Produktportfoliomanagement

Bei der Innovation geht es darum, das Produktportfolio zu fokussieren und zu optimieren, damit Sie Produkte zur richtigen Zeit und zu den richtigen Kosten auf den Markt bringen können. Die Themen, die wir in der Blog-Kategorie Produktinnovation behandeln, reichen vom Ideenmanagement über die Produkteinführung bis hin zum Ende des Produktlebenszyklus. Experten geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie Ihre Innovationsstrategie und Ihren Innovationsprozess auf die nächste Stufe heben können. Sie erhalten Tipps, wie Sie die richtigen Projekte auswählen, gute Projekte nach Prioritäten ordnen und sie mit der Strategie in Einklang bringen. Bringen Sie Ihre Innovationsstrategie auf die nächste Stufe mit Informationen zur Verbesserung der Time-to-Market, um Ressourcen, Finanzierung und Zeit zu maximieren. Holen Sie sich Tipps von anderen Kunden, wie sie die Transparenz verbessert haben, um die richtigen Projekte auszuwählen und die schlechten Projekte frühzeitig zu beenden. Sie werden auch Zugang zu bahnbrechenden Forschungsergebnissen und neuen Erkenntnissen darüber haben, wie die Kapazitätsplanung geschäftliche Innovationen beschleunigen und gleichzeitig das Risiko senken kann.

Is Your Product Portfolio Tool Working for or Against You?

Ob Sie es wissen oder nicht, Ihr Unternehmen verwendet bereits ein Produktportfolio-Tool. Dieses Tool kann so einfach sein wie eine Sammlung von Tabellenkalkulationen, aber vielleicht auch etwas Stabileres. Wenn Sie eine Methode zur Aufzeichnung von Ideen, zur Priorisierung von Projekten und zur Verwaltung von Ressourcen verwenden, setzen Sie bereits ein oder mehrere Tools zur Verwaltung der Produktentwicklung ein...

Verpassen Sie das Ziel nicht! Was Führungskräfte bei der Unternehmensplanung beachten müssen

In dieser vierteiligen Serie erörtere ich einige Planungsherausforderungen und biete bewährte Verfahren an, die Unternehmen helfen können, ihre Effizienz zu verbessern und strategische Vorteile zu erlangen. In meinem letzten Blogbeitrag habe ich die Frage erörtert: "Ist der jährliche Prozess von den Realitäten Ihres Unternehmens abgekoppelt?" In Teil 2 spreche ich darüber, wie Manager und Führungskräfte umdenken müssen...

Your First Portfolio Review Won’t Go As Planned – Enrich Consulting

It doesn’t matter how much you think you’ve prepared, how many run-throughs you’ve done, how many assurances you have from your project teams that all the data will be there, and be correct. Something will go wrong: a critical piece of data will be missing, the slides will be wrong, an unanswerable question will derail...

Rechnen Sie nach: Berechnen Sie den ROI des Produktportfolio-Managements

Carrie Nauyalis Carrie Nauyalis, Expertin für neue Produktentwicklungslösungen (NPD), ist von der Rentabilität des Produktportfolio-Managements begeistert. Wenn es darum geht, sich für eine einzige Quelle der Wahrheit einzusetzen, um Produkte effizienter auf den Markt zu bringen, lässt sie gerne Taten sprechen. In der Tat ist sie eine solche Verfechterin...

Ist der jährliche Prozess von den Realitäten Ihres Unternehmens abgekoppelt?

Sie stehen unter dem Druck, die Kosten zu senken, den Personalbestand zu rechtfertigen und mehr zu liefern, während Sie gleichzeitig die Sponsoren des Unternehmens über den Stand der Projekte informieren? Haben Sie das Gefühl, dass die jährliche Planung eine einmalige Angelegenheit ist und nicht wirklich die strategischen Ziele widerspiegelt? Sie sind nicht allein. Viele Unternehmen stellen fest, dass der jährliche Prozess nicht mit den Realitäten des Geschäfts....

The R&D executive read the first slide of the portfolio review; you won’t believe what happened next! – Enrich Consulting

It’s every portfolio manager’s nightmare. The annual portfolio review is about to kick off. Hundreds of hours of preparation have gone into the main presentation’s PowerPoint deck, and hundreds more into each of the backup decks, readied in case management asks about the details of any of the projects under discussion. Information encompassing over a...

Digitale Unternehmenstransformation und die Bedeutung des Portfoliomanagements

Seit vielen Jahren spielt die Technologie eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit von Prozessen durch Automatisierung. Jetzt, da sich die technologischen Möglichkeiten weiter entwickeln, wird sie in allen Branchen immer allgegenwärtiger. Das Ergebnis ist "Digital Business" und die exponentielle Zunahme von technologiegestützten Produkten und Dienstleistungen, die uns...

Wirkt sich das Internet der Dinge auf Ihre Produktstrategie aus? Wenn es noch nicht so ist, wird es so sein!

Wikipedia definiert das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) als ein Netzwerk von physischen Objekten oder "Dingen" mit eingebetteter Elektronik, Software, Sensoren und Konnektivität, das durch den Austausch von Daten mit dem Hersteller, dem Betreiber und/oder anderen angeschlossenen Geräten einen größeren Wert und Service bietet. Hier erfahren Sie mehr über das Internet der Dinge und die Produktstrategie. Wenn ich denke...

A Revolution in R&D Innovation Tools Is Underway – Enrich Consulting

While I spoke at the EBCG Portfolio Management in Life Sciences Conference, people started talking. I don’t mean in whispers, or on their mobiles behind their hands. It started a quietly, as a susurration, and became louder, until I momentarily stopped speaking to ask myself “is anyone paying attention?” The thing is, they were paying...

Die richtige Art, Innovationsmanagement zu betreiben

It seems every industry struggles in one way or another when it comes to developing and designing innovative, new products with that competitive edge. The way a company approaches innovation will differ from another company. That’s why I like this webcast The Right Way to Run Innovation Management featuring two of the most experienced product development gurus...