Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

Der richtige Tonfall in der schriftlichen Kommunikation

Kommunikation war schon immer ein wichtiger Bestandteil der Fähigkeiten eines Managers. Von der Lösung von Konflikten und der Förderung der Einheit des Teams bis hin zum effektiven Delegieren und der Sicherstellung, dass sich die Teammitglieder ihrer Verantwortung bewusst sind - neben vielen anderen wichtigen Aufgaben - kann die Fähigkeit, Ihre Botschaft prägnant und in einem professionellen Ton zu vermitteln, einen...

3 Schritte zur Bewältigung der digitalen Disruption

Die digitale Disruption ist überall. Sie hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie Menschen arbeiten, wie Unternehmen Produkte liefern und was erforderlich ist, um auf dem heutigen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern sie hat auch die Erwartungen und Anforderungen der Kunden grundlegend verändert. Vorbei sind die Zeiten, in denen Kunden lediglich die nächste Produktveröffentlichung erwarteten - diese Zeiten sind...

Tips for Helping Your Project Survive the Holiday Season

Die Weihnachtszeit ist etwas, auf das sich fast jeder freut. Ein wenig festliche Freude inmitten der Tristesse und der kürzeren Tage des Winters, eine Chance, Freunde und Familie zu sehen, sich mit Essen zu verwöhnen und zumindest zu entspannen. Ein Teil der Gesellschaft, auch wenn er relativ klein ist, freut sich nicht auf die...

Tips for Effective 1 on 1 Meetings with Employees

Besprechungen 1 auf 1 mit Mitarbeitern können eine der besten Möglichkeiten sein, persönliches Engagement zur Verbesserung der Arbeitszufriedenheit und Produktivität zu nutzen. Diese Interaktionen können in Form von Leistungsbeurteilungen oder einfach allgemeineren Informationen darüber erfolgen, wie die Dinge für das Teammitglied laufen. Auch wenn die potenziellen Vorteile von 1 auf 1...

Die Perspektive einer Führungskraft für den Einstieg in das Arbeits- und Ressourcenmanagement

"Ein einheitlicher Ansatz ermöglicht es allen Managern und Mitarbeitern, zu sehen, welche Arbeit getan werden sollte und was dafür erforderlich ist, was der Schlüssel ist, um nicht nur die Anpassung, sondern auch das Engagement zu fördern. - Mark Smith, CEO und Chief Research Officer, Ventana Research In dieser Blogserie haben wir uns mit den Hindernissen und Herausforderungen für die C-Level...

Entwicklung eines schlanken Genehmigungsprozesses

Projektmanager müssen zu Meisterjongleuren werden, um ihre Rolle geschickt auszufüllen, sei es, dass sie versuchen, Personal zu strecken, um Lücken zu füllen, oder dass sie einen Arbeitsplan aufgrund von Verspätungen von Zulieferern von hinten nach vorne verschieben. Ein großer Teil dieses Jonglierens ist auch darauf zurückzuführen, dass das Genehmigungsverfahren langsam und verwirrend ist. Aufgabenstränge können aufgehalten werden, nicht...

Wie Kreativität und Automatisierung zusammenarbeiten können

Die Automatisierung ist in fast allen Branchen immer präsenter geworden. So hat sich auch das Projektmanagement in letzter Zeit stark verändert, und in den nächsten Jahren werden noch viele weitere Veränderungen folgen. Abgesehen von den Ängsten um die Sicherheit des Arbeitsplatzes gibt es auch die Sorge, dass Kreativität und Automatisierung nicht gut zusammenpassen. Die...

Bad Project Habits and How to Avoid Them

Nur weil die Arbeit schon immer auf eine bestimmte Art und Weise erledigt wurde, ist das nicht unbedingt der richtige Weg. Tatsächlich sind schlechte Angewohnheiten am Arbeitsplatz weitaus verbreiteter, als Sie denken, und sie könnten Ihr Projekt Zeit, Produktivität und sogar den endgültigen Erfolg kosten. Wenn Sie glauben, dass Ihr Projekt aufgehalten wird...

5 Merkmale eines erfolgreichen PMO-Leiters

Ihr Unternehmen wandelt sich. Vielleicht sind Sie Teil eines neu gegründeten Projektmanagementbüros (PMO). Vielleicht sind Sie aber auch ein langjähriger PMO-Leiter und möchten Ihre Fähigkeiten verfeinern. Sie sind mutig und bereit, die vor Ihnen liegenden Herausforderungen bei der Entwicklung von Prozessen und Governance anzuführen. Aber sie haben Ihnen ein Buttermesser für die sprichwörtliche "Schlacht" mitgegeben...

Seven Strategies for Improving The Performance of Your Team

Wie man die Arbeitsleistung verbessern kann, ist verständlicherweise ein wichtiger Gedanke, den jeder Projektmanager fast ständig im Kopf hat. Die Arbeitsleistung wird letztendlich darüber entscheiden, ob ein Projekt erfolgreich, pünktlich und innerhalb des Budgets abgeschlossen wird. Schlechte Leistung kann eine Million Gründe haben, aber eine gute Arbeitsleistung Ihres Teams zu erreichen, ist...