Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

Erfolgreich Strategie umsetzen... schnell

Bislang haben wir in dieser Blogserie die Strategie definiert, die Grundlagen der strategischen Planung behandelt und erörtert, wen Sie in Ihr strategisches Planungsteam aufnehmen sollten. Wenn Sie eine Auffrischung der ersten beiden Phasen dieser Rettungsmission benötigen, lesen Sie die Teile 1 und 2 unten durch: Teil 1: Versagen bei der Umsetzung der Strategie... Langsam Teil...

Is Sunk Cost Thinking Dooming Your Innovation Portfolio? – Enrich Consulting

Photo: Manivasagan N, https://www.dtnext.in I’ve written many times that portfolio management is about change: changing attitudes, changing tactics, and changing how you invest your limited funds and focus your talented teams. We all know change is difficult, leading us away from a known environment and into an unknown future. But the issue at hand is...

Wechsel von jährlicher zu kontinuierlicher Planung, um Agilität zu ermöglichen [Webinar]

Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: Der strategische Plan Ihres Unternehmens wird auf der Führungsebene erstellt, in einen Jahresplan aufgeteilt, der von der Finanzabteilung geleitet und dann vom PMO und anderen Gruppen im Unternehmen umgesetzt wird. Doch sobald Sie anfangen, sich genau zu überlegen, wie der Plan ausgeführt werden soll, ändern...

Wie Sie Prozesse weg von Tabellenkalkulationen verlagern

Tabellenkalkulationen können im richtigen Kontext durchaus sinnvoll sein, aber allzu oft werden sie für alles Mögliche verwendet, nur nicht für ihren eigentlichen Zweck. Excel-Dateien sind auch eine der schlechtesten Methoden, um Projekte und Aufgabenabläufe zu koordinieren. Das Ergebnis sind endlose Iterationen, bei denen Projektaktualisierungen angepasst werden, ohne dass jemand wirklich sicher sein kann, dass er aktuelle Informationen hat...

Teambuilding-Übungen, die funktionieren

Eines der Hauptziele eines jeden Projektmanagers ist es, die oft ungleichen Talente seines Teams zusammenzubringen und dafür zu sorgen, dass sie wie eine gut geölte Maschine zusammenarbeiten und kooperieren. Das ist das "Was", aber das "Wie", um das tatsächlich zu erreichen, ist eine ganz andere Sache. Wie jedem klar sein wird, der schon einmal...

Fallschirmspringen und Brandbekämpfung im Projektmanagement

Im Projektmanagement, wie auch im übrigen Leben, passieren manchmal Unfälle, die manchmal sogar biblischen Katastrophen gleichen können. Alles, was schief gehen kann, geht scheinbar auch schief. Lieferanten liefern nicht, Leistungen werden nicht erbracht, Fristen werden überschritten und die Beteiligten sind nur noch verärgert und haben keine Skrupel, sich an ....

Wie Sie ein besserer Projektmanager werden

Um in der sich ständig verändernden Geschäftswelt ein erfolgreicher Projektmanager zu sein, bedarf es mehr als nur der richtigen Kombination von Persönlichkeitsmerkmalen und speziellen Projektmanagementfähigkeiten. Die meisten Projektmanager würden zustimmen, dass der Beruf des Projektmanagers ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Kunst und Wissenschaft erfordert. Kunst, wie ein angeborenes Talent...

How to Find the Team Members You Need

Die Zusammenstellung des richtigen Teams kann über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden, bevor es überhaupt begonnen hat. Die "falschen" Teammitglieder sind nicht unbedingt schlechte Menschen, sondern nur solche, die nicht zu dem passen, was dieses spezielle Team oder Projekt braucht. Zu den negativen Auswirkungen können Störungen, eine negative Atmosphäre und auch ein erheblicher Ressourcenverbrauch gehören, da es...

Beseitigen Sie die Qualen der Zeiterfassung mit der KI von Planview AdaptiveWork

Als wir letztes Jahr den Planview AdaptiveWork Bot auf den Markt brachten, waren wir begeistert davon, die neueste KI-Technologie zu nutzen, um unseren Nutzern einen Mehrwert zu bieten. Die allerersten Fähigkeiten, die wir dem Bot beigebracht haben, sollten den Projektmanagern helfen, den Überblick über ihre Projekte zu behalten. Für diejenigen, die bereits Team-Chat-Plattformen nutzen, müssen Sie nicht mehr...

Wie Sie eine Atmosphäre der offenen Kommunikation schaffen

Ihre Teammitglieder sind Ihr größtes Kapital, doch in vielen Projektsituationen werden ihre Fähigkeiten und ihr Wissen nicht voll ausgeschöpft. Das liegt daran, dass es oft an offener Kommunikation mangelt und die Teammitglieder sich entweder unwohl fühlen oder sich nicht trauen, das Wort zu ergreifen. Als Projektmanager ist es Ihre Aufgabe, das Beste aus dem Projekt herauszuholen...