Um unseren Besuchern mehr deutschsprachige Inhalte zur Verfügung stellen zu können, wurden einige Seiten auf dieser Website ganz oder teilweise maschinell übersetzt. Es werden angemessene Bemühungen unternommen, um eine korrekte Übersetzung zeitnah bereitzustellen. Eine maschinelle Übersetzung ist jedoch weder perfekt noch soll sie menschliche Übersetzer vollständig ersetzen.

Planview Blog

Führen Sie das Gespräch über digital vernetzte Arbeit

Work-Management für Teams

Metrik-gesteuertes Coaching

Veröffentlicht Von Julia Wester

W. Edwards Deming sagte: "Man kann nicht managen, was man nicht messen kann." Aber woher wissen Sie, ob Sie die richtigen Dinge messen? Allzu oft fallen Teams auf irreführende Metriken herein und verpassen so unschätzbare Gelegenheiten, zu wachsen und sich zu verbessern.

In diesem Webinar zeige ich Ihnen, wie Sie die richtigen Metriken auswählen, um die Effektivität Ihres Teams zu messen und die richtigen Verhaltensweisen zu fördern. Dann erkläre ich Ihnen, wie metrikgestütztes Coaching Teams dabei helfen kann, ihre Prozesse zu verstehen und Bereiche mit Verbesserungsbedarf aufzuzeigen.

Über dieses Webinar

Sie werden lernen, wie Sie die Fallstricke des Managements nach Zahlen vermeiden können:

- Identifizieren Sie - und vermeiden Sie die Verwendung - von Eitelkeitsmetriken
- Wählen Sie Metriken, die das gewünschte Verhalten fördern
- Visualisieren Sie ausgewogene Teammetriken, die eine kontinuierliche Verbesserung ermöglichen

Ich werde Beispiele für gute und schlechte Techniken zur Nutzung von Daten beim Coaching von Teams vorstellen. Sie werden auch sehen, wie die Berichte und Metriken von Planview AgilePlace Ihnen helfen können, sinnvolle Veränderungen zu bewirken.

Lernressourcen

Wenn Sie sich weiter über metrikorientiertes Coaching informieren möchten, finden Sie hier einige hervorragende Ressourcen:

Ähnliche Beiträge

Geschrieben von Julia Wester

Julia Wester ist eine Webentwicklerin, die vom Manager zur Lean-Beraterin und Kanbanista wurde. Zu meinen Leidenschaften gehört es, Menschen dabei zu helfen, ihre Arbeit zu visualisieren und zu managen, zu zeigen, dass Management kein Schimpfwort sein muss, und Menschen dabei zu helfen, unnötige Dramen bei der Arbeit zu vermeiden. Julia ist Mitbegründerin von Lagom Solutions.