Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

Was ist der Lebenszyklus des Projektmanagements?

Der Projektmanagement-Lebenszyklus ist eine Reihe von Aktivitäten, die notwendig sind, um die Projektziele zu erreichen. Diese Aktivitäten können je nach Methodik unter verschiedenen Namen laufen, sind aber in der Regel von ähnlicher Natur. Das PMI bezeichnet sie als "Prozessgruppen" und kategorisiert den Lebenszyklus des Projektmanagements wie folgt: 4...

Was sind die Ziele des Change Managements?

Change Management ist für die meisten großen Unternehmen ein ständiges Unterfangen, aber es kann für jeden, der sich nicht damit befasst, ein verwirrendes Konzept sein. Im Gegensatz zum Projektmanagement, das eine formale Struktur hat und einem festgelegten Zeitplan folgt, ist das Änderungsmanagement ein eher reaktiver und unvorhersehbarer Prozess. In vielen Fällen sollen die Bemühungen um das Change Management...

Die 10 wichtigsten Projektmanagement-Fähigkeiten

Es wäre schwierig, einen Beruf zu nennen, der mehr und vielfältigere Fähigkeiten erfordert als das Projektmanagement. Von den Projektmanagern von heute wird erwartet, dass sie über spezifische Branchenkenntnisse, starke Kommunikationsfähigkeiten und erstklassige quantitative Fähigkeiten verfügen, um nur einige zu nennen. Bei einer so umfangreichen Liste von notwendigen Fähigkeiten ist es kein Wunder, dass qualifizierte...

Zeitpläne für Projekte: Warum sie so wichtig sind

The project timeline is the beating heart of every project. The field of project management is tremendously diverse, encompassing dozens of methodologies throughout hundreds of industries around the globe. Project managers use a wide range of tools and processes to get their jobs done, many of which are specific to a single company or product....

Which Adaptive PPM Solution is Right for Your Organization?

Immer mehr PPM-Führungskräfte erkennen, dass die in ihren Unternehmen verwendeten Projekt- und Arbeitsmanagement-Tools nicht mehr zweckmäßig sind. In vielen Fällen wurden diese Instrumente schrittweise als Reaktion auf einzelne Bedürfnisse eingeführt. Nun sind verschiedene Teile des Unternehmens auf verschiedene Tools angewiesen - und keines davon ist geeignet,...

Wie ANZCO Foods Planview AdaptiveWork nutzt, um Wachstum durch Konsolidierung zu managen

In der Wirtschaft sind Wachstum und Expansion nicht nur eine gute Sache, sondern die eigentliche Existenzberechtigung. Ganz gleich, ob das Wachstum auf natürliche Weise durch eine Steigerung des Umsatzes, die Einführung neuer Produkte oder die Erschließung neuer Märkte zustande kommt. Oder wenn das Wachstum in Form von Fusionen und Übernahmen erfolgt, sind Wachstumsschmerzen oft eine Begleiterscheinung der Expansion. Hier...

Building Teams that are Resilient to Change

In letzter Zeit hat sich das Bild von einer erfolgreichen Unternehmensstrategie gewandelt, und vielleicht haben Sie das auch schon mitbekommen! Worte wie Agilität werden durch Anpassungsfähigkeit ersetzt, Sätze wie "die Zukunft vorhersagen" durch "sich auf das Unerwartete vorbereiten". Es wird immer schwieriger, Risiken (und Chancen) zu erkennen, geschweige denn, sich darauf vorzubereiten und zu verwalten...

5 Change Management Mythen: Zerstreut

In der fernen Vergangenheit waren Veränderungen etwas, das nur selten vorkam. Selbst wenn in einem Unternehmen mehrere Initiativen gleichzeitig laufen, sind daran nicht unbedingt dieselben Personen beteiligt. Seitdem hat sich viel verändert. Der Wandel ist zu einem ständigen Aspekt in fast jedem Unternehmen geworden, und wir alle haben damit zu kämpfen, mit ihm Schritt zu halten...

The Importance of Having a Long-Term Roadmap

Aufgrund von Arbeitsdruck oder Unerfahrenheit konzentrieren sich viele Projektmanager nur auf das Kurzfristige, sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht und taumeln von einer kleinen Krise zur nächsten. Das mag in Ordnung sein, solange die Arbeit am Ende erledigt wird, könnten Sie sagen...

Tipps zum Aufgabenmanagement für Teams jeder Größe

Ob Sie nun mit einer Handvoll Teammitgliedern oder einem großen, dezentralisierten Team arbeiten, Organisation ist der Schlüssel. Um zu vermeiden, dass Sie überfordert werden und wichtige Details unter dem Radar verschwinden, sollten Sie die Kernkomponenten eines erfolgreichen Aufgabenmanagements beherrschen, bevor Sie ein neues Projekt beginnen. Hier sind ein paar der besten Tipps für...