kopf zur Arbeit, nur um diese dann durch eine Feuerübung zu sprengen. Obwohl Sie geplant haben, dass Sie an Ihrem Schreibtisch Zeit haben, um Projektstände aufzuarbeiten, werden Sie in Besprechungen hineingezogen, zusätzliche Aufgaben werden Ihnen...

Ein Leitfaden für die Navigation durch Integrationen: Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen

In 2007 eröffnete Steve Jobs eine Keynote-Präsentation, in der er der Welt drei neue Produkte versprach - einen Widescreen Touch iPod, ein revolutionäres Mobiltelefon und ein bahnbrechendes Internet-Gerät. Doch dann zog er ein einziges Gerät hervor: das Original iPhone. Dies war zwar eine revolutionäre, "einer für alle" Art von...

Jenseits des Händedrucks: Die Vorteile einer strategischen Partnerschaft verwirklichen

Ich verstehe schon. Wenn es um die Einführung neuer Softwareanwendungen geht, denken Sie als letztes an die anderen Kunden des Anbieters - der Aufbau einer strategischen Partnerschaft scheint keine Priorität zu haben. Sie möchten einfach, dass die neue Software funktioniert, damit Ihr Unternehmen wendiger und flexibler wird. Aber wen Sie in ein...

The linchpin of large-scale software development? Communication

“I fear the day that technology will surpass our human interaction.” – Anon Twelve months ago, I walked into Tasktop as a software rookie. I knew what software was, of course, and I knew of its importance in a digital world. But that was pretty much the extent of my knowledge. Much like the internet, free healthcare and air...

Bleiben Sie mit der Projekt-Roadmap im Gleichgewicht

Ein Zirkus ist eine Teamleistung. Seien wir ehrlich, mit nur einer Person wäre es ziemlich langweilig. Aber die Aufführung ist nur nach stundenlangen Proben möglich, bei denen sichergestellt wird, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen. Jeder Moment muss geplant werden, um die Sicherheit zu gewährleisten, und jeder Darsteller muss das gleiche Ziel verfolgen, nämlich...

Treffen Sie bessere Entscheidungen mit diesen Berichtsfunktionen für Collaborative Work Management

Bei der Software für kollaboratives Arbeitsmanagement geht es nicht nur darum, effektiver mit Ihrem Team zu kommunizieren. Es geht auch darum, Zugang zu Informationen zu haben, die Ihnen helfen, die besten und fundiertesten Entscheidungen über Projekte und Teammitglieder zu treffen, während Sie sich auf die eingehende Nachfrage einstellen.  Wenn Sie eine Lösung für die kollaborative Arbeitsverwaltung suchen, sollten Sie sich vergewissern, dass sie diese...