HR Goes Agile: Mit Lean-Agile-Werten und -Prinzipien die Personalarbeit ins 21ste Jahrhundert bringen.

As enterprises are becoming increasingly Agile, the role of HR in Lean-Agile organizations is being challenged to expand beyond process-oriented HR management, and into truly Lean-Agile people operations. In this series of posts, we’ll be discussing why HR goes Agile, and what happens when HR goes Agile—and how high-performing organizations should approach HR’s transition into...

5 Tipps für den Aufbau agiler Marketing-Teams

Fangen wir damit an: Agiles Marketing bedeutet nicht konventionelles Marketing mit agilem Flair - oder schlimmer noch, Pläne und Manager abzuschaffen und das Chaos regieren zu lassen, bis eine Kombination aus Dringlichkeit, Angst, Schrecken und schierer Selbsterhaltung die Leute dazu zwingt, quälend viele Ergebnisse zu liefern und Dinge zu erledigen (und sich dann krank zu melden oder...

Huge Payouts for Consulting Firms Doling Out Brexit Advice

One of the fields to benefit from the uncertainty that has characterized the UK economy since the Brexit vote in 2016 has been consultancy firms. PwC has announced its biggest profits in a decade, led by a huge increase in demand for consultancy services from firms worried about how Brexit will affect their business. The...

How to Follow Up More Effectively with Direct Reports

Kommunikation am Arbeitsplatz kann ein Minenfeld sein, das die Produktivität steigern oder senken kann - je nachdem, wie gut sie ist. Es ist also durchaus verständlich, dass dies eine der wichtigsten Fähigkeiten eines Projektmanagers ist. Um positive Ergebnisse von Direktunterstellten zu erzielen, bedarf es oft einer heiklen Mischung aus Ermutigung und Druck, der richtigen...

18 Praktiken für Organisatorische Agilität

Forscher der McKinsey&Company haben herausgefunden, dass Unternehmen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Dynamik und Stabilität benötigen, um organisatorische Agilität zu erreichen (um agil zu sein) - was die Firma definiert als "...die Fähigkeit, Strategie, Struktur, Prozesse, Mitarbeiter und Technologie schnell auf wertschöpfende und wertschützende Möglichkeiten hin umzugestalten". Dynamische Praktiken sind diejenigen, an die wir oft denken...

Wollen Sie anpassungsfähiger sein? Seien Sie ein Coach, kein Manager

Effektive Führungskompetenz bedeutet, dass Sie in der Lage sind, das Beste aus Ihrem Team herauszuholen und es so anzuleiten, dass es Ihre Ziele und Vorgaben erfüllt. Für erfolgreiche Projektmanager bedeutet dies in den meisten Fällen nicht, dass sie einen bestimmten Managementstil anwenden, sondern dass sie anpassungsfähig sind und ihren Ansatz je nach Team und Kontext ändern. Einige Organisationen...

Warum Agilität die fehlende Zutat für die Skalierung Ihres Unternehmens ist

Wachstum ist angeblich das Ziel aller jungen Unternehmen, das später in Gewinn umgewandelt wird, wenn die Prozesse rationalisiert und die Kostenbasis reguliert werden. Doch wie bei jedem erfolgreichen Samen kann Wachstum um jeden Preis und zu jeder Zeit dazu führen, dass Sie an der Rebe sterben, anstatt im Sonnenschein des Erfolgs zu erblühen. Unternehmen stehen vor vielen Herausforderungen, wenn sie...

3 Tipps zur Messung der Wirkung Ihrer Innovationsplattform

From aerospace to retail, every industry is impacted by disruption, whether it’s from new technologies, new customer experiences, or even new business models. Many companies have responded to these threats by reinventing themselves—often from the inside out. When the metamorphosis includes an innovation platform, leaders are typically left to determine not only how to leverage...

4 Agile Werte, die Sie sich für die IT wünschen

Das Jahr war 2001. Siebzehn Softwareentwickler trafen sich im Skigebiet Snowbird in Utah, um Ski zu fahren, Kontakte zu knüpfen und darüber zu diskutieren, wie man die bis dahin üblichen Prozesse der Softwareentwicklung verbessern könnte. Die angehenden Gründerväter und -mütter der agilen Entwicklung hatten genug von verspäteten Lieferungen, aufgeblähten Budgets und unzufriedenen Kunden, die...

Der Einstieg in die kontinuierliche Verbesserung, Teil 3: Kontinuierlich Verbessern

In the first two posts of this series, we discussed how to get started with continuous improvement: First, how to prepare to practice continuous improvement, by setting up a Kanban board that enables you to track and measure your team’s work. Then, we shared how to gather, prioritize, implement, and measure the impact of your...