
Wir haben vor kurzem einen Artikel veröffentlicht, in dem wir den Wechsel vom Ideenmanagement zu full lifecycle idea management vorgestellt haben.
Die Hauptprämisse des Artikels war es, einen wichtigen Aspekt von Ideenfindungs- und Innovationsprogrammen zu beleuchten: die Wirkung. Mit anderen Worten: Es reicht nicht aus, großartige Ideen zu haben - das ist nicht der schwierigste Teil. Wichtiger ist, was Sie aus diesen Ideen machen und welche Auswirkungen sie auf Ihr Unternehmen haben.
In einem kürzlich auf LinkedIn veröffentlichten Artikel betont Scott Raskin, CEO von Planview IdeaPlace, wie wichtig es ist, Wirkung (und nicht nur Ideen) zu erzeugen: "Die Herausforderung ist nicht ein Mangel an Ideen. Die Herausforderung, die ich sehe, ist die Unfähigkeit, über die Ideengenerierung hinaus zu einer Wirkung zu gelangen - und dass die Innovationsabteilungen in der Lage sind, ihre Ideen von der Inkubation bis zur Wirkung zu verfolgen." Er fährt fort: "Der wahre Maßstab für den Erfolg ist die Wirkung, die diese Ideen haben."
Lesen Sie den vollständigen Artikel von Scott und erfahren Sie mehr über den Reifegrad von Innovationsprogrammen und die Bedeutung des Ideenmanagements über den gesamten Lebenszyklus.