
Organisationen, die einen produktorientierten Ansatz verfolgen, profitieren von einer schnelleren Bereitstellung, größerer Stabilität und zufriedeneren Kund:innen. Aber wie sieht ein Produktbetriebsmodell in der Praxis und im großen Maßstab aus?
Diese On-Demand-Präsentationen vom Project to Product Summit 2024 beantworten diese Frage aus drei verschiedenen Perspektiven.
Vanguard und Verizon zeigen, wie etablierte Unternehmen von projektbasierten zu produktorientierten Modellen übergehen können, während Spotify Einblicke aus Sicht eines Unternehmens bietet, das von Anfang an auf produktorientierten Prinzipien aufgebaut wurde.
Alle drei Unternehmen konnten ihr Geschäft erheblich verbessern:
- Vanguard hat das Tempo seiner technologischen Veränderungen verfünffacht und gleichzeitig die Zahl der großen Vorfälle um 75 % reduziert.
- Verizon hat Agile-Methoden und ein produktorientiertes Modell auf die gesamte Consumer Group ausgeweitet.
- Spotify erzielt seit über einem Jahrzehnt konstante Produkterfolge.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Implementierung und Skalierung eines Produktbetriebsmodells zu erfahren – unabhängig davon, ob Sie eine vollständige Modernisierung vornehmen oder Ihren bestehenden Ansatz ausreifen.
Der Modernisierungsprozess von Vanguard
„Introducing Flow at Scale at Vanguard”
Welche Auswirkungen hat die Messung des Flows in einer Softwareentwicklungsorganisation? Susan Schweitzer, Senior Flow Advisor bei Vanguard, berichtet über die schrittweise Transformation des Unternehmens – von den kleinen Anfängen bis zur groß angelegten Implementierung.
Erfahren Sie, wie Vanguard im Rahmen eines Pilotprojekts mit 10 Teams begonnen hat, den Flow zu messen, und so die Effizienz der Software Delivery für mehr als 750 Teams verbessern konnte.
Wichtigste Erkenntnisse: Sie erhalten Tipps und Ratschläge für die erste Einführung und Skalierung der Flow-Messung in Ihrer eigenen Organisation basierend auf den Erfolgsmustern von Vanguard.
Jetzt ansehen: Introducing Flow at Scale at Vanguard
„Vanguard’s Five-Year Modernization Journey“
2020 begann Vanguard mit der Umsetzung eines fünfjährigen Modernisierungsplans, um seine digitalen Kanäle zu verbessern und die Ergebnisse für Investor:innen zu optimieren. Mike Carr, Chief Technology Officer von Vanguard, erläutert die vier Schlüsselelemente, die zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben:
- Cloud-Migration: Der Wechsel zu einer öffentlichen Cloud-Infrastruktur ermöglichte den Entwickler:innen einen schnelleren Zugriff auf Ressourcen, sodass sie sich auf die Entwicklung von Funktionen anstatt die Verwaltung der Infrastruktur konzentrieren konnten.
- Microservice-Architektur: Durch die Umstellung von monolithischen Anwendungen auf Microservices konnten Änderungen schneller und zuverlässiger umgesetzt werden, da kleinere Codeeinheiten die Auswirkungen der Anpassungen begrenzten.
- Verstärkter Einsatz der Agile-Methodik: Vanguard arbeitet seit 2006 mit agilen Methoden, doch es fehlte an geeigneten CI/CD-Pipelines. Die Modernisierungsinitiative umfasste die Rückkehr zu echten Agile-Prinzipien mit umfassenden Schulungen und modernen Entwicklungspraktiken.
- Produktausrichtung: Die Umstellung von temporären Projektteams auf dauerhafte Produktteams ermöglichte Vanguard, den Einrichtungsaufwand zu reduzieren, Fachwissen zu wahren und die Performance kontinuierlich zu verbessern.
Hören Sie mehr darüber, wie Vanguard Technologieänderungen fünfmal so schnell umsetzen und gleichzeitig die Zahl großer Vorfälle um 75 % reduzieren konnte. Auch die Zufriedenheit der Kund:innen nahm zu, da das Unternehmen seine neuen Fähigkeiten nutzte, um Verbesserungen basierend auf den Zielen der Investor:innen vorzunehmen.
Wichtigste Erkenntnisse: Sie erfahren, wie Vanguard dank seines umfassenden Ansatzes sowohl technische Verbesserungen als auch organisatorische Änderungen umsetzen konnte, um die Geschwindigkeit zu steigern und für Stabilität zu sorgen.
Jetzt ansehen: Vanguard’s Five-Year Modernization Journey
Die mehrjährige Transformation von Verizon
„Align Your Organization with Your Product Vision: A Verizon Story“
Die Umstellung von Projekten auf Produkte erfordert mehr als eine Anpassung der Terminologie – sie erfordert eine vollständige Änderung der Organisationsstruktur. In dieser Präsentation erzählen zwei Führungskräfte von Verizon, wie ihre Consumer Group diese grundlegende Transformation vorgenommen hat.
Abby Knowles, Vice President (GTS) Global Technology Solutions bei Verizon, und Archana Prabhu, Senior Director, Solution Architecture, berichten von ihrem mehrjährigen Prozess der Einführung agiler Methoden und eines produktorientierten Modells im großen Maßstab. Sie erfahren mehr über ihren strategischen Ansatz, die Hindernisse, mit denen sie konfrontiert waren, und die konkreten Schritte, die sie zum Erfolg führten.
Erfahren Sie, wie Verizon seine Teams, Prozesse und die Governance auf die Produktvision ausgerichtet und so für eine Vernetzung des gesamten Unternehmens gesorgt hat.
Wichtigste Erkenntnisse: Sie erhalten praktische Insights dazu, wie Sie Ihre Organisation trotz etablierter Prozesse und Strukturen an der Produktvision ausrichten und was es dabei zu vermeiden gilt.
Jetzt ansehen: Align Your Organization with Your Product Vision: A Verizon Story
Der jahrzehntelange Produkterfolg von Spotify
„How Do We Do Product at Spotify?“
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Spotify immer wieder erfolgreiche Produkte entwickelt? Rachel Dubois, ehemals Senior Product & Agile Coach bei Spotify, bietet exklusive Einblicke in die Produktpraktiken und stellt die Methoden vor, die seit über einem Jahrzehnt dem Erfolg des Unternehmens zugrunde liegen.
Im Gegensatz zu vielen Unternehmen, die eine Umstellung von einem Projekt- auf ein Produktmodell vornehmen mussten, war der Ansatz von Spotify von Anfang an produktorientiert. Rachel Dubois verrät, wie das Unternehmen verschiedene Techniken in sein einzigartiges Produkterfolgsrezept einfließen lässt.
Erfahren Sie, wie Spotify mit OKR, Agile-Praktiken, Dateneinblicken, kontinuierlicher Ideenfindung, Design Thinking und Lean UX arbeitet. Sie werden sehen, wie diese Elemente in einem kohärenten System zusammengefügt werden, das dem Unternehmen seine Position an der Spitze der Musik-Streaming-Industrie sichert.
Wichtigste Erkenntnisse: Ganz gleich, ob Ihr Unternehmen erst mit der Umstellung auf ein Produktmodell beginnt oder einen bestehenden Ansatz verfeinert – diese Techniken von einem der weltweit erfolgreichsten Unternehmen für digitale Produkte können in jedem Fall angewendet werden.
Jetzt ansehen: How Do We Do Product at Spotify?
Von der Theorie zur Praxis: Ihre nächsten Schritte
Ganz gleich, ob Sie gerade erst mit der Umstellung von Projekten auf Produkte beginnen, sich mitten in der Transformation befinden oder Ihren Ansatz ausreifen – die vorgestellten Präsentationen bieten Ihnen Erkenntnisse, die Sie sofort in der Praxis anwenden können. Sie haben jederzeit Zugriff auf die Videos und können die wichtigsten Punkte erneut durchgehen, wenn Sie Änderungen in Ihrem Unternehmen vornehmen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Der State-of-the-Industry-Bericht 2024 „Von Projekten zu Produkten“ bietet die neuesten Forschungsergebnisse zur Einführung und Umsetzung eines Produktbetriebsmodells.
In dem Bericht erfahren Sie mehr über Folgendes:
- die 8 Schlüsselbereiche, in denen Spitzenorganisationen glänzen
- die Hindernisse, die Unternehmen beim Erreichen optimaler Ergebnisse im Wege stehen
- die wesentlichen Faktoren, die erfolgreiche und weniger erfolgreiche Organisationen voneinander unterscheiden