Make Your OKRs Customer-Centric and Let the Value Flow

OKR adoption is accelerating. At Tasktop, we’ve seen faster take-up in the last year than in the last half a decade. The OKR software market mirrors that growth; it’s projected to grow by 13.73% CAGR by 2027 to reach $1946.88M. And only this month, OKR-tracking platform WorkBoard announced $75 million in funding. Regardless of market...

How to Identify Project Constraints Before They Become Major Issues

Projektbeschränkungen sind Einschränkungen, die Ihrem Projekt inhärent sind, wie Zeit, Ressourcen oder verfügbare Technologie. Sie haben einen großen Einfluss darauf, wie ein Projekt verwaltet wird und wie der Weg zum Erfolg aussieht. Ein Projektmanager muss sich über alle Einschränkungen, die sein Projekt betreffen, im Klaren sein und wissen, wie er...

Project Risks & How to Define & Identify Them

Im Projektmanagement sind Risiken und deren Bewältigung ein ständiges Diskussionsthema. Dabei geht es sowohl um die praktischen Auswirkungen, die sie auf ein Projekt haben können, als auch um die eher theoretische Frage, wie man Projektrisiken am besten genau erkennt. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig zu wissen, wie man Projektrisiken identifiziert und was den Grad ihrer...

Die Bedeutung von Arbeitspaketen (& Wie man sie effektiv gestaltet)

Die Erstellung eines effektiven Projektstrukturplans (PSP) basiert auf der Idee, dass die Bausteine, d.h. die Arbeitspakete, die zur Erstellung des PSP verwendet werden, nach den gleichen Standards und der gleichen Methodik gemessen und formuliert wurden. Die Bedeutung von Arbeitspaketen im Projektmanagement führt daher oft dazu, dass Menschen auf der Suche nach einem guten...

7 Project Management Trends that Impact the Way We Work

Während wir uns auf den aktuellen Stand des Projektmanagements konzentrieren und einen Blick in die Zukunft werfen, stellen wir Ihnen hier sieben Projektmanagement-Trends vor, die die Art und Weise, wie wir innerhalb und außerhalb von Projekten im gesamten Unternehmen arbeiten, bereits beeinflusst haben und weiterhin bestimmen werden. Erweiterte Nutzung digitaler Tools Die digitalen Tools, die das Projekt...

Best Practices für die Ressourcennutzung im Projektmanagement

Zwar gibt es in der Welt des Projektmanagements eine Reihe wichtiger Kennzahlen und Leistungsindikatoren (KPI), doch nur wenige sind für den Erfolg von Projekten und den Zustand von Portfolios so wichtig wie die Ressourcennutzung. Was ist Ressourcenauslastung? Die Ressourcennutzung im Projektmanagement konzentriert sich darauf, wie viel Zeit die Teammitglieder für die verschiedenen Aufgaben aufwenden. Während dort...

Erwartungsmanagement: Die Kunst, zu wenig zu versprechen und zu viel zu liefern

Im Kern geht es beim Projektmanagement darum, Ziele zu setzen und dann dafür zu sorgen, dass sie erreicht werden. Es gibt viele Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie halten, was Sie versprechen, aber eine der wichtigsten ist die Steuerung der Erwartungen. Das Wichtigste zuerst: Sie sollten die Definition von Erwartungsmanagement verstehen. Einfach ausgedrückt: Erwartungsmanagement...

Software für die Projektverfolgung

Wie erfahrene Projektmanager wissen und neue Projektmanager - manchmal auf schmerzhafte Weise - lernen, ist die Entwicklung umfassender Pläne und solider Zeitpläne natürlich von entscheidender Bedeutung, aber das ist sicherlich nicht alles. Sobald ein Projekt angelaufen ist, ist es wichtig, die Leistung und den Zustand des Projekts kontinuierlich zu bewerten. Das ist der Punkt, an dem Software für Projekt...

Wie Datenanalyse Ihre Projektergebnisse verbessern kann

Datenanalyse zur Verbesserung von Projektergebnissen: Tipps & Ratschläge Der Einsatz von Analysen in der Wirtschaft hat sich mit dem Wachstum des Internets und der digitalen Technologien stark entwickelt. Jetzt gibt es Software, die alles nachverfolgen kann, von Verkäufen und Kundenbindung über die Wege, die Verbraucher zu Unternehmen führen, bis hin zu den Reaktionen der Öffentlichkeit auf...

Management von Projektrisiken zur Steigerung des Projekterfolgs

Jedes Projekt ist mit Risiken verbunden. Selbst die kleinsten Projekte erfordern Investitionen von Zeit und Geld, und wenn Projekte scheitern, sind diese Investitionen verloren. Auf Unternehmensebene, wo die Projektzeit in Tausenden von Stunden gemessen wird und die finanziellen Investitionen oft in die Millionen gehen, sind die Risiken enorm. Das Verstehen der zukünftigen Ereignisse, die ein...