LeanKit

Wertstromanalyse für die Softwareentwicklung

WAS IST WERTSTROMANALYSE? Je nach Ihrem Hintergrund haben Sie vielleicht unterschiedliche Vorstellungen, wenn Sie den Begriff Wertstromanalyse hören. In der Fertigung bezieht sich das Wertstrom-Mapping auf die Analyse des aktuellen Zustands der Prozesse, durch die Inputs zu Outputs werden. Das "Produkt" eines Wertstrom-Mappings in der Fertigung ist eine lebendige Karte...

Scaling Up: Warum die Ausrichtung der Organisation so wichtig ist und Tipps, wie Sie sie erreichen können

In diesem Webinar befasst sich Al Shalloway, Gründer und CEO von Net Objectives, mit den Kosten falsch ausgerichteter Teams für große und wachsende Unternehmen. Al erläutert, wie Sie Ihre Organisationsstruktur iterativ verbessern können, was die Verwaltung komplexer Unternehmensprozesse erleichtert und Ihnen hilft, schneller zu liefern. Diese Sitzung bietet einen tiefen Einblick in: Erzielen einer Einigung...

Vorhersehbarkeit: Keine Magie erforderlich

In diesem Webinar gebe ich Ihnen Hinweise zu den Entscheidungen, die Sie treffen können und die sich auf Ihre Fähigkeit auswirken, Ihre Verpflichtungen mit Zuversicht zu erfüllen. Sie lernen, wie Sie die Zykluszeit einer Arbeit vor ihrer Fertigstellung vorhersagen können. Außerdem erkläre ich Ihnen die Grundlagen der Warteschlangentheorie und die Beziehung zwischen Warteschlangengröße, Kapazitätsauslastung und Zykluszeiten. In...

Trends, die die Versicherungsbranche verändern, Teil 3

Dies ist der letzte Teil einer Reihe von Beiträgen, in denen wir die Trends beschreiben, die die Versicherungsbranche umwälzen - und wie Lean den etablierten Unternehmen helfen kann, inmitten dieser Umwälzungen zu überleben und zu gedeihen. Wenn Sie die ersten beiden Beiträge dieser Serie verpasst haben, lesen Sie hier weiter. Menschenzentrierte Geschäftsmodelle Erfolgreiche InsurTechs sind nicht disruptiv, weil sie...

Trends, die die Versicherungsbranche verändern, Teil 1

Wenn es ein Wort gibt, das die Versicherungsbranche heute definiert, dann ist es Disruption. Technologiegestützte Startups drängen auf den Markt und fordern selbst die größten Versicherungsunternehmen mit innovativen Strategien, Produkten, Prozessen und Kundenerfahrungen heraus. Ähnlich wie die Finanzwelt in den letzten Jahren erlebt hat, entstehen neue Vorschriften, um...

Wie Sie ein Planview AgilePlace Board entwerfen, das die Geschwindigkeit fördert

Die Visualisierung dessen, was Sie jetzt tun, wird weitgehend als einer der ersten Schritte auf dem Weg zu Kanban oder Lean angesehen. Selbst das Beginnen mit einfachen To Do-, Doing- und Done-Lanes auf einem Planview AgilePlace-Board wirkt Wunder. Die Leute wissen, welche Arbeit gerade "passiert" und wie der aktuelle Stand ist. Sie verstehen die Arbeitsabläufe und die Reihenfolge der Aktionen...

3 Fragen, die Sie während des Standups stellen sollten, damit Geschwindigkeit eine Priorität bleibt

Wie Kanban Geschwindigkeit ermöglicht Ein häufiges Thema am Arbeitsplatz scheint heute zu sein: "Verrückt ist das neue Normal". Leider gedeihen die meisten Teams und Organisationen nicht im Chaos - sie brauchen Hilfe, um ein schnelles, nachhaltiges Tempo bei der Bereitstellung von Qualitätsprodukten und -dienstleistungen zu erreichen. Lean-Prinzipien und -Tools wie Kanban helfen Organisationen, dieses Ziel durch...

Schlankes agiles PMO: Von der Prozesspolizei zur adaptiven Governance

Laut Jim Highsmith von The Economist "nennt eine überwältigende Mehrheit der Führungskräfte (88%) organisatorische Agilität als Schlüssel zum globalen Erfolg (...) Dennoch geben die meisten Unternehmen zu, dass sie nicht flexibel genug sind, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein." Trotz der Einführung agiler Praktiken haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, die vorhersehbare Lieferung, konsistente Geschwindigkeit und Agilität zu erreichen, die für...

Führen mit Respekt

Schaffen Sie versehentlich eine Kultur, die es Ihren Mitarbeitern schwer macht, sich zu entfalten? Wenn ja, könnte dies den Erfolg Ihrer Lean-Agile-DevOps-Initiative beeinträchtigen. Respektvolles Führen ist der Schlüssel zum Erfolg einer jeden Umstrukturierung, doch ist es oft eine der schwierigsten Praktiken, die im gesamten Unternehmen umgesetzt werden. Lesen Sie weiter...

Lean-Tool-Rundschau: Kanban ist König

Ein Teil der Schönheit der Anwendung von Lean auf die Wissensarbeit ist ihre Vielseitigkeit. Teams in jeder Abteilung - von der Softwareentwicklung bis zur Organisationsentwicklung, vom IT-Betrieb bis zum Marketingbetrieb - praktizieren Lean in ihrer täglichen Arbeit. Die Arbeitsabläufe, Organisationsstrukturen, Arbeitstypen und die damit verbundenen Herausforderungen für jedes dieser Teams zeigen sich auf unterschiedliche Weise....