How to Stop Micromanaging

Micromanagement can be a common condition among all managers arising from personal stress with the results of a project, uncertainty about a team’s capabilities, a desire to prove “who’s the boss” or any number of other reasons. However, micromanagement is very inefficient, as it decreases the team’s confidence in their own abilities and takes the...

Resource Planning the Savvy PMO Way

Diese Blogserie ist Teil unseres Bestrebens, Sie bei der Verbesserung Ihrer Ressourcenplanung zu unterstützen, unabhängig davon, wo Sie sich auf der Kurve der Ressourcenverwaltung und Planungskapazität befinden. Im ersten Teil dieser Blogserie haben wir die ersten beiden Richtlinien behandelt, bei denen sich alles um Ihre Mitarbeiter dreht: Konzentrieren Sie sich zuerst auf Ihre wichtigsten Ressourcen...

Goal versus Objective: What’s the Difference?

Projects in business today can be very challenging endeavors for a project manager, not least of which is ensuring that all stakeholders are kept in perfect alignment and on the same page. Good communication stands as the foundation of the project, holding this complex system upright and solid. To that end, making sure that everyone...

Die Vor- und Nachteile von Fernarbeitern

Remote workers can add skills and flexibility to any business, but managing them and integrating them successfully into a team can present many challenges. So, are they worth it? We take a look at the pros and cons. Pros of Remote Workers Access to greater skill sets With technology making distances and borders obsolete, organizations...

Überlassen Sie Ihren Pionieren nicht das Fahren

Meeting your goals in a challenging work environment can be tough. Last minute surprises, fast changing priorities and ineffective resource allocation can throw a wrench into even the best of plans.  To meet their goals, managers should learn how to identify each individual member of their team’s work style, and allocate tasks in accordance with...

Die besten und schlechtesten Trends am Arbeitsplatz für Produktivität, Burnout-Vorbeugung, & Mehr

Während wir uns auf 2020 einstellen, sind die Unternehmen nach wie vor damit beschäftigt, ein Gleichgewicht zwischen Wellness und Produktivität am Arbeitsplatz zu finden. In den letzten Jahren gab es eine Studie nach der anderen über Burnout und die Auswirkungen einer schlechten Work-Life-Balance auf unsere Gesundheit - einschließlich eines beunruhigenden Blicks auf die...

5 Powerful Ways an Adaptive PPM Solution Can Elevate Your PMO

Erfolgreiches Projektportfolio-Management ist eine Kunstform. Es ist ein empfindliches Gleichgewicht erforderlich, um zu verstehen, welche Projekte am nützlichsten sind und welche Ressourcen zu welchem Zeitpunkt verfügbar sind.

Schlanke Budgetierung, Teil 2: Der schlanke, agile Ansatz für Finanzierung und Lieferung

Dies ist der zweite Beitrag in einer zweiteiligen Serie. Lesen Sie hier den ersten Teil. Traditionelle, projektbasierte Budgetierungspraktiken sind oft falsch ausgerichtet und widersprechen der Intuition von Lean-Agile Delivery. Die schlanke Budgetierung bietet Organisationen eine Möglichkeit, die finanzielle und angemessene Steuerung beizubehalten und gleichzeitig den Aufwand für die traditionelle projektbasierte Finanzierung und Kostenrechnung zu minimieren. Anstatt das PMO zu belasten...