4 Projektmanagement-Gewohnheiten, die nach hinten losgehen können

Projektmanagement ist eine schwierige Aufgabe, denn PMs müssen die Anforderungen der Stakeholder und die Fähigkeiten des Teams unter einen Hut bringen und gleichzeitig dafür sorgen, dass ihre Projekte mit den Unternehmenszielen übereinstimmen und vor allem den Projekterfolg sicherstellen. Bei all dem ist es verständlich, dass einige Handlungen zur Gewohnheit werden und Teil des Projektmanagement-"Prozesses" werden. Oft sind diese Gewohnheiten jedoch...

Ein Master-Abschluss in Projektmanagement: Sollten Sie es tun?

Viele Projektmanager ziehen irgendwann in Erwägung, noch einmal die Schulbank zu drücken, um ihren Master-Abschluss zu machen. Einige betrachten einen Master in Projektmanagement als Alternative zum PMP oder einer anderen Projektmanagement-Zertifizierung und andere fragen sich, ob ein fortgeschrittener Projektmanagement-Abschluss auch nach dem Erwerb der PMP-Zertifizierung eine lohnende Investition ist. Da...

5 Wege zur Verbesserung der Produktivität Ihres IT-Teams

Kein IT-Team kann es sich leisten, sich auf seinem Erfolg auszuruhen. Da die Projekte Jahr für Jahr immer komplexer und die Budgets immer knapper werden, sehen sich selbst leistungsstarke IT-Teams dem Druck ausgesetzt, mit weniger mehr zu erreichen. Wenn Sie sich fragen, wie Sie die Produktivität Ihres IT-Teams steigern können, können Ihnen diese fünf Tipps helfen...

5 Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie sich für eine Projektmanagement-Lösung für Unternehmen entscheiden

Ist es Zeit für eine Veränderung? Wenn Ihr Unternehmen eine veraltete Projektmanagement-Software verwendet - oder überhaupt keine Projektmanagement-Software verwendet - können Sie Ihre Effizienz und die Projektergebnisse durch den Wechsel zu einer besseren Lösung erheblich verbessern. Projektmanagement-Lösungen für Unternehmen werden ständig weiterentwickelt und bieten neue Funktionen und mehr Flexibilität als je zuvor. Auf der Suche nach...

Die Herausforderung der Unternehmenskomplexität und wie man sie bewältigt

Komplexität ist das A und O des Projektmanagements. Für Serviceorganisationen auf Unternehmensebene kommen die Herausforderungen sowohl von innerhalb als auch von außerhalb des Unternehmens. Bestimmte Projekte sind von Natur aus komplex, und durch die Weiterentwicklung des Projektmanagements werden die Methoden, Techniken und Werkzeuge, die den Managern zur Verfügung stehen, ständig erweitert. Wie können Projektmanager also Projekte auf Kurs halten...

Die Anpassungsmöglichkeiten von Planview AdaptiveWork

Keine Organisation ist wie die andere. Selbst Unternehmen in derselben Branche, die ähnlich viele Mitarbeiter beschäftigen und ähnliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten, können bei der Personalbesetzung und der Verwaltung von Projekten völlig unterschiedliche Ansätze verfolgen. Einzigartige Anforderungen in Bereichen wie Systemintegration oder komplexe Beziehungen zu Geschäftspartnern können noch mehr Unterschiede zwischen äußerlich ähnlichen Unternehmen schaffen....

Wie Sie von alten Managementmethoden zu agilen Methoden wechseln

Für einen Projektmanager, der mit einem vertrauten Team zusammenarbeitet, kann der Wechsel von anderen Arbeitsstilen zu einer agilen Methodik entmutigend erscheinen. Ältere Projektmanagement-Methoden werden zwar allmählich ausgemustert, aber das bedeutet nicht, dass die Umstellung auf agile Unternehmen eine Herausforderung sein muss. Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie Sie...

How to Manage Hybrid Projects

Transitioning to something new can be difficult, which is why many businesses are finding that rather than shifting to an entirely new project management methodology, the path of least resistance lies in a hybrid stage between different methodologies. The common mix that forms a hybrid methodology project management approach is between Agile methodologies, such as...

Drei Lösungen für die größten Projektmanagement-Probleme

Projektmanagementprobleme zu erkennen ist eine Sache, aber wie sieht es mit deren Lösung aus? Niemand möchte mit jemandem zusammenarbeiten, der einfach nur Probleme anspricht, ohne Vorschläge zu machen, wie sie am besten zu lösen sind. Eine solche negative Einstellung kann eine Karriere in jedem Bereich bremsen, aber im Projektmanagement ist sie einfach nicht akzeptabel. Das Unternehmen von heute...

Marketing und Projektmanagement: Was Sie wissen müssen

Auf den ersten Blick scheinen die Unterschiede zwischen Marketing und Projektmanagement zu groß zu sein, als dass sie effektiv zusammenarbeiten könnten. Marketing soll innovativ und inspirierend sein und über den Tellerrand hinausschauen, während es beim Projektmanagement darum geht, dafür zu sorgen, dass die Dinge erledigt werden, und dann Berichte darüber zu schreiben, was erledigt wurde. Allerdings,...