Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

Stärkung von Teams durch Förderung des kritischen Denkens

Decentralized leadership offers a lot of benefits, such as increased decision velocity, faster reaction times and more targeted actions and projects. Empowering teams to take greater control of their direction and decision making requires greater critical thinking in the workplace. Unfortunately, however, according to a major survey of over 60,000 managers, it is precisely critical...

How Businesses are Addressing the Skills Gap

Lower unemployment is a basic economic goal for any nation, but it also has an unexpected downside that can make an economy a victim of its own success. That is, the better it does, the fewer people there are to fill necessary jobs to maintain productivity. This skills gap is something the US is currently...

Unternehmensflexibilität bei Finanzdienstleistungen

Wir haben auf der 2019 Planview Horizons Customer Conference eine Diskussionsrunde mit unseren Kunden moderiert, bei der die Agilität von Unternehmen in Finanzdienstleistungsunternehmen diskutiert wurde. Wir erfuhren mehr über einige der größten Probleme, mit denen Finanzinstitute konfrontiert sind, und konzentrierten uns dabei auf Kapazitätsplanung, Finanzierungsmodelle und digitale Transformation. Das Thema, das den größten Teil des Rundtischgesprächs ausmachte...

7 Agile Team Predictions for 2020

What does 2020 hold in store for agile teams? According to our crystal ball (actually, it’s a discussion thread and Kanban board), here are 7 bold predictions for the year ahead: Sprints will stop being exhaustive, and start being energizing. More agile teams will look forward to them vs. dread them. See? We told you...

Wie man Kritik wie ein Champion aufnimmt

Feedback and criticism are not always easy to take. They can be seen as attacks on our way of working or a public revelation of how incompetent we always secretly felt we were. Whether we like it or not, though, we’re always going to face feedback from somewhere as we progress professionally, as any time...

Projektpriorisierung als kluges PMO

In unserem letzten Beitrag zum Thema Priorisierung haben wir darüber gesprochen, wie wichtig es ist, Prioritäten für Ihre Arbeit zu setzen. Wir haben auch die Grundlagen behandelt, die Sie wissen müssen, bevor Sie Ihre eigene Methodik zur Projektpriorisierung einführen. Heute werden wir noch einen Schritt weiter gehen. Wenn Sie neu in der Prioritätensetzung sind, hilft Ihnen dieser Beitrag dabei, zu lernen, wie Sie...

Projektpriorisierung mit strategischer Arbeitsaufnahme

Planview hat kürzlich ein Webinar mit Michael Havison, Portfolio Director bei Parkview Health, abgehalten, bei dem es um die Priorisierung von Projekten mit strategischer Arbeitsaufnahme ging. Das On-Demand-Webinar trägt den Titel "Parkview Health: Priorisierung von Projektinvestitionen mit strategischer Arbeitsaufnahme". Wir empfehlen Ihnen, sich das komplette Webinar anzuhören, aber in der Zwischenzeit sollten Sie sich die folgenden Antworten ansehen...

Automatisierung und Projektmanagement: Wo passt das zusammen?

The precise future of project management is unknowable, but we can make a pretty solid presumption that quite a lot of what project managers do on a daily basis now will be radically changed by technology moving forward. Automation is one of the biggest of these elements of change, with the potential to thoroughly shake...

Procore Integration to Help Construction Companies Improve Agility

Planview AdaptiveWork and Procore Partner to Help Construction Companies Improve Agility Before and After the Bulldozers Break New Ground Peanut butter and jelly. The mouse and keyboard. Fred Astaire and Ginger Rogers. Just a few examples of products and people that are great on their own, but after you pair them together, you wonder how...

How to Protect Your Time Without Saying “No”

Overstretching your mental and physical resources is a common occurrence for many of us, especially those who have trouble saying no to extra tasks on top of a full workload. Avoiding burnout at work can then involve trying to manage expectations while at the same time not seeming like you’re slacking or being a team...