5 Lean und Agile Metriken zum Verfolgen mit Ihrem Team

Der Managementexperte Peter Drucker wird mit den Worten zitiert: "Man kann nicht managen, was man nicht misst". Dem würden die meisten Produktmanager oder Reporting-Nerds zustimmen - vor allem, wenn es darum geht, den Workflow eines Entwicklungsteams zu verbessern. Allerdings kennt sich nicht jeder so gut mit Lean- und Agile-Metriken aus wie ich, was...

Umsetzung der kontinuierlichen Planungstypen

Willkommen zum Finale unserer vierteiligen Serie über die Arten der Planung, die Unternehmen zur Verfügung stehen, um ihre Strategie in Ergebnisse umzusetzen. Zu Beginn dieser Serie haben wir darüber gesprochen, wie wichtig es ist, Pläne zu entwickeln, die dynamisch und kontinuierlich sind, um sich dem Wandel anzupassen. Wir fassen nun die verschiedenen Arten von...

Bewerten Sie Ihr Innovationsprogramm

In der heutigen Arbeitswelt sind Umwälzungen - sei es durch neue Technologien, neue Geschäftsmodelle oder Kundenerfahrungen - das neue Normal. Diese Umwälzungen, die sich auf Unternehmen aller Branchen auswirken, verstärken das Gefühl der Dringlichkeit von Innovationen. Entweder ist Ihr Unternehmen innovativ oder es wird von der Konkurrenz geschluckt. Deshalb ist ein effektives Innovationsprogramm...

Video und Fallstudie zur Innovationskultur: Cambia Health Solutions verändert die Landschaft des Gesundheitswesens durch Innovation

Von Anfang an war Innovation das Herzstück von Cambia Health - es liegt wirklich in ihrer DNA. Cambia ist ein vorbildliches Beispiel dafür, wie Unternehmen eine Innovationskultur schaffen können, indem sie ihre wertvollste Ressource - ihre Mitarbeiter - einbeziehen. In diesem Blog finden Sie ein neues Video darüber, wie Cambia das Engagement seiner Mitarbeiter durch sein Pitchwell-Programm...

Wie Innovationskredite die britische Industrie retten können

Großbritannien ist historisch gesehen einer der größten Führer der Welt in Bezug auf technologische Innovationen, was bis zur industriellen Revolution zurückreicht. Die Erfinder und Industriellen Großbritanniens machten sich den Einfallsreichtum zunutze und nutzten die Kraft von Dampf und Kinetik, um die Welt zu verändern. Wir haben uns zwar viel weiterentwickelt von...

Warum die digitale Transformation nicht mit der Technik beginnt

Jedes Unternehmen behauptet, es handele aggressiv, um das Potenzial der digitalen Technologie zu nutzen. Aber durch eine Kombination aus Überbeanspruchung und Untätigkeit ist der Begriff "digitale Transformation" in den Köpfen vieler Menschen zu einem leeren Klischee geworden. An der Schwelle zum dritten Jahrzehnt des 21Jahrhunderts hat das digitale Zeitalter seine Reife erreicht. Es ist Zeit für...

8 Ideen für Stand-up-Meetings, die Sie mit Ihrem Team ausprobieren können

Ständige Besprechungen haben einen schlechten Ruf. Obwohl sie mit der Absicht gestartet wurden, ein bestimmtes Thema, ein Ziel oder eine Initiative im Auge zu behalten, entwickeln sie sich oft zu einer störenden Zeitverschwendung, die die Teams von der eigentlichen Arbeit abhält. Wir alle haben immer wiederkehrende Meetings in unseren Kalendern, die uns hinter dem Bildschirm die Augen verdrehen lassen. Aber wenn man es richtig anstellt und sich um ein gemeinsames...

Roadmapping: Eine unverzichtbare Planungspraxis zur Erzielung von Resultaten

In Teil zwei dieser Serie, Strategische Planung: Die Arten der Planung, die Ihre Strategie zum Leben erwecken, haben wir die ersten drei Planungsarten aus dem eBook "Planning Deconstructed: 5 Arten der Planung, die für die Umsetzung der Strategie mit einem dynamischen und kontinuierlichen Ansatz entscheidend sind", die Finanz- und Budgetierungsprojektpläne, die strategische Planung und...

What’s the difference between Value Stream Management and Value Stream Mapping?

“Value Stream Mapping and Value Stream Management are highly complementary. They look at delivering value from a whole systems perspective. The former exercise can kick off, or be part of, an ongoing Value Stream Mangement practice.” – Dominica DeGrandis, Director of Digital Transformation, Tasktop This time last year Forrester Research declared the “time is now”...

Die Dos und Don'ts der flexiblen & Fernarbeit als Vorteil

Mit den unglaublichen Verbesserungen in der Technologie und bei den Internetgeschwindigkeiten wird ein Team, das aus über den ganzen Globus verstreuten Mitarbeitern besteht, zur normalen Praxis. Sogar in traditionelleren Unternehmen, die an einem einzigen Standort angesiedelt sind, ist es gängige Praxis, den Mitarbeitern die Möglichkeit zur flexiblen Fernarbeit zu bieten. Je nach Sichtweise sind diese flexiblen...