Wenn Outsourcing Sinn macht

Die Idee des Outsourcings ist seit langem umstritten, aber bei 24% der Beschäftigten, die ihre Arbeit ganz oder teilweise von zu Hause aus erledigen, sitzen Ihre besten Talente vielleicht in ihrem eigenen Wohnzimmer. Freiberufler sind in vielerlei Hinsicht sinnvoller als festangestellte Mitarbeiter, daher sollten Sie sich die...

Was sind einige gängige KPIs im Projektmanagement?

Gutes Projektmanagement sollte immer eine klare Richtung für Ihr Team vorgeben und den Fortschritt für andere Beteiligte transparent machen. Eine der wichtigsten Möglichkeiten, beides zu erreichen, ist die Verwendung von Leistungsindikatoren (KPIs) zur Überwachung des Projektfortschritts. Es gibt viele verschiedene Arten von KPIs für das Projektmanagement, und sie...

Wie wertvoll ist die PMP-Zertifizierung?

Mit mehr als 750,000 Fachleuten mit einer Project Management Professional (PMP)-Zertifizierung in der ganzen Welt ist die Popularität des Diploms offensichtlich, aber was genau ist eine PMP-Zertifizierung? Die kurze Antwort ist, dass es sich um eine professionelle Zertifizierung handelt, die vom Project Management Institute (PMI) angeboten wird. Laut einer Studie des PMI wird die Projektmanagement-Branche nur noch...

Kann Kanban Ihren IT-Workflow verbessern?

Die IT-Teams von heute stehen vor größeren Herausforderungen denn je, wenn es darum geht, schnell hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Angesichts des raschen technologischen Wandels, der immer häufiger zu Änderungen während der Projektlaufzeit führt, wenden sich IT-Teams zunehmend agilen Methoden zu, um damit Schritt halten zu können. Eine beliebte Wahl ist Kanban. Dieses visuelle Workflow-Management-System stammt eigentlich aus den Lean-Methoden...

Projektportfolio-Management: Was ist es und warum braucht Ihr Unternehmen es?

Wie oft entscheidet ein einziges Projekt über den Erfolg oder Misserfolg eines ganzen Unternehmens? Für kleine Unternehmen ziemlich oft. Für große Unternehmen, fast nie. Doch kein Projekt ist eine Insel in einem großen Unternehmen. Wie es abgeschlossen wird, wie die Ressourcen genutzt werden, wie effektiv die Teams während eines Projekts zusammenarbeiten - all diese Dinge sind Indikatoren für...

Was sind die Vorteile des Wasserfall-Projektmanagements?

Die Planung, Durchführung und der Abschluss eines Projekts erfordern eine Vielzahl von Fähigkeiten, aber auch ein Standardmodell für die Praxis. Projektmanagement-Methoden gibt es viele, aber eines der erfolgreichsten Modelle ist als Wasserfall-Projektmanagement bekannt. Unter den Projektmanagement-Methoden im weiteren Sinne sticht die Wasserfall-Methode hervor, da sie charakteristisch für...

Warum ist die Berichterstattung über den Projektfortschritt so mühsam?

Die Geschichte ist voll von Geschichten, die zeigen, wie kleine Dinge, wenn sie nicht beachtet werden, letztendlich große Dinge in einen Haufen Staub verwandeln können. Wie Imperien. Wie Zivilisationen. Und ja, ich mag auch Projekte. Und während wir die Diskussion über Imperien und Zivilisationen auf einen anderen Tag verschieben, können wir hier sicherlich ein paar Minuten damit verbringen, uns...

Kanban: Was es ist und wie man es einsetzt

Bei der Vielzahl der verschiedenen Projektmanagement-Methoden und der ständigen Entwicklung neuer Methoden kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten, was sie genau sind und wie sie umgesetzt werden. Hier werden wir uns eine der beliebtesten Agile-Methoden ansehen und diese brennende Frage beantworten: Nur...

Aufgabenmanagement-Theorie: Was Sie wissen müssen

Beim Aufgabenmanagement geht es im Wesentlichen darum, den Fortschritt der verschiedenen Aufgaben zu ermitteln und zu überwachen, die einen bestimmten Aufgabenstrang, ein Arbeitspaket oder ein Gesamtprojekt ausmachen. Die Aufgaben können also von einem halben Dutzend bis zu Tausenden reichen. Eine Sache, die in der Aufgabenmanagement-Theorie jedoch konstant bleibt, ist der Fokus auf klare Informationen und wie...

Remember that Time the Suez Canal Proved Your SDLC Point?

How the macroeconomics of a cargo ship should have you rethinking your software flow A short while ago, I wrote a blog entitled Innovation Is Compounding Interest: How Legacy Companies Can Compete and Deliver Innovation Like the Cloud-Native Giants. I made the case that cost of production inefficiencies are not isolated to the cost of...