Transformation

As companies strive to differentiate and disrupt their markets, there’s a surge in digitalization and transformation initiatives. Unfortunately, many of these initiatives fail to achieve their intended outcomes. Learn more about how to survive and thrive in the digital age.

Verizons Erfolgsformel: So bleibt die Transformation auf Kurs

Als Abby Knowles die Leitung der Umgestaltung des Softwareentwicklungsproduktmodells von Verizon übernahm, hätte der Führungswechsel die Initiative zum Entgleisen bringen können. Ohne eine echte Beteiligung der neuen Führungsspitze engagieren sich die Teams nur selten voll für den Wandel. Halbherziges Engagement auf jeder Ebene kann eine ganze Initiative ins Stocken bringen oder unterminieren. Tatsächlich ist dies einer der Hauptgründe, warum etwa 70% der Transformationsbemühungen letztendlich scheitern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche wesentlichen Faktoren Abby und ihre Kollegin Archana Prabhu dafür verantwortlich machen, dass sie sich durchsetzen, die Dynamik bei der Umgestaltung ihres Produktmodells aufrechterhalten und beeindruckende Ergebnisse erzielen konnten.

Tech Leaders Are Rethinking Software Delivery. Hier nimmt die Evolution Gestalt an

Von jedem Dollar, den ein typisches Unternehmen in die Softwareentwicklung investiert, kommen nur etwa 25 Cent den wichtigsten Geschäftsergebnissen des Unternehmens zugute. Dieses eklatante Missverhältnis zwischen Investitionen und Ergebnissen ist der Grund dafür, dass führende Tech-Unternehmen ihren projektbasierten Ansatz zur Softwarebereitstellung überdenken und ein Produktbetriebsmodell einführen.

Die produktorientierten Säulen, die jede moderne Bank braucht

Das digitale Banking hat die Finanzdienstleistungen in den letzten zehn Jahren neu definiert. Die Präferenzen der Verbraucher spiegeln diesen Wandel deutlich wider: 91% der Kunden betrachten Online- und Mobilerfahrungen heute als eine entscheidende Priorität bei der Wahl einer Bank.

Die wichtigsten Gründe für die Einführung eines Produktbetriebsmodells

Neue Untersuchungen zeigen, dass die Einführung von Produktbetriebsmodellen in den nächsten fünf Jahren zunehmen wird. In einer von Gartner® durchgeführten CIO-Studie - die den Umfragedaten von Planview ähnelt - gaben die Befragten "an, dass sie erwarten, dass 70% ihrer Arbeit in fünf Jahren ein produktbasiertes Liefermodell verwenden werden." Alan Manuel erklärt drei Gründe dafür.