Gast-Blogger
Beiträge von

Gast-Blogger

4 Wege, Ihrem Innovationsprogramm neues Leben einzuhauchen

You’ve done the groundwork for creating a successful innovation program. You’ve learned what mistakes to avoid, and even moved forward with adopting innovation management software like Planview IdeaPlace to enable innovation in a way that’s valuable and repeatable. So why aren’t things taking off how you imagined they would? If you’re still struggling to make...

9 Ein todsicherer Weg, Innovationen zu verhindern (an den Sie nicht denken)

Sometimes bad habits don’t seem all that dangerous — at least in the short-term. After all, it can take years to see the lasting effects of say, eating more than your fair share of sugar, or ignoring that dull ache in your knee. But bad business habits can throw a major wrench in innovation before...

4 Tipps zur Definition von Erfolg von Innovation Enterprise Interview mit John Geyer von MetLife

Am Wochenende sahen wir ein großartiges Q&A zwischen John Geyer von Innovation Enterprise und Planview IdeaPlace, einem Kunden von MetLife. Als Senior VP of Innovation bei MetLife verbringt Geyer einen Großteil seiner Zeit damit, über intelligentes Design und Zusammenarbeit nachzudenken, und so gut wie alles, was er tut, dient dem Ziel, die Innovation tiefer in die DNA...

3 Open Innovation Berichte, die Sie jetzt lesen müssen

Es gibt Trends und dann gibt es Transformationen. Im Bereich der offenen Innovation führt das eine regelmäßig zum anderen. Lesen Sie diese drei ausführlichen Branchenberichte, um herauszufinden, welche neuen Regeln in der kollaborativen Wirtschaft gelten, warum die USA bei der Umsetzung von Kundenfeedback in innovative Produkte führend sind und welche Herausforderungen bald...

Es ist ein BatMobil! Es ist ein Pod Racer! Es ist... die Polaris-Schleuder (Eine Geschichte über den Erfolg von Crowdsourcing)

Was haben Bruce Wayne, George Lucas und das Team von Polaris Industries gemeinsam? Sie alle haben hochmoderne, einzigartige Fahrzeuge konzipiert, die auf Leistung und Geschwindigkeit ausgelegt sind und sich durch elegante aerodynamische Eigenschaften und die neuesten Innovationen im Automobilbereich auszeichnen. Aber nur Planview IdeaPlace-Kunde Polaris verdankt das einzigartige Design des Slingshot, seines kürzlich veröffentlichten dreirädrigen Motorrads, dem Crowdsourcing...

Die Sprache des Crowdsourcing: 5 Fragen, die Sie stellen sollten

"Wir wollen ein Umsatzwachstum erzielen und unseren Gewinn schützen, und ich brauche Ihre Ideen, wie wir das erreichen können!" Crowdsourcing-Innovationen funktionieren am besten, wenn die Crowd genau weiß, welches Problem sie angehen will. Obwohl die obige Aussage fiktiv ist, ist sie nicht weit von dem entfernt, was oft in Vorstandsetagen gesagt - oder gerufen - wird...

Q & A mit Pete Fisher, CIO, Lewis Fowler

In unserem jüngsten Webinar "10 Signs You Need to Reinvent Your PMO" (Anzeichen dafür, dass Sie Ihr PMO neu erfinden müssen) untersuchte unser Gastredner Pete Fisher, Vice President Solution Services & CIO bei Lewis Fowler, einige rote Fahnen für PMO-Leiter und gab Einblicke, wie man einige der größten Herausforderungen lösen kann. Petes vielseitige Karriere erstreckt sich über 30 Jahre in den Bereichen IT, Unternehmensberatung, Vertrieb...

Crowdsourcing bei der Arbeit: Offene Innovation mit Foundry IDEAS™ von Unilever

Die Welt hat eine Menge Probleme. Aber zum Glück haben die Menschen, die hier leben, auch viele wunderbare, erstaunliche Ideen, um diese Probleme zu lösen - sei es, dass sie buchstäblich mit Sodaflaschen Licht in die Entwicklungsländer bringen oder den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen für Flüchtlinge verbessern. Crowdsourcing-Lösungen geben uns die besten...

Warum die Ausrichtung Ihrer Crowd und Ziele = Innovationserfolg

Die Menschen sind beschäftigt. Organisationen sind beschäftigt. Es ist einfach keine Zeit für Aktivitäten, die Zeit verschwenden. Alles, worauf sich ein Unternehmen konzentriert, muss einen Zweck haben, und bei Innovationsinitiativen ist das nicht anders - sie müssen einen Mehrwert schaffen, sonst sind sie nichts als angenehme Ablenkungen. Und heutzutage sind die meisten angenehmen Ablenkungen für Unternehmen nur schwer zu rechtfertigen...