Strategieplanung

Operationalisieren Sie strategische Pläne - von der Formulierung bis zur Ausführung im gesamten Unternehmen.

Crowdsourcing für den guten Zweck: Wie Adventist Health seine Mitarbeiter zum Spenden motiviert

Es ist die Zeit des Jahres. Die Blätter färben sich. Die Temperaturen sinken (äh, sollten). Die Leute verzichten auf Pumpkin Spice Lattes und füllen ihre Starbucks Weihnachtsbecher stattdessen mit Gingerbread und Peppermint Mocha. Vielleicht haben Sie sogar die Festivus-Stange aus dem Lager geholt. Sie verstehen schon, es sind die Feiertage. Bei so viel Bewegung...

Kundenerfahrung, Mitarbeiterengagement und kontinuierliche Verbesserung: Ein tugendhafter Kreislauf

Erinnern Sie sich an Ihren ersten richtigen Job? Der Job, bei dem Sie pünktlich erscheinen mussten? Der Job, bei dem Sie, als Sie Ihren ersten Gehaltsscheck bekamen, schockiert waren - schockiert über die unerklärliche Kluft zwischen Brutto- und Nettolohn? Mein erster richtiger Job war bei Long John Silvers. Long John Silvers servierte Meeresfrüchte als Fast Food. Jede...

Aufbau des Business Case für Unternehmensarchitektur

Die Unternehmensarchitektur an sich hat keinen wirklichen Wert. Der Wert der Unternehmensarchitektur liegt in der Unterstützung und Ermöglichung der Geschäftsaktivitäten einer Organisation. Das mag offensichtlich erscheinen, aber im Laufe der Jahre habe ich unzählige Unternehmensarchitekten erlebt, die kein Budget für ihre Initiativen oder Tools erhalten haben. In einigen Fällen werden die Teams aufgelöst...

Stellen Sie die richtige Frage: Wie Sie wertvolle Ideen generieren

Jede Organisationskultur (und Subkultur) hat ihre eigenen Nuancen - einige davon können der Schlüssel dazu sein, wie Sie Ihre Mitarbeiter dazu bringen, Ihnen ihr bestes Denken zu geben. Das Verständnis dieser Nuancen wird Ihnen helfen, die richtigen Fragen zu formulieren, wenn es darum geht, die kollektive Intelligenz der Mitarbeiter anzuzapfen. Die richtige Frage zu stellen ist das...

Planview IdeaPlace startet im Herbst eine Reihe von Innovationsforen, um einen Treffpunkt für die Innovationsführer der Welt zu schaffen

IBM, Pepperdine University, Pfizer, MetLife und viele mehr teilen mit uns ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zum Thema Innovation.   Wir freuen uns, heute den Start der Herbst-Innovationsforen von Planview IdeaPlace ankündigen zu können! Nach dem großen Erfolg der Planview IdeaPlace-Veranstaltungen zu Beginn des Jahres ist dies die nächste Evolution der Innovationsforen, die mit...

Pfizer gründet neues Startup: Ein Wachstumstrend in Unternehmen

Pfizer, das größte Pharmaunternehmen der Welt und ein Kunde von Planview IdeaPlace, hat ein Startup-Unternehmen gegründet, das neue Behandlungen für unterversorgte Patientengruppen entwickeln soll. Das sechsköpfige Startup mit dem Namen SpringWorks Therapeutics wird mit einer ersten Serie A-Investition von über $100 Millionen starten. Zu den Investoren gehören die Muttergesellschaft Pfizer und Bain Capital Life Sciences. Was interessant ist...

Die wachsende Rolle der Unternehmensarchitekten

Eine kürzlich von Planview durchgeführte Analyse hat ergeben, dass die Unternehmensarchitekten (EA) von heute nicht nur technisch, sondern auch strategisch sein müssen. Das Team untersuchte eine zufällige Auswahl von 100 Stellenausschreibungen bei verschiedenen Unternehmen und ermittelte die häufigsten Einstellungsmerkmale, die Arbeitgeber bei Bewerbern suchen. Nach Angaben von Jeff Ellerbee, Solutions Marketing Manager bei...

Kultur der Innovation: Was etablierte Unternehmen von der CSAA Insurance Group lernen können

Große Unternehmen haben es schwerer, eine Innovationskultur zu schaffen als Start-ups - wie oft haben Sie das schon gehört? Das stimmt zwar, aber die CSAA Insurance Group - ein 100 Jahre altes $3.5 Milliarden-Dollar-Unternehmen mit mehr als 3,800 Mitarbeitern - widersetzt sich dem herkömmlichen Denken. CSAA, ein Kunde von Planview IdeaPlace, ist einer der...

Unternehmensarchitekten müssen einen Beitrag zum Strategieplan leisten

Wenn sich Unternehmensarchitekten auf die Ausrichtung von Anwendungen und Technologien konzentrieren, haben sie die Geschäftsstrategie meist im Blick. Der Nachteil? Es führt nicht zu bedeutenden geschäftlichen Veränderungen. Diese Bemühungen können zwar die Technologielandschaft verändern, aber es gelingt nicht, die Strategie in die richtigen Investitionen umzusetzen oder einen echten Wandel im gesamten Unternehmen zu schaffen. Warum nicht...

Unternehmensarchitekten erhalten mit dem Online-Magazin für Architektur und Governance ihre eigene Community

Es ist mehr als ein Jahrzehnt her, dass die Zeitschrift Architecture & Governance ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich war es ein schickes, gedrucktes Magazin, das an abonnierte Unternehmensarchitekten verschickt und auf Konferenzen verteilt wurde. Es wurden keine Kosten gescheut. Und das war auch gut so, denn das Magazin machte Eindruck und fand bei einer Gruppe von...