Vision und Trends

Wir bei Planview haben eine einfache Vision: Wir wollen Organisationen helfen, ihr Ressourcenpotenzial auszuschöpfen. In dieser Kategorie PPM Visionen und Trends geht es um Vordenker. Lesen Sie, was die Vordenker von Planview über den Markt für Arbeits- und Ressourcenmanagement im Zusammenhang mit PPM, Work Collaboration und Unternehmensarchitektur sagen. Wir informieren Sie auch über Branchennachrichten, Trends und Unternehmensverantwortung. Egal, ob Sie einen Blick auf unsere Produktpalette werfen möchten oder sich für unsere neuesten Innovationen interessieren, Visions und Trends enthalten eine Vielzahl von Informationen. Wir helfen Ihnen dabei, die sich verändernde Landschaft zu verstehen und die Kräfte, die am Werk sind, sowie das Tempo des Umbruchs besser zu erfassen. Wir können Ihnen sogar dabei helfen, neu zu bewerten, wie Sie Ihre schwierigsten Ressourcenherausforderungen angehen und wie Sie bei neuen Zertifizierungen auf dem Laufenden bleiben.  

Die Komplexität der Verwaltung intelligenter, vernetzter Produkte

Als Produktleiter ist es Ihre Aufgabe, das Wachstum und die Innovation des Unternehmens sicherzustellen. Der Produktentwicklungsprozess wird jedoch immer schwieriger, da immer mehr intelligente, vernetzte Produkte entwickelt werden. Die Konvergenz von Produkten und Technologien verändert die Art und Weise, wie Unternehmen denken und ihre Geschäfte führen, grundlegend - ein Wandel, der Führungskräfte dazu zwingt, sich...

Langsames Lohnwachstum in Großbritannien trotz Rückgang der Arbeitslosigkeit

Die britische Wirtschaft scheint sich zu festigen, denn die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Stand seit dem Winter 1974-1975. Hinter diesen Schlagzeilen verbergen sich jedoch andere Daten, die zeigen, dass der Boom möglicherweise nicht das magische Allheilmittel für all die Ängste ist, die viele vor den Folgen des Brexit haben....

Verbessern Sie Ihre Projektschätzungen und entkommen Sie dem Krisenmodus

Der folgende Inhalt basiert auf dem Whitepaper "Bigger Than a Breadbox: 10 Tips for Better Project Estimates, Part 1," geschrieben von Jerry Manas. Genaue Projektschätzungen sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für einzelne Projekte. Das ist eine Selbstverständlichkeit. Dennoch wird nur wenig über die Auswirkungen schlechter Schätzungen geschrieben - überraschend, denn schlechte Schätzungen sind ein...

Project to Product: What Flows Through a Software Value Stream?

Throughout this Project to Product series I’ve explored how we need to bring the same rigor to architecting our software delivery value streams as what we’re witnessing in advanced manufacturing plants. Once we agree on what flows, we can analyze those flows to identify bottlenecks and opportunities to remove them. However, every time I’ve asked...

Reduzierung von Kosten und Komplexität mit Anwendungsportfolio-Management

In der Wirtschaft wie in der Wissenschaft sind wir an grundlegende Prinzipien gebunden, die unveränderlich sind. Dazu gehört auch die Vorstellung, dass nichts umsonst ist. In der Physik ist dies als Gesetz der Energieerhaltung bekannt, in der Wirtschaft als Sprichwort: Zeit ist Geld. Die aktive Verwaltung Ihres Anwendungsportfolios ist eine Disziplin, die für Ihr...

Measuring your software delivery – Flow time vs. Lead time

Last month the entire Tasktop Customer Success team met in Las Vegas ahead of DevOps Enterprise Summit 2018 for our annual face-to-face. During the meeting I had the opportunity to present Tasktop’s own journey into Value Stream Management and the Flow Framework™. There were some great discussions around gathering data and measuring both flow time and lead...

Neue Corporate Governance Regeln für britische Unternehmen

Britische Unternehmen werden durch einen neuen Verhaltenskodex für Corporate Governance, der vom Financial Reporting Council (FRC) eingeführt wurde, zu einem besseren Umgang mit ihren Mitarbeitern und Investoren angehalten. Dies geschah nach einigen hochkarätigen Corporate-Governance-Desastern wie bei der Royal Bank of Scotland, die eine große staatliche Rettungsaktion erforderte, und...

Planview Horizonte: Anerkennung von Planview-Kunden für ihre vorbildlichen Leistungen im WRM

In den Worten unseres CEO Greg Gilmore: "Planview gibt es nicht ohne unsere Kunden." Und das gilt für alle Bereiche des Unternehmens, einschließlich Horizons. Die Planview Horizons, die Planview-Kundenkonferenz, fand nun schon im 21sten Jahr vom 10-12 Oktober im JW Marriot in der Innenstadt von Austin, Texas statt. Wir hatten mehr als 600 Teilnehmer...

Project to Product: Mining the Ground Truth of Enterprise Toolchains

To learn more about what works and what doesn’t in large-scale DevOps and agile deployments, we need data. The problem is, that data is notoriously difficult to get ahold of because much of it lies hidden across numerous private repositories. Efforts such as The State of DevOps reports have helped us gain some understanding by...

Lernen Sie Greg Gilmore kennen, Austin Business Journal's Best Large Company CEO

"Großartige Mitarbeiter machen ein Unternehmen großartig, und ein wichtiger Teil der Unternehmenskultur ist die Vielfalt in einer Vielzahl von Faktoren... Sie müssen Mitarbeiter einstellen, die Ihre Schwächen ergänzen, nicht nur solche, die Ihre Stärken widerspiegeln." - Greg Gilmore, CEO, Planview[1] Wenn Greg Gilmore eines weiß, dann ist es, dass seine Mitarbeiter wichtig sind. Es ist...