Integration von Bedarfsmanagement und Priorisierung für echten strategischen Mehrwert

In den letzten drei Blogs haben wir Sie auf eine Reise mitgenommen, die von der Identifizierung der strategischen Kosten unterbrochener Prozesse über die Beherrschung des Bedarfsmanagements bis hin zum Aufbau intelligenter Priorisierungs-Frameworks reicht. Heute vervollständigen wir das Bild, indem wir zeigen, warum Integration - und nicht nur Prozessverbesserung - einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil schafft. Eine isolierte Regelung der Nachfragesteuerung oder Priorisierung kann sicherlich das Chaos und...

Das Nein als Führungsstärke: Priorisierung auf Unternehmensebene

In unseren vorangegangenen Blogs haben wir uns damit befasst, wie kaputte Aufnahmeprozesse zu strategischem Chaos führen und wie die Strukturierung des Bedarfsmanagements eine Organisation von einer Feuerübung in eine ausgerichtete Chance verwandeln kann. Heute befassen wir uns mit der zweiten Hälfte der Gleichung: die Umwandlung des erfassten Bedarfs in gezielte Maßnahmen durch intelligente Priorisierung. Sie haben alle Lieblingsprojekte herausgefiltert...

Die Einführung von KI bei Planview: Unser gemeinsamer Weg nach vorn

Wir erleben gerade einen der außergewöhnlichsten Momente der Wirtschaftsgeschichte - den Aufstieg der KI. Dies ist nicht nur eine weitere Technologiewelle, sondern eine Revolution, die Branchen umgestaltet, Kundenerwartungen neu definiert und die Art und Weise, wie Aktivität erledigt wird, verändert. Und jetzt kommt der aufregende Teil: Wir sind mittendrin.