Produktlebenszyklus-Management

Das fehlende Portfolio

In den letzten Monaten habe ich mehrere Beiträge über die sich verändernde Landschaft des Portfoliomanagements und das aktuelle PPM Market Universe von Gartner geschrieben. Wie Sie sich vielleicht erinnern, umfasst ein Teil dieser Studie einen neuen Magic Quadrant für integrierte IT-Portfolio-Management-Anwendungen. Dieser Magic Quadrant erweitert das IT-Portfolio und umfasst formell Projekte, Anwendungen, Dienstleistungen,...

Die Rolle der Software bei der Innovation

Ein Auszug aus dem Webcast "New Insights for Driving Innovation in Product Development" Dies ist Teil drei meiner dreiteiligen Serie über einen kürzlich von Planview veranstalteten Webcast mit dem Titel "New Insights for Driving Innovation in Product Development: Ist Ihr Unternehmen eine schlanke, innovative Maschine?" mit Sanjeev Pal, Research Manager für Produkt-, Projekt- und Portfoliomanagement-Lösungen...

Der Unterschied zwischen Produktportfolio-Management und Produktlebenszyklus-Management

Auf der globalen Produktionsbühne bringen Unternehmen mit Hilfe von zwei Arten von Software mehr Produkte schneller auf den Markt: Produktportfolio-Management (PPM) und Produktlebenszyklus-Management (PLM). Beide Lösungen sind so konzipiert, dass sie Informationen und Einblicke liefern, um die pünktliche und budgetgerechte Lieferung von qualitativ hochwertigen und wettbewerbsfähigen Produkten zu gewährleisten. Oft ist die...