Vision und Trends

Wir bei Planview haben eine einfache Vision: Wir wollen Organisationen helfen, ihr Ressourcenpotenzial auszuschöpfen. In dieser Kategorie PPM Visionen und Trends geht es um Vordenker. Lesen Sie, was die Vordenker von Planview über den Markt für Arbeits- und Ressourcenmanagement im Zusammenhang mit PPM, Work Collaboration und Unternehmensarchitektur sagen. Wir informieren Sie auch über Branchennachrichten, Trends und Unternehmensverantwortung. Egal, ob Sie einen Blick auf unsere Produktpalette werfen möchten oder sich für unsere neuesten Innovationen interessieren, Visions und Trends enthalten eine Vielzahl von Informationen. Wir helfen Ihnen dabei, die sich verändernde Landschaft zu verstehen und die Kräfte, die am Werk sind, sowie das Tempo des Umbruchs besser zu erfassen. Wir können Ihnen sogar dabei helfen, neu zu bewerten, wie Sie Ihre schwierigsten Ressourcenherausforderungen angehen und wie Sie bei neuen Zertifizierungen auf dem Laufenden bleiben.  

2020: Ein Wendepunkt für Agilität im Marketing [Neue Studie]

Jedes Jahr befragt AgileSherpas Hunderte von Marketingfachleuten zu den Vorzügen ihrer Agilität (oder deren Fehlen). In diesem Jahr werden die gesammelten Daten über Agile im Marketing in dem 3rd Annual State of Agile Marketing Report zusammengefasst.  In früheren Ausgaben des Berichts (Sie finden die 2019 Ausgabe hier und die 2018 Ausgabe hier),...

Overcoming Toolchain Data Fragmentation to Measure End-to-End Flow

If you want to continuously increase the business value of your software portfolio, you need to focus on measuring the end-to-end flow of work across your software delivery value streams. As I highlighted last week, there are three key roadblocks to clear in order to identify where work is waiting and where your bottlenecks are: Data...

Planview neu verdrahten, um die Umsetzung der Strategie zu beschleunigen - von den Teams zum Portfolio

Planview als Leader im Gartner Magic Quadrant für Enterprise Agile Planning Tools ausgezeichnet Wir bei Planview wissen, dass alle Organisationen den Weg zu einem schlanken, agilen Unternehmen unterschiedlich beschreiten. Wir verstehen diesen Weg, denn wir haben ihn selbst beschritten. In den vergangenen 30 Jahren konzentrierte sich Planview auf die Welt der Portfolioverwaltung. Aber mehrere Jahre...

Schnelle Neupriorisierung: Umsetzung der Strategie inmitten des Wandels

In den ersten beiden Beiträgen dieser Blogserie haben wir Beispiele dafür geliefert, wie Unternehmen dynamische Planung und schnelle Neupriorisierung nutzen, um schnell auf disruptive Veränderungen und neue Chancen zu reagieren. Wir haben auch dargelegt, wie EPMOs und Finanzleiter mit der C-Suite zusammenarbeiten sollten, um die bestmöglichen Entscheidungen sowohl...

Dynamic Planning: Refocus, Reprioritize, and Reallocate Rapidly

Die Dringlichkeit der Umstellung auf das digitale Geschäft ist nur eine Möglichkeit, wie Unternehmen auf die aktuellen Störungen reagieren, was die Notwendigkeit einer dynamischen Planung unterstreicht. Nach einem virtuellen Treffen mit 40 CEOs schrieb Alan Murray, CEO von Fortune, kürzlich: "Unternehmen, die sich bisher nur langsam an die digitale Transformation gewöhnt haben, befinden sich jetzt auf einer 'brennenden Plattform'." Als Führungskräfte...

Besser zusammen: Planview und Cherwell schließen sich zusammen

Die Partnerschaft unterstreicht die Leistungsfähigkeit von Planview Portfolio Management und Cherwell ITSM, um gemeinsamen Kunden zu helfen, ihre strategischen und operativen Ziele besser zu erreichen. Wie das menschliche Gehirn kann sich eine Organisation als Reaktion auf disruptive Ereignisse neu vernetzen und neue Modelle für die Verbindung von Strategie und Umsetzung schaffen. Es gibt eine neue Dringlichkeit, und Planview hat sich verpflichtet, unsere...

Dynamic Planning and Rapid Reprioritization: Resilience Amid Disruption

Dynamische Planung hat in letzter Zeit eine ganz neue Bedeutung erlangt, da wir täglich und sogar stündlich auf noch nie dagewesene Entwicklungen reagieren. Bei Planview verstehen wir das: Sie sind gezwungen, schnelle Entscheidungen zu treffen, die lang anhaltende Folgen für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Aktionäre haben könnten. Sie müssen die Agilität und Flexibilität anwenden, die Sie...

Announcing the Flow Framework™ Catalyst

Since publishing Project to Product at the end of 2018, one of my biggest frustrations has been seeing organizations investing significant time and resources in reinventing the wheel. To those who considered the digital transformation failures summarized in the book, it was obvious back then that there was little runway left before we started seeing...

Erfassen von Ist-Zeiten in 2020: Wer sagt, dass Stundenzettel passé sind?

"Zeiterfassungsbögen sind passé." "Niemand will eine Zeiterfassung machen!" "Agile Teams schreiben keine Zeit auf!" Aber... "Diese ganze Kapitalisierungssache wird von der Finanzabteilung sehr stark vorangetrieben." "[Also brauchen wir] eine strenge Zeiterfassung gegen Arbeit." Sie werden vielleicht denken, dass ich diese Zitate von einer Vielzahl von Planview-Kunden gesammelt habe, aber in Wirklichkeit sind diese...