Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

Ihre Arbeit einfach, intuitiv und proaktiv gestalten

Wir freuen uns, den Planview AdaptiveWork Bot auf den Markt zu bringen und ihn unseren Kunden in den USA zugänglich zu machen. Der Planview AdaptiveWork Bot ist einfach zu bedienen, leicht zu kommunizieren und bietet proaktive Benachrichtigungen. Hier ein paar Hintergrundinformationen dazu, warum wir den Bot überhaupt entwickelt haben. Bei Planview AdaptiveWork haben wir festgestellt...

Warum Tabellenkalkulationen für das Projektmanagement sterben (oder zumindest in Rente gehen) müssen

Sie stammten aus einer früheren Zeit, einfacheren Tagen, in denen alles möglich war; es waren die 80er Jahre, die Wildwest-Ära der Dokumente. Tabellenkalkulationen wurden zunächst für Zahlen erstellt, was durchaus sinnvoll war, aber sie beschränkten sich nicht nur auf Zahlen. Mit der Geburt von Excel und der Vorherrschaft von Windows verbreiteten sich diese Zeilen und Spalten überall...

Vier häufige Workflow-Fehler & Wie man sie vermeidet

Das Konzept hinter der Prozessverbesserung besteht darin, einen fließenden Übergang in Ihre tägliche Routine zu schaffen. Dies geschieht durch die Schaffung eines konsistenten und vorhersehbaren Arbeitsflusses, der sich leicht steuern lässt. Eine Abfolge von Prozessen, die eine Aufgabe von der Planung bis zur Fertigstellung durchläuft, wird als "Workflow" bezeichnet, und die Verwaltung dieses Ablaufs kann sehr anspruchsvoll sein. Sobald Sie die...

Was Sie über Projekt-Audits wissen müssen

Wenn es Ihnen wie den meisten Projektmanagern geht, sind Projektaudits wahrscheinlich etwas, das Sie fürchten. Was ist nicht stressig daran, große Mengen an Ressourcen, Zeit und Arbeit zu untersuchen, um Schwachstellen aufzuspüren? Hinzu kommt, dass das Wort "Audit" einen negativen kulturellen Beigeschmack hat. Die Projektprüfung ist jedoch weit davon entfernt, das sprichwörtliche Untergangsszenario zu sein,...

Warum Sie sowohl PPM als auch Agile brauchen - Teil 2

Im ersten Teil meiner zweiteiligen Blogserie hebe ich 3 der 7 Gründe hervor, warum sich Agile und PPM nicht gegenseitig ausschließen. Indem Sie sowohl Agile als auch Projektportfoliomanagement (PPM) einsetzen, können Sie Ihr Unternehmen flexibler und wettbewerbsfähiger machen. Mit Agile können Sie Veränderungen schnell umsetzen. Mit PPM können Sie alle Arten von...

Produktivitätssteigerung durch Echtzeit-Tracking

Die realen Vorteile von Echtzeit-Tracking In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Informationen flüchtiger denn je. Im Hinblick auf Effizienz und Entwicklung sind die Begriffe Geschwindigkeit und Information entscheidend. Um diese Bedingungen angemessen überwachen zu können, ist es daher erforderlich, eine Echtzeit-Überwachung zu implementieren. Die Überwachung der Produktivität in Echtzeit hilft, kontraproduktive Faktoren zu vermeiden, die nicht...

Wie man ein Team managt, das immer weiter wächst...und wächst

Wenn Unternehmen wachsen und sich verändern, ist es nicht ungewöhnlich, dass Projektmanager plötzlich mit mehr Wachstum belastet werden, als sie bewältigen können. Aber für einen guten PM gehört es zum Job, das Wachstum zu managen. Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie ein Team aufbauen und das Beste aus Ihren Teammitgliedern herausholen können, sollten Sie einige Tipps...

Portfolio- und Ressourcenmanagement bei der Arbeit: Anwendungsfälle aus der Praxis

Die Unternehmen von heute stehen vor der Herausforderung, Innovation und Wandel voranzutreiben wie nie zuvor. Versierte PMOs und IT-Organisationen haben erkannt, dass sie mehr tun müssen, als nur Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets abzuschließen. Sie müssen diese Innovations- und digitalen Transformationsinitiativen im Einklang mit den Unternehmenszielen entwickeln und vorantreiben - oder sie zumindest umsetzen. Dennoch...

Wie Sie in das wachsende Feld des Projektmanagements einsteigen

Allein in den letzten Jahren hat der Bereich Projektmanagement in allen Branchen ein unglaubliches Wachstum erlebt. Vor allem, da die Technologie zu einem immer wichtigeren Bestandteil der Wirtschaft wird und immer mehr Unternehmen einen großen Teil ihrer Belegschaft aus der Ferne arbeiten lassen, werden die wesentlichen Fähigkeiten eines Projektmanagers immer wertvoller. Wenn...

Wie Sichtbarkeit zur Produktbeschleunigung beiträgt

Die Übernahme von Whole Foods durch Amazon wirft die Frage auf, ob das Amazon Go-Modell auch bei Whole Foods Markets auftauchen wird oder nicht. Wir können nicht nur beobachten, wie sich ein traditionelles Vertriebsmodell möglicherweise weiterentwickelt oder sogar überflüssig wird, sondern auch, dass die Differenzierung auf dem Markt immer mehr von der Technologie im Allgemeinen und von...